Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo Saveris Professional Edition Bedienungsanleitung Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Saveris Professional Edition:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Auf
[Weiter >]
-
Der Dialog zur Weiterleitungsfunktion oder zum Fertigstellen
der Alarmregel wird angezeigt.
10. Entweder
auf
[Fertig stellen]
weitergeleitet werden soll, falls der Alarm nicht quittiert wird
oder
-
Der Assistent wird beendet und die neue Regel in der Liste
der Alarmmeldungen aufgeführt.
das Kontrollkästchen
weiterleiten
weiteren Empfänger weitergeleitet werden soll.
-
Das Eingabefeld min zur Angabe der Zeitspanne, nach der
die Alarmmeldung weitergeleitet werden soll und die
Auswahlliste zur Bestimmung des nächsten Empfängers
wird angezeigt.
11. Im Feld
min
die Zeitspanne eingeben, nach der die
Alarmmeldung weitergeleitet werden soll. (Zeit seit dem
Absenden des Alarms an Empfänger 2 bis zum Zeitpunkt der
Weiterleitung an Empfänger 3).
12. In der Auswahlliste
Alarmmeldung erhalten soll.
Die Ausgabeziele (SMS oder e-Mail) von Empfänger 2
und Empfänger 3 dürfen sich nicht unterscheiden. Bei
allen Empfängern in einer Alarmkette muss das selbe
Ausgabeziel (alle SMS oder alle e-Mail) eingestellt sein,
sonst ist die Alarmkette unterbrochen.
13. Auf
[Fertig stellen]
-
Der Assistent wird beendet und die neue Regel in der Liste der
Alarmmeldungen aufgeführt.
14. Menü „Alarmverwaltung" verlassen.
klicken.
klicken, wenn die Alarmmeldung nicht
bei fehlender Quittierung
nach, wenn die Alarmmeldung an einen
an
den Empfänger bestimmen, der sie
klicken.
6 Produkt verwenden
139

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis