Menüpunkt Advanced -> Engineer Mode
Im Menüpunkt Engineer Mode des Untermenüs Advanced können Sie
Menüpunkte einstellen und Profile laden.
Im Engineer Mode können Sie mit Ihrem Empfänger EK IEM G4 Einstellun-
gen von anderen EK-Empfängern auslesen und als Profile speichern.
Diese Profile können Sie während einer Live-Übertragung laden, um das-
selbe Audiosignal zu hören, das ein ausgelesener EK-Empfänger wieder-
gibt und es ggf. anzupassen.
Ein Profil beinhaltet die Einstellungen zu: „Menüpunkt Squelch", „Menü-
punkt Frequency Preset", „Menüpunkt Name", „Menüpunkt Balance",
„Menüpunkt Mode", „Menüpunkt High Boost", „Menüpunkt Advanced ->
Tune", „Menüpunkt Advanced -> Limiter" und „Menüpunkt Advanced ->
Volume Boost".
Menüpunkt
Profiles List
•
Bis zu 16 Profile anlegen und Einstellungen der verschiedenen Empfän-
ger EK auslesen
Menüpunkt
Load Profiles
•
Laden der Profile aktivieren/deaktivieren
Menüpunkt
Clear List
•
alle Profile löschen
Profiles List
Um Einstellungen auszulesen und als Profil zu speichern:
▷
Rufen Sie im Advanced Menu den Menüpunkt Engineer Mode auf.
Rufen Sie den Menüpunkt Profiles List auf.
▷
▷
Wählen Sie ein freies Profil aus (ein Profil ohne Frequenzeintrag).
▷
Drücken Sie die Taste SET.
Im Display des Empfängers erscheint sync.
▷
Halten Sie den Empfänger mit der Infrarot-Schnittstelle vor die Infra-
rot-Schnittstelle eines weiteren EK Empfängers.
Die Einstellungen des Empfängers werden dem ausgewählten Profil
zugewiesen.
▷
Wiederholen Sie den Vorgang, um Profile weiterer EK Empfänger anzu-
legen.
In der gleichen Weise können Sie die Daten auch aus einem SR IEM-
Sender auslesen. Beachten Sie jedoch, dass die Einstellungen nur
dann aktuell sind, wenn Sender und Empfänger zuvor aufeinander abge-
stimmt wurden („Geräte synchronisieren").
Beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen („Menüpunkt Advanced -> Re-
set") werden alle Profile gelöscht.
EK IEM G4 bedienen
77