FILTER/RATE REGLER
Der FILTER/RATE Regler fungiert als Tiefpassfilter in jedem der drei
Ringmodulator Modi, und als Regler der Modulationsgeschwindigkeit (RATE)
im Pitch Shift Modus. Der Filter schwächt mit 36dB/Oktave oberhalb der
Grenzfrequenz ab. Die Funktionen des FILTER/RATE Reglers für den
jeweiligen Modus sind nachstehend aufgeführt:
Ringmodulator und Oberer/Unterer Seitenbandmodus: Der
FILTER/RATE Regler steuert in jedem der Ringmodulatormodi einen
Tiefpassfilter für den Effekt. Am Anschlag im UZS ist der Filter unwirksam.
Durch Drehen des FILTER/RATE Reglers gegen den UZS werden
zunehmend die hohen Frequenzen abgeschnitten, und schließlich das
gesamte Effektsignal. Beim Drehen von FILTER/RATE im UZS klingt der
Effekt heller.
Pitch Shift: Der FILTER/RATE Regler steuert im Pitch Shift Modus
ausschließlich die Modulationsgeschwindigkeit. Am Anschlag gegen den
UZS ist die Modulation ausgeschaltet, und nimmt an Tempo bis zu 500 Hz
am Anschlag im UZS zu. Merke: wenn der FILTER/RATE Regler höher als
am Anschlag gegen den UZS steht, bestimmt der FINE/DEPTH Regler die
Tiefe der Modulation. Steht FINE/DEPTH auf null, ist keinerlei
Tonhöhenmodulation zu hören.
WAVE REGLER
Der WAVE Regler verändert die Wellenform des Modulationssignals auf zwei
verschiedene Weisen, abhängig vom ausgewählten Modus. Im Ringmodulator
und im Pitch Shift-Modus bestimmt er die Modulationswellenform durch
Auswahl von fünf verschiedenen Kurven: Rechteck, Sinus, Sägezahn auf,
Sägezahn ab, und Dreieck. Merke: Beim Drehen des WAVE Reglers
überblendet Rechteck zu Sinus, und Sinus zu Sägezahn ab. Nach Sägezahn ab
wird auf Sägezahn auf umgeschaltet, und danach auf Dreieck. Im Unteren
oder Oberen Seitenbandmodus liefert der Ringmodulator immer eine
Sinuswelle, und mit dem WAVE Regler lassen sich die 2. Harmonische
Oberwelle (im Gegen-UZS), oder die 3. Harmonische Oberwelle (im UZS)
hinzufügen. Die Funktionen des WAVE Reglers für den jeweiligen Modus sind
nachstehend aufgeführt:
Ringmodulator: Der WAVE Regler überstreicht im Ringmodulator Modus
fünf
verschiedene
Linksanschlag und im UZS drehend sind diese: RECHTECK, SINUS,
SÄGEZAHN AB, SÄGEZAHN AUF, und DREIECK.
Oberer/Unterer Seitenbandmodus: Dieser Modus stellt nur eine
Sinuswelle
Oberwellengehalt kann durch Drehung des WAVE Reglers gegen den UZS
(2f) oder im UZS (3f) hinzugefügt werden.
Modulationswellenformen.
als
Modulation
bereit.
Gerader
12
Angefangen
vom
oder
ungerader