Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. tion gemäß den Angaben in den technischen Daten wird Insbesondere muss der Betreiber Maßnahmen treffen, nur mit original BALLUFF-Zubehör zugesichert, die Ver- dass bei einem Defekt des Wegmesssystems keine Gefah- wendung anderer Komponenten bewirkt Haftungsaus- ren für Personen und Sachen entstehen können.
Seite 3
Referenzsignal) Abdeckband max. 1,1 mm) Y (seitlicher Versatz) Rotationskörper: der minimale Durchmesser von BML-S1F1-… 0,5 ±0,5 30 mm soll nicht unterschritten werden. BML-S1F2-… 0 ±0,5 X (tangentialer Versatz) Nur rotative Anwendungen: max. ±0,5 mm < ±1° Pitch < ±1° Roll < ±1° www.balluff.com deutsch...
Seite 4
BML-S1F_-A/Q _ _ _ -M_ _ 0 - _ 0-… Inkrementelles magnetkodiertes Wegmesssystem Einbau und Anschluss (Fortsetzung) BML-S1F_ _ _-M_ _ 0-_0-KA/KD_ _ und 11 3 BML-S1F_ _ _-M_ _ 0-_0-KA_ _-S284 12-adriges Kabel mit Sense-Leitungen (Messleitungen) zur Vermeidung von Spannungsabfall in der Zuleitung (siehe Tabelle, Pin 1…12, Schirm).
Seite 5
Kabel zwischen Wegmesssystem, Steuerung und Strom- versorgung nicht in der Nähe von Starkstromleitungen verlegen (induktive Einstreuungen möglich). Kabel zugentlastet verlegen. Kabellänge Länge des Kabels max. 20 m. Längere Kabel sind einsetz- bar, wenn durch Aufbau, Schirmung und Verlegung fremde Störfelder wirkungslos bleiben. www.balluff.com deutsch...