Elektrische Installation
4
Anschluss im Klemmenkasten
4.3
Anschluss im Klemmenkasten
14
Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren mit MOVILINK
Beachten Sie die Kombinatorik der Optionen zur Bremsenansteuerung nach Kapitel
"Technische Daten Bremsenansteuerungen BG.Z, BS.Z, B" (→ 2 59).
Bitte Beachten Sie, dass Anschlussarbeiten im Klemmenkasten nur durchgeführt wer-
den müssen, wenn der Motor mit den folgenden Anschlussoptionen bestellt wurde:
•
KD: Kabelverschraubung am Klemmenkasten für Hybridkabel
•
KDD: Motor- und Bremsenanschluss per Kabelverschraubung, M23-Signalstecker
am Klemmenkasten
Bei Anschlussoptionen mit Hybridsteckern dürfen diese Anschlussarbeiten nicht
durchgeführt werden.
Abhängig von der Motorbaugröße und der gewählten Anschlussart kommt im Motor
ein Klemmbrett oder eine Klemmenleiste zum Einsatz.
1. Schließen Sie den Motor in der Schaltungsart Stern oder Dreieck gemäß nachfol-
gendem Schema und den Schaltbildern im Kapitel "Schaltbildbezeichnun-
gen" (→ 2 10) an.
Anschlussbelegung bei Anschluss mit Klemmbrett
W2
U1
Anschlussbelegung bei Anschluss mit Klemmenleiste
Beim Anschluss mit Klemmenleiste muss die mitgelieferte Klemmenbrücke so einge-
setzt werden, dass im Sichtfenster der Klemmenbrücke das Symbol für die Stern-
oder die Dreiecksverschaltung sichtbar ist. Drücken Sie die Klemmenbrücke entspre-
chend der gewählten Schaltungsart in die Klemme, bis die Klemmenbrücke einrastet.
Beachten Sie dabei das Pfeilsymbol und das Sichtfenster an der Klemmenbrücke.
Klemmenleiste ohne eingesetzte Klemmenbrücke
Klemmenleiste in Sternverschaltung (links) und Dreieckver-
schaltung (rechts) mit eingesetzter Klemmenbrücke.
U2
V2
V1
W1
®
DDI-Schnittstelle
W2
U2
V2
U1
V1
W1
35762386827
40957571467
40957569035