Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Control Board; Hauptfunktionen - Futurelight MH-640 Washlight Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MH-640 Washlight:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Control Board befindet sich an der Base-Vorderseite und bietet mehrere Möglichkeiten. So lassen sich
z. B. die DMX-Startadresse eingeben, die Betriebsstunden der Lampe und des Projektors ablesen, die
Lampe ein- und ausschalten, ein Testprogramm abspielen oder ein Reset durchführen. Außerdem lassen
sich Spezialfunktionen für manuelle Steuerung und zu Servicezwecken abrufen.
Über die Mode-Taste gelangen Sie ins Hauptmenü. Drücken Sie diese Taste solange, bis auf dem Display
„A001" mit der definierten Startadresse erscheint. Über die Up-/Down-Tasten können Sie sich innerhalb des
Menüs bewegen.
Zur Auswahl des gewünschten Menüpunktes drücken Sie die Enter-Taste. Die jeweiligen Funktionen werden
im Folgenden beschrieben.

Hauptfunktionen

- Start-Adresse und Master/Slave-Auswahl
- DMX-512 Startadresse einstellen
1. Über die Mode-Taste gelangen Sie ins Hauptmenü. Drücken Sie diese Taste solange, bis auf dem Display
„A001" mit der definierten Startadresse erscheint. Über die Up-/Down-Tasten können Sie sich innerhalb des
Menüs bewegen.
2. Drücken Sie die Enter-Taste und wählen Sie über die Up-/Down-Tasten die Auswahl "dM.Ad." aus.
3. Drücken Sie die Enter-Taste. Der Buchstabe "A" blinkt. Drücken Sie die Up-/Down-Tasten, um die
gewünschte Startadresse (001-497) einzustellen. Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung.
4. Wählen Sie "MA.SL." aus und drücken Sie die Enter-Taste. Wählen Sie über die Up-/Down-Tasten die
Auswahl "d.Abl." (kein Master/Slave) aus und drücken Sie die Enter-Taste.
5. Drücken Sie die Mode-Taste. Die eingestellte Startadresse erscheint auf dem Display. Wenn die
Startadresse im Display blinkt, bedeutet dies, dass am DMX-Eingang keine DMX-Daten empfangen werden.
- Master/Slave-Auswahl
1. Über die Mode-Taste gelangen Sie ins Hauptmenü. Drücken Sie diese Taste solange, bis auf dem Display
„A001" mit der definierten Startadresse erscheint. Über die Up-/Down-Tasten können Sie sich innerhalb des
Menüs bewegen.
2. Drücken Sie die Enter-Taste und wählen Sie über die Up-/Down-Tasten die Auswahl "MA.SL." aus.
3. Drücken Sie die Enter-Taste und wählen Sie über die Up-/Down-Tasten die Auswahl "MASt." oder "SLA.1"
bis "SLA.9" aus. Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. Wenn Sie keine Master/Slave-Auswahl treffen
möchten, wählen Sie über die Up-/Down-Tasten die Auswahl "d.Abl."
4. Drücken Sie die Mode-Taste. Die eingestellte Startadresse erscheint auf dem Display. Wenn "MASt." im
Display blinkt, bedeutet dies, dass am DMX-Eingang DMX-Daten empfangen werden. Trennen Sie in diesem
Fall den DMX-Controller vom Projektor.
Bitte beachten Sie, dass jede Slave-Adresse nur einem Gerät zugeordnet werden kann.
Bitte beachten Sie: Trennen Sie die Master- und Slave-Geräte vom DMX-Controller, bevor Sie den
Master/Slave-Betrieb aufnehmen. Andernfalls kann es zu Datenkollisionen kommen.

Control Board

20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis