Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco D.A. Atlante 500 Gebrauchsanleitung Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D.A. Atlante 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
DISPLAY
3.2.
Ausricht. Motoren
...
3.3.
Automat. Ausricht.
...
3.4.
Log temperaturen
...
4.
Funktionen USB KEY
...
4.1.
Schreiben AUF USB KEY
...
4.1.1.
Parameter schreiben
...
4.1.2.
Zähler schreiben
...
4.1.3.
Schreiben Param.+Zähl.
...
4.2.
Auslesen von USB KEY
...
Exx
WAS ==>
aabb
WO ==>
aabb
WO ==>
aabb
WO ==>
aabb
WO ==>
aabb
WO ==>
dd MMM
WANN =>
hh:mm
WANN =>
ii
Index des Fehlers im LOG
NN
Anzahl der im LOG vorhandenen Fehlers
82
Für die Ausrichtung aller auf der Maschine vorhandenen Motoren. Ist die Ausrichtung
erfolgreich abgeschlossen worden, werden alle noch vorhandenen Fehler gelöscht und der
Motor wird für die Ausgabe aktiviert.
Für die Ausrichtung der Motoren, auf denen Fehlerbedingungen vorliegen. Ist die Ausrichtung erfolgreich
abgeschlossen worden, werden alle noch vorhandenen Fehler gelöscht und der Motor wird für die Ausgabe
aktiviert. Mit diesem Verfahren werden auch alle noch vorhandenen Fehler der Photozelle beseitigt.
Anzeige der Aufzeichnung der Temperaturen des Produktraums, die im Laufe der letzten 24
Stunden gemessen wurden. Die Werte werden alle 10 Minuten aufgezeichnet und
gemeinsam mit der Uhrzeit der Erfassung gespeichert.
In diesem Menü sind alle Lese- und Schreibfunktionen des Speichers von und auf USB-Stick
zugänglich
Für den Zugriff auf das Schreib-Untermenü der Maschinenparameter, der Statistik (Zähler)
oder beider auf USB-Stick
Kopieren der Maschinenparameter auf USB-Stick
Kopieren der Zähler der Maschine auf USB-Stick (diese Werte können nicht in eine andere
Maschine eingelesen, sondern lediglich mit externen Instrumenten angezeigt werden)
Reserviert für zukünftige Nutzung
Kopieren der Parameter und der Zähler der Maschine auf USB-Stick Reserviert für
zukünftige Nutzung
Ladung der in der Datei auf dem USB-Stick enthaltenen Parameter auf die Maschine
TABELLE LOG
Anzeige Fehler/Hinweis Code xx
wenn Myy = Motor Spirale yy
wenn Syy = Ausgabe Pulver yy
wenn Lyy = Reinigung Pulver yy
wenn C— = Kaffeeausgabe
wenn aabb = Hexadezimal-Codes
Tag in Ziffern, Monat mit String (3 Buchstaben)
Stunde:Minuten
Beschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D.a. atlante 700

Inhaltsverzeichnis