Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger IP touch LAN/LAN Produkthandbuch Seite 46

Werbung

1.11
Bearbeitung der Kommunikationsobjekte
Im Bereich „Kommunikationsobjekte" werden die vorhandenen Kommunikationsobjekte der
markierten Bedienelemente (siehe Arbeitsbereich) aufgelistet. Diese können hier ausgewählt
und über die ETS direkt bearbeitet werden. Dasselbe gilt für einige Anwendungen (siehe
Bibliotheksbereich).
Hinweis
Detaillierte Fachkenntnisse, speziell zur Inbetriebnahmesoftware ETS, durch
KNX-Schulungen werden zum Verständnis vorausgesetzt.
Abb. 5:
Bereich Kommunikationsobjekte
Um die Verbindung zwischen einem Bedienelement und z. B. einem Ablauf herzustellen,
müssen Sie dem Kommunikationsobjekt in der ETS eine Gruppenadresse zuweisen. Jedes
Bedienelement hat zu diesem Zweck mehrere Kommunikationsobjekte.
Einem Bedienelement eine Gruppenadresse zuweisen:
1. Mit der linken Maustaste eine Gruppenadresse aus dem Gruppenadressfenster auf ein
Kommunikationsobjekt ziehen.
Produkthandbuch 2CKA000073B5023
Inbetriebnahme der KNX-Funktion über DCA (ab ETS5)
│46

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ip touch lan/wlanIp touch 10 lan/lanIp touch 10 lan/wlan