Herunterladen Diese Seite drucken

Kieback&Peter FSM23 Gerätebeschreibung

Frontschaltmodul für feldbusmodul fbm38

Werbung

Gerätebeschreibung
FrontSchaltModul FSM23
zum Anschluss an das FeldBusModul FBM38.
Das FrontSchaltModul FSM23 wird für den Handbetrieb von
3-stufigen Aggregats-/Geräteansteuerungen eingesetzt.
Die Funktion erfolgt durch Makrozuweisung am FeldBusModul
FBM38. In der Makrofunktion kann eine Last/Trudelschaltung
mit unterschiedlichen Schaltverzögerungen eingestellt werden.
FSM23 und FBM38 bilden eine Geräteeinheit.
Inhalt
Kieback & Peter
GmbH & Co KG
Tempelhofer Weg 50
D-12347 Berlin
Telefon 030 / 600 95-0
Telefax 030 / 600 95 164
Hinweise zur Gerätebeschreibung ............................................................... Seite 2
Sicherheitshinweise ..................................................................................... Seite 2
Qualifiziertes Fachpersonal ......................................................................... Seite 2
Anwendung .................................................................................................. Seite 3
Typ ............................................................................................................... Seite 3
Technische Daten ........................................................................................ Seite 3
Montage ....................................................................................................... Seite 4
Installation .................................................................................................... Seite 5
Makrofunktion .............................................................................................. Seite 6
Funktion/Bedienung ..................................................................................... Seite 6
Inbetriebnahme ............................................................................................ Seite 8
Einstellvermerke .......................................................................................... Seite 8
Technisches Datenblatt 2.50-35.023-01-de
FSM23 FrontSchaltModul
für FeldBusModul FBM38

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kieback&Peter FSM23

  • Seite 1 Gerätebeschreibung für FeldBusModul FBM38 FrontSchaltModul FSM23 zum Anschluss an das FeldBusModul FBM38. Das FrontSchaltModul FSM23 wird für den Handbetrieb von 3-stufigen Aggregats-/Geräteansteuerungen eingesetzt. Die Funktion erfolgt durch Makrozuweisung am FeldBusModul FBM38. In der Makrofunktion kann eine Last/Trudelschaltung mit unterschiedlichen Schaltverzögerungen eingestellt werden.
  • Seite 2 Gerätebeschreibung für FeldBusModul FBM38 Hinweise zur Gerätebeschreibung Die Beschreibung enthält Hinweise zum Einsatz und zur Montage des FrontSchaltModuls FSM23. Sollten Fragen auftreten, die nicht mit Hilfe der Gerätebeschreibung geklärt werden können, sind weitere Informationen beim Lieferanten oder Hersteller einzuholen. Die angegebenen Vorschriften/Richtlinien zur Installation und Montage gelten für die Bundesrepublik Deutschland.
  • Seite 3 Die Funktion erfolgt durch Makrozuweisung am FeldBusModul FBM38. Mit Einschalten einer Last-/Trudelschaltung können unterschiedliche Schaltverzöge- rungen eingestellt werden. Das FrontSchaltModul FSM23 besitzt LEDs zur Anzeige der drei Schaltstufen, zur Anzeige von drei Betriebsmeldungen (z.B. Rückmeldungen des angesteuerten Gerätes) sowie eine Störmelde-LED.
  • Seite 4 FeldBusModul FBM38 Montage Das FrontSchaltModul FSM23 kann in die Schalttafeltür oder in einen 19"-Einschubrahmen KA eingesetzt werden. Zwei Schrauben für die Montage in einen 19"-Einschubrahmen KA liegen bei. Für eine Wandmontage steht das Wandaufbau-Set WAS01 als Zubehör zur Verfügung Die Schalttafelmontage oder die Montage in einen 19"-Einschubrahmen KA darf nur...
  • Seite 5 Fachpersonal in einer spannungsfrei geschalteten Schalttafel vorge- nommen werden! Gefahr Hierbei sind die VDE-Bestimmungen und die örtlichen Vorschriften einzuhalten. Das FrontSchaltModul FSM23 wird an die QBSchnittstelle des FeldBusModuls FBM38 angeschlossen. Die 4-adrige Anschlussleitung QBS kann maximal 30 m betragen. Anschlussbild Darstellung im...
  • Seite 6 Die digitalen Eingänge 55/IN..57/IN am FBM38 sind der Makrofunktion als Betriebsmeldungen zugeordnet und werden an den Melde-LEDs des FSM23 angezeigt (z.B. Rückmeldung eines angeschlossenen Lüfters). Der digitale Eingang 59/IN ist als Störmeldeeingang definiert, Anzeige an der Störmelde-LED des FSM23. Sämtliche Makroeinstellungen werden am FeldBusModul FBM38 vorgenommen.
  • Seite 7 FBM38, z.B. Anzeige von Rückmeldungen des angeschlossenen Gerätes/Aggregates. Betriebsmeldungen werden mit grünem Dauerlicht angezeigt. Die Melde-LEDs können einzeln ausgeschaltet werden. Das Ausschalten erfolgt an einem DIP-Schalter hinter der Frontblende des FSM23. Die einzelnen DIP-Schalter sind direkt neben den Melde-LEDs angeordnet. Melde-LEDs einzeln ausschaltbar: ...
  • Seite 8 Inbetriebnahme-Techniker an einer spannungsfrei geschalteten Schalttafel erfolgen! Gefahr  Montage, Installation und Geräteanschluss im spannungsfreien Zustand des FeldBusModuls FBM38 und des FrontSchaltModuls FSM23 prüfen.  Einstellungen am FeldBusModul FBM38 Hierzu ist die Gerätebeschreibung des FeldBusModuls FBM38 unbedingt zu beachten, Technisches Datenblatt 2.50-30.038-01!