Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Dräger MSI 150 PRO2-f

5.4 CO-Messung

Im Rahmen der Abgaswegeüberprüfung, die einmal jährlich bei mit Gas betriebenen Feu-
erungsanlagen von dem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister durchzuführen ist,
muss auch die CO Konzentration im Abgas gemessen werden.
Diese Messung muss mit einer Mehrlochsonde durchgeführt werden.
Den Gasschlauch der Sonde auf den Gaseingang der Gasaufbereitungseinheit stecken.
Wurde im Menü Abgasmessung die Funktion CO-Messung gewählt, während die Gasför-
derpumpe ausgeschaltet war, wird die Gasförderpumpe jetzt wieder eingeschaltet. Für
eine kurze Zeit erscheint im Display die Information "Stabilisierung ... bitte warten".
Danach zeigt das Display:
Striche in der Anzeige zeigen, dass die Werte nicht vorliegen, zu groß, oder die Rechen-
werte nicht zulässig (z.B. Division durch 0) sind.
!
Mit "
" (Halten) können alle Werte dieser Anzeige festgehalten werden. Rechtecke zei-
gen an, dass es festgehaltene Werte sind. Durch erneutes Betätigen von "
Werte wieder freigegeben. Nur festgehaltene Messwerte können ausgedruckt oder ge-
speichert werden.
F
Mit "
" (weiter) gelangt man, falls Messwerte festgehalten wurden, zum Menü "Doku-
mentation" (Kap. 5.7), anderenfalls zum Menü "Auswahl der Abgasmessung" (Kap. 5.1) .
Stand 02.02.2010
CO-Messung
O2
21,0
CO
0
CO-0%
----
Weiter
16 von 51
V %
ppm
ppm
Halten
!
" werden die
D 887

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis