Herunterladen Diese Seite drucken

Kieback&Peter EXL-IMKP250 Gerätebeschreibung Seite 4

Werbung

Technisches Datenblatt 2.90-60.250-01
Eigensichere Trennstufe EXL-IMKP250
für Temperaturfühler T.. mit Messelement KP250
Fehlercode
Störungen oder Fehler bei der Temperaturmessung werden an Display der Trennstufe EXLK-IMKP250 mit den nachfolgenden
Codes angezeigt.
Die Fehlercode-Anzeige ist unabhängig davon, ob das Display für den laufenden Betrieb aus- oder eingeschaltet ist.
Fehlercode-Tabelle
LEDs
Display
Power
Min/Max
- 2 -
blinkt
- 4 -
blinkt
- 5 -
ab-
wechselnd
Istwert
- 3 -
blinkt
Keine Angabe
- 7 -
möglich
blinkt
= LED leuchtet
= LED blinkt
= LED aus
Seite 4/4
Störmelde-
Ausgang
kontakt
U / I
Ein
Aus
X
Je nach
1. Einstellung
0 V/mA oder
10 V/20 mA
X
Je nach
1. Einstellung
0 V/mA oder
10 V/20 mA
X
Istwert
bzw.
max. oder min.
Ausgangssignal
X
Je nach
Einstellung
0 V/mA oder
10 V/20 mA
Istwert
kein Ausgang
Keine Angabe
Keine Angabe
möglich
möglich
Gerätebeschrei bung
Bedeutung der Stör-/Fehlermeldung
Fühlerleitung unterbrochen
Fehlerbeseitigung nur durch qualifiziertes
Fachpersonal!
Fühlerleitung kurzgeschlossen
Fehlerbeseitigung nur durch qualifiziertes
Fachpersonal!
Eingestellter Messbereich über- bzw. unterschritten
Leitungswiderstand beim Abgleich zu hoch
(Siehe Abschnitt Einstell-/Programmierhinweise, 1.
Einstellung)
Fehlerbeseitigung nur durch qualifiziertes
Fachpersonal!
Keine Anzeige, jedoch Netzspannung vorhanden
Das Display ist für den lfd. Betrieb ausgeschaltet.
Die Aktivierung erfolgt durch gleichzeitiges Drücken der
Tasten + und - für ca. 1 s.
(Siehe Abschnitt Einstell-/Programmierhinweise, 8.
Einstellung)
Keine Anzeige und keine Spannung
Fehlerbeseitigung nur durch qualifiziertes
Fachpersonal!
Netzversorgung sowie Sicherung im Gerät überprüfen.
Die Gerätesicherung (T200 mA / 250V) ist nach Öffnen
des Gehäuses (4 seitliche Schrauben) unter der
Leiterkartenabdeckung zugänglich.
Fehler im EPROM
Der Systemfehler kann nur im Werk behoben werden.

Werbung

loading