Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger MSI 150 Pro2-f Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Dräger MSI 150 PRO2-f
Das Display zeigt dann den ersten Satz der gespeicherten Werte (Beispiel):
In der ersten Zeile wird das Datum und die Uhrzeit der Messung angegeben, der Buch-
stabe informiert über die Art des gespeicherten Datensatzes, hier B für die Daten der
Messung nach BImSchV.
Mit "
" kann die Anzeige gescrollt werden, die erste Zeile bleibt erhalten, es erscheint
ein weiterer Wert, während der erste angezeigte Wert verschwindet.
.
F
Mit "
" wechselt man zum nächsten gespeicherten Datensatz dieses Kunden.
F
Wird "
" bei der Anzeige des letzten gespeicherten Datensatz dieses Kunden gedrückt
zeigt das Display:
F
Mit "
" (Nein) kehrt man zur Kundenauswahl zurück.
!
Mit "
" (JA) können die gespeicherten Werte aller Datensätze für diesen Kunden ausge-
druckt werden. Das Display zeigt während des Druckvorganges:
!
Mit "
" (Abbruch) kann der Druckvorgang abgebrochen werden.
Nach Beendigung oder nach Abbruch des Druckvorganges kehrt der PRO2-f zur Kunden-
auswahl zurück.
Stand 02.02.2010
B 11.12.02 13:48
T-Raum
23,2 ° C
T-Gas
163 ° C
T-Kessel
O2
CO
Datenmenü
Drucken ?
NEIN
Drucken ...
Abbruch
36 von 51
57 ° C
9,7 V%
89 ppm
JA
D 887

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis