Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anti-Kalk-Filter Vorbereiten; Wassertank Füllen - Cleanmaxx Z02200 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fassen Sie das Gerät während des Betriebs ausschließlich am Griff an.
Testen Sie das Gerät immer erst an einer kleinen, unauffälligen Kleidungsstelle aus.
Achtung Brandschäden! Bügeln Sie nie zu lange auf einer Stelle. Lassen Sie die
heiße Bügelsohle niemals auf dem Stoff oder einem anderen hitzeempfi ndlichen
Untergrund stehen!
Bügeln Sie nicht über Reißverschlüsse, Nieten, Schnallen usw., um die Beschich-
tung der Bügelsohle nicht zu zerkratzen.
Öffnen Sie den Wassertankverschluss nur zum Füllen des Wassertanks. Halten Sie
den Verschluss ansonsten während des Betriebs geschlossen.
Platzieren Sie die Ablagestation immer auf einer ebenen, stabilen Unterlage.
Stellen Sie das Gerät während und kurz nach dem Gebrauch in die mitgelieferte
Ablagestation oder auf den Standfuß und auf einen ebenen, stabilen und hitzeun-
empfi ndlichen Untergrund.
HINWEIS: Bei der ersten Benutzung des Gerätes kann es zu geringer Geruchsentwicklung
kommen. Dies ist ungefährlich und stellt sich im Laufe der Benutzung ein.

Anti-Kalk-Filter vorbereiten

Der Anti-Kalk-Filter sollte vor jedem Gebrauch mit Wasser getränkt werden, da sonst
möglicherweise kein Dampf austritt:
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen ist.
Stellen Sie das Einstellrad (3) auf die Position STANDBY.
2. Entnehmen Sie den Wassertank (9), indem Sie auf den Entriegelungsknopf (8) unter
dem Wassertank drücken und den Tank herausziehen.
3. Ziehen Sie den Anti-Kalk-Filter (10) nach oben aus dem Wassertank heraus.
4. Legen Sie den Anti-Kalk-Filter in eine mit Wasser gefüllte Schüssel.
5. Nach 5-10 Minuten können sie den Anti-Kalk-Filter wieder aus der Schüssel heraus-
nehmen und in den Wassertank einsetzen.
6. Schieben Sie den Wassertank wieder in die Ablagestation (11). Er muss hörbar ein-
rasten.
Wassertank füllen
ACHTUNG!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie den Wassertank nachfüllen/leeren.
Ziehen Sie dabei niemals am Kabel, sondern immer am Stecker.
Benutzen Sie Leitungswasser. Destilliertes Wasser kann den integrierten Kalkfi lter
beeinträchtigen.
Füllen Sie niemals Zusätze in den Wassertank. Dadurch können Sie das Gerät zer-
stören, und ein sicheres Arbeiten ist nicht mehr garantiert.
Gehen Sie nie über die maximale Füllmenge hinaus (Max-Markierung auf dem Was-
sertank beachten!).
Zum Dampfbügeln muss der Wassertank gefüllt werden. Möchten Sie lediglich trocken
bügeln, entfällt dies.
11
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tsk7988up86a

Inhaltsverzeichnis