Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger IP touch LAN/LAN Produkthandbuch Seite 183

Werbung

2.21.104 Temperaturerfassung — Betriebsart bei Störung
Optionen:
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter „Reglerfunktion" auf „Heizen und
Kühlen" oder „Heizen und Kühlen mit Zusatzstufen" steht.
Bei Ausfall der Ist-Temperaturmessung kann das Gerät die Betriebsart Heizen/Kühlen nicht
mehr selbst bestimmen. Daher wird hier die Betriebsart gewählt, die für den Schutz des
Gebäudes am besten passt.
2.21.105 Temperaturerfassung — Stellgröße bei Störung (0 - 255)
Optionen:
Bei Ausfall der Ist-Temperaturmessung kann das Gerät die Stellgröße nicht mehr selbst
bestimmen. Im Fehlerfall wird statt einer parametrierten 2-Punkt-Regelung (1 Bit) automatisch
eine PWM-Regelung (1 Bit) mit einer festen Zykluszeit von 15 Minuten verwendet wird. In
diesem Fall wird der eingestellte Parameterwert für die Stellgröße bei Störung berücksichtigt.
Hinweis
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter „Art der Stellgröße"
entweder auf „2-Punkt 1 Bit, Aus/Ein", „2-Punkt 1 Byte, 0/100%", „PI stetig, 0-
100%" oder „Fancoil" steht.
Produkthandbuch 2CKA000073B5023
Bedienelemente- und Anwendungsparameter
Kühlen
Heizen
Einstellmöglichkeit zwischen 0 ... 25 ... 255
Anwendung „Interner RTR"
│183

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ip touch lan/wlanIp touch 10 lan/lanIp touch 10 lan/wlan