Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco D.A. Atlante 500 Gebrauchsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D.A. Atlante 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• den Schnittstellenkreislauf an den blauen Stecker der Karte CPU (JP2)
anschließen;
• die Taste P1 auf der CPU gedrückt halten;
• den Automaten einschalten;
• die Taste P1 loslassen, nachdem die CPU einen Piepton abgesetzt hat**;
• di e Beendi g ung des Aktual i s i e rungsvorgangs der Software wi r d durch 3 aufei n ander fol g ende
Pi e ptöne und den Neustart des Automaten angezei g t; den Automaten ausschal t en;
• den Automaten ausschalten;
• den VDRIVE und die Schnittstelle abnehmen.
* Hierfür können alle normalerweise auf PCs benutzten USB-Sticks verwendet
werden. Dennoch müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein:
• die Vorrichtung muss auf FAT12, FAT16 oder FAT32 formatiert sein
• die Größe der Sektoren muss bei 512 Byte liegen
**Das Absetzen des Pieptons durch die CPU zeigt an, dass die
Anforderung der Softwareaktualisierung erkannt wurde. Das
Suchverfahren der Datei und der nachfolgende Schreibvorgang
auf dem Mikrocontroller erfolgen mit den folgenden Phasen:
• Die CPU erkennt den USB-Stick und sucht die Datei mit der zu
ladenden Software (die grüne und die rote LED auf der CPU
blinken abwechselnd);
• Nachdem die korrekte Datei erkannt wurde, wird die Software
auf die CPU kopiert;
• Die Beendigung des Vorgangs wird durch 3 aufeinander folgende
Pieptöne angezeigt;
• Sollte ein Fehler aufgetreten sein, wird ein langer Piepton
abgesetzt und die rote LED bleibt weiterhin eingeschaltet.
Deutsch
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D.a. atlante 700

Inhaltsverzeichnis