Herunterladen Diese Seite drucken

Balluff BML-S1F Serie Betriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BML-S1F Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BML-S1F_-A/Q _ _ _ -M_ _ 0- _ 0-...
Inkrementelles magnetkodiertes Wegmesssystem
3
Aufbau und Funktion (Fortsetzung)
3.1.2
Positionierung
BML-S1F1... (Anfahrtsrichtung längs)
Maßkörperanfang
links
rechts
BML-S1F2... (Anfahrtsrichtung quer)
Maßkörperanfang
links
hinten
vorne
rechts
Inkrementalsensor
Referenzsensor
Bild 3-4:
Postitionierung der beiden BML-Typen BML-S1F1... und
BML-S1F2...
3.2
Funktion
Das BML ist ein magnetkodiertes, berührungsloses,
inkrementelles Wegmesssystem, bestehend aus einem
Sensorkopf und einem Maßkörper. Zur Positionierung
werden Sensorkopf und Maßkörper an der Maschine
montiert. Auf dem Maßkörper befinden sich abwechselnd
magnetische Nord- und Südpole.
Der Inkrementalsensor im Sensorkopf misst das magneti-
sche Wechselfeld. Beim berührungslosen Überfahren des
Maßkörpers tastet der Sensor im Sensorkopf die magneti-
schen Perioden ab und die Steuerung kann so den
zurückgelegten Weg ermitteln.
Für eine korrekte Funktion muss die Unter-
seite des Sensorkopfes immer über dem
Maßkörper liegen (siehe Abstände und
Toleranzen auf Seite 10).
Ausführliche technische Beschreibung und
Montageanleitung für Maßkörper siehe
Maßkörper-Betriebsanleitung unter
www.balluff.com.
8
deutsch
Das System ist mit oder ohne Referenzpunktfunktion
lieferbar. Im System mit Referenzpunktfunktion ist die
Referenzposition im Maßkörper integriert und die Funktion
wird über magnetische Abtastung realisiert.
Maßkörperende
3.2.1
Referenzpunkt
Maßkörperende
Referenzpunkt
Magnetband-Maßkörper
Sensorkopf
BML-S1F_-_ _ _ _-M_ _0-...
Polbreite
3 = 1 mm
5 = 2 mm
Nicht alle Varianten decken dargestellte Funktio-
nen ab und können von den gezeigten Abbildun-
gen abweichen.
Sensorkopf und Maßkörper
Der Magnetband-Maßkörper ist nicht im Liefer-
umfang enthalten und muss separat bestellt
werden.
Bei der Auswahl des Maßkörpers muss darauf
geachtet werden, dass Magnetband-Maßkörper
und Sensorkopf zusammen passen. Dies gilt im
besonderen für folgende Faktoren:
Polbreite (1 oder 2 mm), siehe unten
Referenzpunkte (kein, ein, zwei oder mehrere
(fixperiodisch)), siehe Kapitel 3.3
Polbreite
Referenzsignal
0 = kein Referenzsignal
1 = mit einzelnem, zweifachem
oder fixperiodischem
Referenzsignal (nicht bei
Polbreite 2 mm)
2 = polperiodisches Referenzsi-
gnal (nur bei
BML-S1F...-Q61... (digital),
nicht bei Polbreite 2 mm)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bml-s1f-a serieBml-s1f-q serie