Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin NMEA 2000 Technische Informationen Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NMEA 2000:

Werbung

Konfigurationsinformationen für NMEA 2000-zertifizierte Sensoren
Intelliducer (intelligenter Tiefenschwinger für Heckmontage und Durchbruchmontage)
Einrichten des Kielversatzes
Passen Sie den Kielversatz an, um eine Tiefenmessung ab Wasserlinie oder ab dem tiefsten Punkt des Schiffes (Kiel) und nicht ab der Position des Intelliducer
anzuzeigen.
So passen Sie den Kielversatz an:
1. Wählen Sie im Konfigurationsmenü des NMEA 2000-Geräts zunächst einen bestimmten Intelliducer aus. Wählen Sie dann
2. Geben Sie die gemessene Distanz zwischen der Position des Intelliducer und der Wasserlinie bzw. dem Kiel des Schiffes ein.
Wenn Sie eine Messung nach unten zum Kiel durchführen (der Intelliducer ist an der Wasserlinie montiert), geben Sie eine positive Zahl (+) ein.
Wenn Sie eine Messung nach oben zur Wasserlinie durchführen (der Intelliducer ist am Kiel montiert), geben Sie eine negative Zahl (-) ein.
GWS 10 (Garmin-Windsensor)
Konfigurieren des Windwinkelabgleichs (Ausrichtung)
Bei der Montage des Sensors müssen Sie den Winkelabgleich anpassen, wenn Sie den GWS 10 nicht entsprechend den Anleitungen in den Installationsanweisungen
für GWS 10 ausgerichtet haben.
So konfigurieren Sie den Windwinkelabgleich (Ausrichtung):
1. Wählen Sie auf dem Bildschirm mit den NMEA 2000-Geräteinformationen die Option
2. Wählen Sie zum Ausgleich des Unterschieds in der Ausrichtung den entsprechenden Winkel in Grad.
tipp: Die Winkel sind im Uhrzeigersinn rund um den Mast des Schiffes konfiguriert. 90 Grad befindet sich beispielsweise auf der Steuerbordseite des Schiffes, während sich
270 Grad auf der Backbordseite befindet.
Konfigurieren des Windgeschwindigkeitsfilters
Der Windgeschwindigkeitsfilter bestimmt, wie schnell das NMEA 2000-kompatible Anzeigegerät Änderungen der Windgeschwindigkeit anzeigt. Bei einer
niedrigeren Filtereinstellung werden Änderungen der Windgeschwindigkeit schrittweise angezeigt, wodurch die Anzeige möglicherweise stabiler wird.
So konfigurieren Sie den Windgeschwindigkeitsfilter:
1. Wählen Sie auf dem Bildschirm mit den NMEA 2000-Geräteinformationen die Option
2. Wählen Sie zur Anpassung der Filtereinstellungen aus den folgenden Optionen:
Aus: Windgeschwindigkeitsdaten werden nicht gefiltert.
Ein: Wählen Sie eine niedrigere Zahl aus, um Änderungen der Windgeschwindigkeit schrittweise anzuzeigen. Dadurch reagiert die Nadel der Anzeige bzw. die
Windgeschwindigkeitszahl weniger empfindlich auf Änderungen.
Automatisch: Die Filtereinstellungen werden automatisch an die Windverhältnisse angepasst.
36
Intelliducer an der Wasserlinie
Geben Sie eine positive
Zahl (+) ein, um die Tiefe an der
Kielunterkante anzuzeigen.
Intelliducer an der
Kielunterkante
Geben Sie eine negative
Zahl (-) ein, um die Tiefe an der
Oberfläche anzuzeigen.
Kielversatz
Konfigurieren
> Windwinkelabgleich.
Konfigurieren
> Windgeschwindigkeitsfilter.
Technische Informationen für Garmin NMEA 2000-Produkte
Konfigurieren
> Kielversatz.

Werbung

loading