2.21.97 Temperaturerfassung — Gewichtung der externen Messung 2 (0..100%)
Optionen:
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter „Eingänge der gewichteten
Temperaturerfassung" auf „2x externe Messung" oder „interne und 2x externe Messung" steht.
Festlegung der Gewichtung der externen Messung 2 von 0 bis 100%. Die Einstellung muss
zusammen mit Gewichtung der externen Messung (0..100%) 100 % ergeben.
2.21.98 Temperaturerfassung — Überwachung Temperaturerfassung
Optionen:
Über den Parameter wird festgelegt, ob der Parameter "Überwachungszeit
Temperaturerfassung" verfügbar ist.
2.21.99 Temperaturerfassung — Überwachungszeit Temperaturerfassung (0 = keine
Überwachung) (min)
Optionen:
Sollte innerhalb der parametrierten Zeit keine Temperatur erfasst werden, geht das Gerät in den
Störungsbetrieb. Es sendet ein Telegramm über das Objekt „Störung Ist-Temperatur" auf den
Bus und stellt Betriebsart und Stellgröße bei Störung ein.
2.21.100 Temperaturerfassung — zyklisches Senden der aktuellen Ist-Temperatur (min)
Optionen:
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter „Eingänge der Temperaturerfassung"
auf „interne Messung" oder „gewichtete Messung" steht.
Die vom Gerät genutzte aktuelle Ist-Temperatur kann zyklisch auf den Bus gesendet werden.
2.21.101 Temperaturerfassung — Wertdifferenz für das Senden der Ist-Temperatur (x 0,1°C)
Optionen:
Wenn die Temperaturänderung die parametrierte Differenz zwischen gemessener und letzter
gesendeter Ist-Temperatur überschreitet, wird der geänderte Wert gesendet.
Hinweis
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter „Eingänge der
Temperaturerfassung" auf „interne Messung" oder „gewichtete Messung" steht.
Produkthandbuch 2CKA000073B5023
Bedienelemente- und Anwendungsparameter
0 ... 100
deaktiviert
aktiviert
Einstellmöglichkeit zwischen 00:00:00 ... 18:12:15
Einstellmöglichkeit zwischen 5 ... 15 ... 240
Einstellmöglichkeit zwischen 0,1 ... 10 (Default 0,5)
Anwendung „Interner RTR"
│181