Netzteil- und Midi-Buchsen
Achtung! Die Buchsen für Netzteil und Midi
werden auf der Rückseite bestückt. Es ist
wichtig, daß am Ende alle 3 Buchsen ganz flach
auf der Platine aufliegen Sonst sitzt später das
Midi- oder Netzteilkabel schief und das willst Du
sicher nicht.
Zunächst die Power Buchse einstecken und mit
der Bauteilseite der Platine nach oben auf den
Tisch legen wie im obersten Foto. In den
allermeisten Fällen liegt die Buchse dann plan
auf der Platine auf und kann verlötet werden.
Am Besten Du lötest bei den Midibuchsen erst
einen der beiden vorderen Pins und den in der
Mitte der 5 hinteren. Dann nochmal umdrehen
und kontrollieren. Es sollte möglichst kein Spalt
zwischen Platine und Buchse zu sehen sein
(unterstes Foto). Falls doch, drücke Buchse und
Platine mit Daumen und Zeigefinger zusammen
und erhitze dabei nochmal die Lötstelle(n), die
Buchse springt dann optimal in ihre Position.
Verlöte dann ALLE restlichen Pins der Buchse.
Wenn Du eine Lötstation hast, gib ihr hierfür
Extra-Hitze. Buchsenpin und Platinen-Lötpad
müssen gleichermassen erhitzt werden, damit
das Zinn gut läuft und beide Teile optimal
verbunden werden. Die Buchse wird beim
Midikabel reinstecken/rausziehen starker
mechanischer Belastung ausgesetzt. Auch bei
der Netzteilbuchse solltest Du nicht mit Lötzinn
und Hitze sparen.
Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V3.0
Stereoping Germany, Meschede 2024