Bedienkonsole
„Delay Start" (Zeitversetztes Garen): Zum Aktivieren der Option „Delay
Start" (Zeitversetztes Garen).
Die LED-Anzeigen zeigen das gewählte oder aktive Smart-Programm
sowie die gewählten Optionen.
„Cancel" (Abbrechen): Durch Drücken der Taste „Cancel" (Abbrechen)
gelangen Sie jederzeit wieder in den Standby-Modus.
Siehe
Einstellungen der
Smart-Programme, um weitere Informationen zu erhalten.
3
Smart-Programme
Schnellkochen (Druckgaren)
• „Soup/Broth" (Suppe/Brühe)
• „Meat/Stew" (Fleisch/Eintopf)
• „Bean/Chili" (Bohnen/Chili)
• „Poultry" (Geflügel) (nicht bei der 3-Liter-Ausführung des Duo Nova)
• „Rice" (Reis)
• „Multigrain" (Mehrkorn) (nicht bei der 3-Liter-Ausführung des Duo Nova)
• Porridge
• „Steam" (Dampfgaren)
• „Pressure Cook" (Druckgaren)
Garen ohne Druck
• „Slow Cook" (Schongaren)
• „Sauté" (Sautieren)
• „Yogurt" (Joghurt)
• „Keep Warm" (Warmhalten)
4
Statussymbole
Aufheizen läuft
Schnellkochen (Druckgaren) läuft
„Keep Warm" (Warmhalten) aktiviert/deaktiviert
Ton Ein
Ton Aus
14
Einstellungen der Smart-Programme
Einstellen und Speichern der Druckgartemperatur
Wählen Sie ein Druckgar-Smart-Programm aus und drücken Sie dann die Taste
„Pressure Level" (Druckstufe), um zwischen den Stufen „High" (Hoch, 70–80 kPa)
und „Low" (Niedrig, 40–50 kPa) umzuschalten.
Hinweis: Ein höherer Druck führt zu einer höheren Gartemperatur.
Wenn der Garvorgang beginnt, wird die gewählte Druckstufe gespeichert und
bei der nächsten Auswahl des Smart-Programms erneut aufgerufen.
Die Gartemperatur kann während des Druckgarens jederzeit durch Drücken
der Taste „Pressure Level" (Druckstufe) angepasst werden. Die nach Beginn des
Garvorgangs vorgenommenen Einstellungen werden jedoch nicht gespeichert.
Einstellen und Speichern der Druckgarzeit
Wählen Sie ein Druckgar-Smart-Programm und drücken Sie dann erneut die
Smart-Programm-Taste, um zwischen den Optionen Less, Normal und More
für kürzere, normale und längere Garzeiten zu wechseln.
Verwenden Sie gegebenenfalls die Tasten − / +, um die Zeit weiter individuell
anzupassen.
Wenn der Garvorgang beginnt, werden Ihre Anpassungen gespeichert und bei
der nächsten Auswahl des Smart-Programms erneut aufgerufen.
Die Garzeit kann während des Druckgarens jederzeit angepasst werden. Die nach
Beginn des Garvorgangs vorgenommenen Einstellungen werden jedoch nicht
gespeichert.
Einstellen und Speichern der Temperatur beim Garen ohne Druck
Wählen Sie ein Smart-Programm für das Garen ohne Druck aus und drücken Sie
dann erneut die Smart-Programm-Taste, um zwischen den Optionen Less, Normal
und More für eine niedrigere, normale und höhere Gartemperatur zu wechseln.
Wenn der Garvorgang beginnt, wird die Temperaturstufe gespeichert und bei der
nächsten Auswahl des Smart-Programms erneut aufgerufen.
Die Gartemperatur kann während des Garens ohne Druck jederzeit durch Drücken
der Smart-Programm-Taste angepasst werden. Die nach Beginn des Garvorgangs
vorgenommenen Einstellungen werden jedoch nicht gespeichert.
15