Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco D.A. Atlante 500 Gebrauchsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D.A. Atlante 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.3
Beschreibung der Meldungen des Programmmenüs
DISPLAY
1.
SYSTEMVERWALTUNG
...
1.1.
Automatennummer
531000
1.2.
Sperren
...
1.2.1.
Sperre Kaffee K
1.2.2.
Sperre Kaffee C
1.2.3.
Sperre Getränke
1.2.4.
Reset
1.3.
Entkalkungsfilter
...
1.3.1.
Letzter austausch
31.01.2008
1.3.2.
Restmenge
95
1.3.3.
Filterautonomie
100
1.3.4.
Reset filter
1.3.5.
Filteraktivierung
ja
1.4.
Temp. Boiler 1
00
1.4.1.
Min. Temperatur
90
1.4.2.
Max. Temperatur
100
1.5.
Temp. Boiler 2
00
1.6.
Energiesparmod.
...
Die SYSTEMVERWALTUNG verfügt über folgende Optionen:
Damit kann dem Automaten eine Identifikationsnummer zugeteilt werden.
Damit kann die maximale Anzahl an Getränken oder Kaffee eingestellt werden. Bei Erreichen dieser Höchstmenge
unterbricht der Automat die Ausgabe der entsprechenden Getränke. Die erste Ziffer links ("00000") bezieht sich
auf die seit dem letzten "RESET" ausgegebene Produktmenge (Teilzähler).
Die Ziffer rechts, vor der "LIM" steht, zeigt die maximale Menge an (Wert verstellbar), die ausgegeben werden
kann.
Damit kann die Höchstzahl der Kaffees eingestellt werden, die vor der Sperre ausgegeben
werden können.
Damit kann die Höchstzahl der Kaffees eingestellt werden, die vor der Sperre ausgegeben
werden können.
Damit kann die Höchstzahl der einzelnen Getränke eingestellt werden, die vor der Sperre
ausgegeben werden können.
Damit werden alle Teilzähler für die Sperrfunktionen der Produktmenge auf Null gestellt.
(Nur bei Aktivierung der vollständigen Menüs)
Für die Überprüfung der Benutzung des Entkalkungsfilters.
Datum des letzten Resets des Filters.
Wassermenge in Litern, die vor dem Austausch des Filters noch ausgegeben werden kann.
Sinkt dieser Wert unter 1, wird eine Warnung (W83) im Fehler-LOG verzeichnet.
Wassermenge in Litern, die mit dem Filter ausgegeben werden kann.
JA anwählen, um die Montage eines neuen Filters anzuzeigen. Durch diesen Vorgang wird
die Option "Restmenge" auf den Wert der Option "Filterautonomie" gestellt, als Datum
der Option "Letzter Austausch" wird das jeweils aktuelle Datum eingestellt.
Freigabe der Rückwärtszählung für die Option "Restmenge".
Wichtig
Im Wartungsmenü (Taste P2 der CPU) ist der Zugriff auf die Optionen "Entkalkungsfilter",
"Letzter Austausch", "Restmenge" und "Reset Filter" möglich.
Für die Einstellung der Parameter für die Steuerung des Durchlauferhitzers Kaffee
Damit wird die Temperatur eingestellt, die der Automat einige Minuten nach der Ausgabe
eines Getränks aufrechterhält. Der eingestellte Wert wird in Grad Celsius angegeben.
Damit wird die Temperatur eingestellt, die der Automat einige Zeit nach der letzten
Ausgabe erreicht, so dass der natürliche Temperaturabfall der Wasserkreisläufe
kompensiert wird. Der eingestellte Wert wird in Grad Celsius angegeben.
Ermöglicht die Einstellung der Betriebstemperatur für den Durchlauferhitzer Instantgetränke.
Mit den Betriebsarten "Standby" und "ECO" kann der Energieverbrauch der Maschine
reduziert werden. Es können jeweils eine oder aber beide Betriebsarten angewählt werden.
Beschreibung
Deutsch
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D.a. atlante 700

Inhaltsverzeichnis