LESEN SIE VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME ZUR EIGENEN SICHERHEIT DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH! Einführung Wir freuen uns, dass Sie sich für einen FUTURELIGHT MH-640 entschieden haben. Sie haben hiermit ein intelligens, leistungsstarkes und vielseitiges Beleuchtungssystem erworben. Nehmen Sie den FUTURELIGHT MH-640 aus der Verpackung.
Sicherheit Sicherheitshinweise Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind. Unbedingt lesen: Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantiean- spruch.
Seite 7
Dieses Gerät ist für professionelle Anwendungen, z. B. auf Bühnen, in Diskotheken, Theatern etc. vorgesehen. Lichteffekte sind nicht für den Dauerbetrieb konzipiert. Denken Sie daran, dass konsequente Betriebspausen die Lebensdauer des Gerätes erhöhen. Das Gerät darf niemals ohne Lampe in Betrieb genommen werden! Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des Gerätes.
Installation Einsetzen/Wechseln der Lampe LEBENSGEFAHR! Lampe nur bei ausgeschaltetem Gerät einsetzen! Netzstecker ziehen! Lampensystem Einsetzen Lampe (MSD 230 V/250 W oder MSD 230 V/200 W) öffnen Sie die kleine Abdeckung an der Rückseite Kopfes nebenstehender Zeichnung, indem Sie die Kreuzschlitzschrauben lösen. Ziehen vorsichtig Lampensystem heraus.
Projektormontage BRANDGEFAHR! Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden. ACHTUNG! Montieren Sie den Projektor ausschließlich über zwei geeignete Haken. Bitte beachten Sie auch die Installationshinweise auf der Unterseite der Base.
Kabel erfolgen. Die Steckverbindung geht über 3-polige XLR-Stecker und - Kupplungen. Belegung der XLR-Verbindung: Wenn Sie die empfohlenen FUTURELIGHT-Controller verwenden, können Sie den DMX-Ausgang des Controllers direkt mit dem DMX-Eingang des ersten Gerätes der DMX-Kette verbinden. Sollen DMX- Controller mit anderen XLR-Ausgängen angeschlossen werden, müssen Adapterkabel verwendet werden.
DMX-Protokoll Funktionen der Steuerkanäle Steuerkanal 1 - Drehbewegung (Pan) Wenn Sie den Regler verschieben, bewegen Sie den Kopf horizontal (PAN). Allmähliches Einstellen des Kopfes bei langsamen Schieben des Reglers (0-255, 128-Mitte). Der Kopf lässt sich um 530° drehen und kann in jeder gewünschten Position angehalten werden.
Seite 12
0 - 17 Offen/weiß 18 - 35 36 - 53 Blau 54 - 72 Grün 73 - 90 Korrekturfilter 3200 K 91 - 108 Korrekturfilter 5600 K 109 - 127 UV-Filter 128 - 190 Rainboweffekt vorwärts mit absteigender Geschwindigkeit 191 - 192 Keine Rotation 193 - 255 Rainboweffekt rückwärts mit zunehmender Geschwindigkeit...
Werden mehrere MH-640 auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron. Vorgehensweise: 1. Schalten Sie den MH-640 ein und warten Sie, bis das Gerät den Setup beendet hat (auf dem Display blinkt „rSt“). 2. Drücken Sie die Mode-Taste, um in das Hauptmenü zu gelangen. Über die Up- und Down-Tasten können Sie sich durch das Menü...
Fernsteuerbare Funktionen Lampe Der MH-640 wird mit einer MSD 230 V/250 W GY-9,5 oder MSD 230 V/200 W GY-9,5 Lampe betrieben. Ein Relais im Projektor ermöglicht die Schaltung der Lampe über das Control Board am Projektorkopf oder über den angeschlossenen Controller.
1. „HIGH“- Lüftergeschwindigkeit maximal Der Projektor wird mit maximaler Lüfterleistung gekühlt. 2. „reG“ - automatische Anpassung der Lüftergeschwindigkeit Ab einer gewissen Temperatur wird die Lüftergeschwindigkeit automatisch erhöht, um einen Ausfall des Gerätes zu verhindern. Diese Automatik kann sich bis zu sieben Mal wiederholen, bis die Innnentemperatur wieder ein unkritischen Niveau erreicht hat.
Mit dieser Funktion können Sie das Demonstrationsprogramm des Projektors aktivieren. So lassen sich einige der Möglichkeiten des MH-640 ohne externen Controller vorführen. Drücken Sie die Up-/Down- Tasten, um die Sequenzen „Mod1“ oder „Mod2“ auszuwählen. Die Sequenzen unter „Mod1“ eignen sich besonders für Projektionen an der Wand, Decke oder auf dem Boden, ohne dass der Kopf sich bewegt.
Seite 17
- Automatische Displayabschaltung: Mit dieser Funktion lässt sich einstellen, dass das Gerät das Display nach 2 Minuten automatisch abschaltet wenn keine Taste mehr gedrückt wurde. Drücken Sie die Up-/Down-Tasten, um „ON“ oder „OFF“ einzustellen. Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung oder die Mode-Taste, um abzubrechen. - Displaybeleuchtung: Mit dieser Funktion können Sie die Displaybeleuchtung zwischen 20 und 100 einstellen.
Seite 18
Eigenschaft Display Vorgabewert (Unterlegt) Pan reverse Tilt reverse Auflösung Autom. Lam- penschaltung Automat. Displayabsch Displaybe- leuchtung DMX- Lampensch. Lüfterleist. - Einstellung der Ausgangspositionen: Mit dieser Funktion lassen sich das Farb- und CMY-Rad auf die korrekten Ausgangspositionen kalibrieren. Drücken Sie die Up-/Down-Tasten, um sich im Menü zu bewegen. Auf dem Display erscheinen von Schritt zu Schritt die Folgenden Funktionen: „PAn, Tilt, SPEd, Colo, CYan, MAGE, YELL, MACr EFEC, Stro, dimr, FCAL“...
DMX Kalibrierungsprotokoll: Nachdem Sie die benötigten Funktionen kalibriert haben und mit der Enter-Taste bestätigt haben, muss die Funktion „ArES“ gewählt werden, um die eingestellten Werte in das EEPROM zu übertragen und einen Reset auszuführen. Fehlermeldungen Diese Fehlermeldung erscheint, wenn Sie versuchen, die Lampe zu zünden bevor die 5 Minuten Abkühlzeit verstrichen sind.
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn die Netzversorgung nicht auf 50 oder 60 Hz lautet. Technische Daten Spannungsversorgung EU-Modell: 210/230/250 V AC, 50/60 Hz ~ US-Modell: 100/120/210/230/250 V AC, 50/60 Hz ~ Leistungsaufnahme: 400 W Sicherung: T 3,15 A, 250 V Lampe MSD 230 V/250 W GY-9,5 oder MSD 230 V/200 W GY-9,5 Optisches System - Parabolischer Spiegel für optimalen Lichtaustritt...
Montage Steht direkt auf dem Boden Kann über zwei geeignete Haken horizontal oder vertikal montiert werden Befestigungspunkt für Sicherheitsfangseil Temperaturentwicklung Maximale Umgebungstemperatur t : 45° C Maximale Leuchtentemperatur im Beharrungszustand t : 80° C Maße und Gewicht Länge der Grundfläche (mit Griffen): 372 mm Breite der Aufhängung: 426 mm...
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung. Anhang Wir wünschen Ihnen mit Ihrem FUTURELIGHT MH-640 viel Spaß. Wenn Sie sich an die Anweisungen der vorliegenden Bedienungsanleitung halten, versichern wir Ihnen, dass Ihnen das Gerät lange viel Freude bereiten wird.