2.11.5
Eingänge der Temperaturerfassung
Optionen:
Über den Parameter wird festgelegt, ob die Temperatur über einen internen oder externen
Temperaturfühler erfasst wird.
–
Interne Messung: Die folgenden ergänzenden Parameter sind vorhanden:
Zyklisches Senden der aktuellen Ist-Temperatur [Min.]:
Optionen:
Über den Parameter wird eingestellt, in welchen zeitlichen Abständen die vom Gerät
genutzte aktuelle Temperatur auf den Bus gesendet wird.
Wertdifferenz beim Senden der Ist-Temperatur [x 0,1°C]:
Optionen:
Über den Parameter wird eingestellt, ab welcher Temperaturdifferenz die aktuelle
Temperatur gesendet wird. Die Temperaturdifferenz berechnet sich aus gemessener und
zuletzt gesendeter Ist-Temperatur.
Abgleichwert für interne Temperaturerfassung [x 0,1°C]:
Optionen:
Jeder Einbauort weist andere physikalische Bedingungen auf, z. B. Innen- oder
Außenwand, Leichtbau- oder Massivwand. Damit vom Gerät eine korrekte Temperatur
angezeigt wird, messen Sie die aktuelle Temperatur am Einbauort mit einem abgeglichenen
und/oder geeichten Thermometer. Über den Parameter wird die Differenz zwischen
Thermometer und der am Gerät angezeigten Ist-Temperatur als „Abgleichwert" festgelegt.
–
Externe Messung: Keine zusätzlichen Parameter vorhanden.
2.11.6
Ist-Temperatur anzeigen
Optionen:
Über den Parameter wird festgelegt, ob die aktuelle Temperatur angezeigt wird.
Produkthandbuch 2CKA000073B5023
Bedienelemente- und Anwendungsparameter
Interne Messung
Externe Messung
Einstellmöglichkeit von 5 ... 240
Einstellmöglichkeit von 1 ... 100
Einstellmöglichkeit von -127 ... +127
Hinweis
Um Fehlmessungen zu vermeiden, die Abgleichsmessung erst
durchführen, wenn sich das Gerät an die Umgebungstemperatur
angepasst hat.
Es wird empfohlen, die Abgleichsmessung kurz vor oder nach Bezug des
Raums zu wiederholen.
deaktiviert
aktiviert
Bedienelement „RTR Bedienelement"
│107