Richten Sie den Laserstrahl nie direkt oder indirekt durch re- flektierende Oberflächen auf das Auge. Laserstrahlung kann ir- reparable Schäden am Auge hervorrufen. Bei Messungen in der Nähe von Menschen, muss der Laserstrahl deaktiviert werden. ® Testboy Profi LED Plus...
Vermeiden Sie staubige und feuchte Umgebungsbed- ingungen. Messgeräte und Zubehör sind kein Spielzeug und gehören nicht in Kinderhände! In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütung- svorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Be- triebsmittel zu beachten. ® Testboy Profi LED Plus...
Seite 7
Gewähr übernommen. Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Entsorgung Sehr geehrter Testboy-Kunde, mit dem Erwerb unseres Produktes haben Sie die Möglichkeit, das Gerät nach Ende seines Lebenszyklus an geeignete Sammelstellen für Elektroschrott zurückzugeben. Die WEEE (2002/96/EC) regelt die Rücknahme und das Recy- cling von Elektroaltgeräten.
Seite 8
Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden! 5 Jahre Garantie Testboy-Geräte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollten während der täglichen Praxis dennoch Fehler in der Funktion auftreten, gewähren wir eine Garantie von 5 Jahren (nur gültig mit Rechnung). Fabri- kations- oder Materialfehler werden von uns kostenlos beseitigt sofern das Gerät ohne Fremdeinwirkung und ungeöffnet an uns zurückgesandt wird.
Seite 9
Hinweise Qualitätszertifikat Alle innerhalb der Testboy GmbH durchgeführten, qualitätsrelevanten Tätigkeiten und Prozesse werden permanent durch ein Qualitätsmanage- mentsystem überwacht. Die Testboy GmbH bestätigt weiterhin, dass die während der Kalibrierung verwendeten Prüfeinrichtungen und Instrumente einer permanenten Prüfmittelüberwachung unterliegen. Konformitätserklärung Das Produkt erfüllt die Niederspannungsrichtlinien 2006/95/EG und die EMV-Richtlinien 2004/108/EG.
Polaritäts-, Drehfeldrichtungs- und Durchgangsprüfungen bis 50 k und FI/RCD-Tests durchgeführt werden. ® Der Testboy Profi III LED ist durch die hohe Schutzart (IP65) auch bei rauem Einsatz verwendbar. Sicherheitshinweise Sie haben sich für ein Gerät entschieden, das Ihnen ein hohes Maß an Sicher- heit bietet.
Die Spannungsanzeige erfolgt auch ohne Batterien. Selbsttest Halten Sie zum Test die Prüfspitzen aneinander. Die grüne "Rx/"- LED muss deutlich leuchten und ein Piepton ertönt. (Nach kurzer Zeit schaltet das Gerät automatisch durch die "Auto Power Off"-Funktion ab.) Sollte die ® Testboy Profi LED Plus...
Für die Bestimmung der Phasenleiter kann die Wahrnehmbarkeit der An- zeige beeinträchtigt werden, z.B. durch isolierende Vorrichtungen zum Schutz gegen direktes Berühren, in ungünstigen Positionen, zum Beispiel auf Holzleitern oder isolierenden Fußbodenbelägen, einer nicht geerdeten Spannung oder auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen. ® Testboy Profi LED Plus...
(Zum Einschalten Prüfspitzen aneinander halten) Legen Sie die Prüfspitzen an die zu prüfende Leitung, Sicherung o.ä. an. Bei einem Widerstand von 0 - 50 k leuchtet die grüne "Rx/"-LED auf und ein akustisches Signal ertönt. ® Testboy Profi LED Plus...
FI/RCD-Auslösetest, PE (Schutzleitertest) ® Der Testboy Profi III LED besitzt eine Last, die es ermöglicht, einen FI/RCD-Schutzschalter mittels zweier Taster (FI\RCD) auszulösen. Geprüft wird der FI/RCD (max. 30 mA) zwischen Phase und Schutzleiter (max. 240 V). Geprüft wird zwischen Phase und Schutzleiter. Die Auslöseanzeige erfolgt durch zwei Led´s...
0...400 Hz Schaltbare Last 30mA bei 230V Einschaltdauer 30 s an \ 240 s aus Durchgangsprüfung 0...50 k Schutzart IP 65 Überspannungskategorie CAT IV 1000 V Prüfnorm IEC/EN 61243-3 Spannungsversorgung 2x 1,5 V Typ AAA Micro ® Testboy Profi LED Plus...
Seite 32
Testboy GmbH Tel: 0049 (0)4441 / 89112-10 Elektrotechnische Spezialfabrik Fax: 0049 (0)4441 / 84536 Beim Alten Flugplatz 3 D-49377 Vechta www.testboy.de Germany info@testboy.de...