Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Online Datenausgabe - Dräger MSI 150 Pro2-f Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls für den Kunden bereits eine Speicherung erfolgt ist, wird dies durch
des gespeicherten Datensatzes A, B, C, D, F, G, H, P gekennzeichnet.
Die Kennzeichnungen bedeuten:
A
= Ausgelesene Daten eines Brennerautomaten
B
= Daten einer Abgasmessung
C
= Daten einer CO Messung
D
= Daten einer Dichtigkeitsprüfung (O2-Ringspalt und/oder CO-Raum).
F
= Daten einer Festbrennstoffmessung
G
= Daten einer Gebrauchsfähigkeitsprüfung
H
= Daten einer Hauptprüfung
P
= Daten einer Druckmessung (Feinstdruck und/oder Druck-/Zug)
Q
= Daten einer Qa Mittelwert Messung
Ist die Art des Datensatzes für den gewählten Kunden bereits einmal gespeichert worden
zeigt das Display:
F
Mit "
" (NEIN) wechselt man zur Kundenauswahl zurück. Mit "
Daten überschrieben. Danach wird zurück zum Menü Dokumentation gewechselt.

8.5 Online Datenausgabe

Der Dräger MSI 150 PRO2-f ist mit einer Online Datenausgabe ausgestattet. Ohne die
anderen Funktionen zu beeinflussen, übergibt der Dräger MSI 150 PRO2-f kontinuierlich
alle Messwerte an die RS 232 Schnittstelle. Mit dem, von Dräger MSI erhältlichen, PC-
Programm DERAS (DatenErfassung für Rauchgas-AnalyseSysteme) können die Mess-
werte mit einem PC (Laptop) dargestellt und gespeichert werden.
D 887
Bedienungsanleitung Dräger MSI 150 PRO2-f
Messdaten vorhanden
trotzdem speichern ?
NEIN
33 von 51
JA
!
" (JA), werden die alten
s
und die Art
Stand 02.02.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis