Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Saeco Xelsis Suprema Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xelsis Suprema:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Saeco Xelsis Suprema

  • Seite 92 A17 Kaffeetrichter A6 Hauptschalter A18 Kaffeeresteschublade A7 Abtropfschale A19 Brühgruppe (weitere Informationen finden A8 Griff für die Entriegelung der Abtropfschale Sie auf www.saeco.com/care) A9 HygieSteam Behälter A20 Kaffeesatzbehälter A10 HygieSteam Abdeckung mit Halterung A21 Wasserbehälter A11 Höhenverstellbarer Kaffee- und A22 Anzeiger „Abtropfschale voll“...
  • Seite 93: Bedienfeld

    Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Saeco Kaffeevollautomaten! Um den Online-Support von Saeco in vollem Umfang nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Gerät mit der integrierten WLAN- Verbindung über das Bedienfeld oder gehen Sie auf www.saeco.com/MyCoffeeMachine und registrieren Sie dort Ihr Produkt.
  • Seite 94: Verbindung Mit Wlan Herstellen

    Deutsch Einschalten des Geräts, bei Besitz eines Xelsis DELUXE (nur SM8780, SM8782, SM8785) Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Hauptschalter an der Rückseite des Geräts drücken. Tippen Sie auf das „Ein"-Symbol und folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung auf dem Bedienfeld. Bitte verbinden und aktualisieren Sie das Gerät bei Inbetriebnahme, und überprüfen Sie es regelmäßig auf manuelle Aktualisierungen.
  • Seite 95: Zubereiten Von Getränken

    Deutsch Mit BeanMaestro können Sie die Art und Röstung Ihrer Bohnen auswählen. Diese Funktion optimiert dann automatisch die Einstellungen, um das Beste aus Ihren Kaffeebohnen herauszuholen. Die HygieSteam-Funktion reinigt automatisch das Milchsystem und entfernt Mikroorganismen: Verwenden Sie diese Funktion nach der Zubereitung von Cappuccino oder anderen Milchgetränken.
  • Seite 96: Unterstützung Bei Getränkeparametern

    Deutsch 5 Drücken Sie das Start-/Stopp-Symbol , um den Brühvorgang für das ausgewählte Getränk zu starten. Verwenden Sie keine karamellisierten oder aromatisierten Kaffeebohnen. Drehen Sie den Knopf für die Mahleinstellungen in kleinen Schritten, und nach der Zubereitung von 5 Tassen Kaffee werden Sie beginnen, den Unterschied zu schmecken. Unterstützung bei Getränkeparametern Um zusätzliche Informationen über bestimmte Getränkeparameter zu erhalten, halten Sie einen einstellbaren Balken für 3 Sekunden gedrückt.
  • Seite 97: Brühen Von Kaffee Aus Gemahlenem Kaffee

    Deutsch - Um die Milchausgabe anzuhalten, bevor die Kaffeemaschine die voreingestellte Menge ausgegeben hat, drücken Sie das Start-/Stopp-Symbol (nur SM8780, SM8782, SM8785), oder drücken Sie das Stopp-Symbol (nur SM8885, SM8889). - Um die Ausgabe des Getränks (Milch und Kaffee) anzuhalten, bevor die Kaffeemaschine komplett damit fertig ist, halten Sie das Start-/Stopp-Symbol gedrückt (nur SM8780, SM8782, SM8785), oder drücken Sie das Stopp-Symbol (nur SM8885, SM8889).
  • Seite 98: Personalisierung

    Deutsch 6 Um die Ausgabe von heißem Wasser zu beenden, bevor die Kaffeemaschine fertig ist, drücken Sie erneut das Start-/Stopp-Symbol (nur SM8780, SM8782, SM8785), oder drücken Sie das Stopp- Symbol noch einmal (nur SM8885, SM8889). Personalisierung Die Maschine ermöglicht Ihnen, die Getränkeeinstellungen Ihren eigenen Vorlieben anzupassen und das angepasste Getränk in einem persönlichen Profil zu speichern.
  • Seite 99: Einstellungen Der Kaffeemaschine Anpassen

    ändern und die Schritte auf der Anzeige befolgen. Für Online-Support (häufig gestellte Fragen, Videos usw.), scannen Sie den QR-Code auf dem Cover dieser Broschüre, oder besuchen Sie die Seite www.saeco.com/care. Wasserhärte einstellen Wir empfehlen Ihnen, den Wasserhärtegrad gemäß dem Wasserhärtegrad in Ihrer Region einzustellen.
  • Seite 100: Mahlgrad Einstellen

    Die folgenden Werkseinstellungen werden standardmäßig wiederhergestellt. Wasserhärte, Stand- by-Zeit, Anzeigehelligkeit, Ton, Frontbeleuchtung, Profile, Wasserbehälter-Leuchte, Maßeinheiten, Einstellungen für die Startanzeige, BeanMaestro-Einstellungen, WLAN-Zugangsdaten, Einstellungen für Software-Aktualisierungen, Saeco-Zugangsdaten, Amazon-Zugangsdaten. AquaClean-Wasserfilter Ihre Kaffeemaschine ist für AquaClean geeignet. Um ein noch besseres Kaffee-Aroma zu erhalten, empfehlen wir einen AquaClean-Wasserfilter in den Wasserbehälter einzusetzen.
  • Seite 101: Die Brühgruppe Herausnehmen Und Einsetzen

    Die Brühgruppe herausnehmen und einsetzen Öffnen Sie das Menü „Status“ auf der Anzeige, und wählen Sie „Brühgruppe reinigen“ aus, oder besuchen Sie www.saeco.com/care, um detaillierte Video-Anweisungen zum Entfernen, Einsetzen und Reinigen der Brühgruppe zu erhalten. Entfernen der Brühgruppe aus der Maschine 1 Öffnen Sie die Serviceklappe (Abb.
  • Seite 102: Reinigung Und Wartung

    In der folgenden Tabelle finden Sie ausführliche Informationen, wann und wie alle herausnehmbaren Bestandteile des Geräts gereinigt werden sollten. Weitere Informationen und Video-Anweisungen finden Sie auf www.saeco.com/care. Abbildung C bietet einen Überblick über die Teile, die in der Spülmaschine gereinigt werden können.
  • Seite 103 Abtropfschale einmal pro Woche Fettung der Alle 2 Monate Fetten Sie die Brühgruppe mit dem Brühgruppe mitgelieferten Fett (siehe 'Fetten der Brühgruppe mit Silikonfett') ein. Besuchen Sie www.saeco.com/care für ausführliche Video-Anleitungen. Wasserbehälter Wöchentlich Spülen Sie den Wasserbehälter unter fließendem Wasser ab.
  • Seite 104: Brühgruppe Unter Fließendem Leistungswasser Reinigen

    Eine regelmäßige Reinigung der Brühgruppe beugt eine Verstopfung des internen Kreislaufs durch Kaffeereste vor. Öffnen Sie das Menü „Status“ auf der Anzeige, und wählen Sie „Brühgruppe reinigen“ aus, oder besuchen Sie www.saeco.com/care, um Support-Videos zum Entfernen, Einsetzen und Reinigen der Brühgruppe anzusehen.
  • Seite 105: Reinigung Des Internen Cappuccinatore Unter Fließendem Wasser

    Schieben Sie den internen Cappuccinatore dann nach oben, bis er hörbar einrastet (Abb. 1). 7 Schließen Sie die Klappe des Geräts. Für ausführliche Video-Anweisungen besuchen Sie www.saeco.com/care. Entkalkungsvorgang Verwenden Sie ausschließlich Entkalker von Philips. Unter keinen Umständen dürfen Sie Entkalker auf Schwefel-, Salz- oder Essigsäurebasis (Essig) verwenden, da dies den Wasserkreislauf der Maschine...
  • Seite 106: Wenn Der Entkalkungsvorgang Unterbrochen Wurde

    Fehlercodes Nachstehend finden Sie eine Liste der Fehlercodes für die Probleme, die Sie selbst beheben können. Ausführliche Video-Anweisungen finden Sie auf www.saeco.com/care. Wenn ein anderer Fehlercode angezeigt wird, wenden Sie sich an ein Kundenzentrum in Ihrem Land. Kontaktinformationen können Sie der Garantieschrift entnehmen.
  • Seite 107: Bestellen Von Zubehör

    Um die intelligente Nachbestellfunktion von Amazon verwenden zu können, müssen Sie diesen Service zuerst bei Amazon aktivieren. Folgen Sie dann den Schritten auf der Anzeige Ihrer Kaffeemaschine, um Ihr Amazon-Konto mit Ihrem Saeco-Konto zu verbinden. Nachdem Sie diese Schritte abgeschlossen haben, können Sie die intelligente Nachbestellfunktion von Amazon nutzen.
  • Seite 108: Softwareaktualisierungen

    In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme beschrieben, die beim Gebrauch des Geräts auftreten können. Supportvideos und eine vollständige Liste häufig gestellter Fragen finden Sie unter www.saeco.com/care. Sollten Sie das Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an ein Philips Service-Center in Ihrem Land. Kontaktinformationen können Sie der Garantieschrift entnehmen.
  • Seite 109 Deutsch Problem Ursache Lösung Der Kaffeesatzbehälter Sie haben die Abtropfschale Wenn Sie die Abtropfschale ist übervoll, aber die entfernt, ohne den herausnehmen, dann entleeren Sie Anzeige Kaffeesatzbehälter zu auch den Kaffeesatzbehälter – selbst „Kaffeesatzbehälter entleeren. wenn er nur einige wenige leeren“ wurde nicht auf Kaffeeportionen enthält.
  • Seite 110 Deutsch Problem Ursache Lösung Der Kaffee ist nicht heiß Die Temperatur ist zu niedrig Stellen Sie die Temperatur auf die genug. eingestellt. höchste Stufe (Abb. 42). Wenn Sie eine kalte Tasse Wärmen Sie die Tassen vor, indem Sie verwenden, sinkt die sie mit heißem Wasser ausspülen.
  • Seite 111 Deutsch Problem Ursache Lösung Der Gerätekreislauf ist verkalkt. Entkalken Sie das Gerät mit Philips Entkalker (siehe 'Entkalkungsvorgang'). Entkalken Sie immer, wenn das Gerät Sie dazu auffordert. Die Milch schäumt nicht Der interne Cappuccinatore ist Reinigen Sie den internen auf. verschmutzt oder nicht richtig Cappuccinatore.
  • Seite 112 Deutsch Problem Ursache Lösung Die Milchleitungen sind Bewahren Sie den Milchbehälter immer verstopft. ohne die Milchleitungen im Kühlschrank auf. Übrig gebliebene Milch kann sich in den Milchleitungen ansammeln und den Milchfluss durch die Leitungen blockieren. Spülen Sie die Milchleitungen vor der Aufbewahrung aus.
  • Seite 113 Deutsch Problem Ursache Lösung Das Gerät macht ein Es ist ganz normal, dass Ihre Wenn das Gerät andere Geräusche von lautes Geräusch. Maschine bei Verwendung sich gibt, reinigen Sie die Brühgruppe hörbare Geräusche macht. und fetten Sie ihn (siehe 'Fetten der Brühgruppe mit Silikonfett').
  • Seite 114: Technische Daten

    Sie haben noch keine Befolgen Sie die Anleitung auf dem intelligente Verknüpfung zwischen Ihrem Bedienfeld der Kaffeemaschine, um Ihr Nachbestellungen bei Saeco- und Ihrem Amazon- Amazon-Konto mit Ihrem Saeco-Konto Amazon noch nicht Konto hergestellt. zu verknüpfen, damit Sie die Alexa- verwenden.
  • Seite 115: Konformitätserklärung

    SM8889 die Vorschriften von Richtlinie 2014/53/EU erfüllen. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://www.saeco.com. Die Espressovollautomaten SM8780, SM8782, SM8785, SM8885 und SM8889 sind mit einem WLAN- Modul mit 2,4 GHz 802,11 b/g/n (Kanäle 1..13) ausgestattet. Maximale Übertragungsleistung <100 mW (20 dBm).

Diese Anleitung auch für:

Xelsis deluxe

Inhaltsverzeichnis