Seite 1
DEUTSCH BASIS BEDIENUNGSANLEITUNG ESPAÑOL MANUAL BÁSICO FRANÇAIS NOTICE DE BASE ITALIANO MANUALE BASE MF/HF-SEEFUNK-TRANSCEIVER RADIOTRANSMISOR DE MARINA MF/HF L’ÉMETTEUR-RÉCEPTEUR MF/HF MARIN RICETRASMETTITORE MARINO MF/HF |M804...
WICHTIG Wenn sofortige Hilfe benötigt wird: 1. Bei angehobener Tastenfeldabdeckung halten Sie [DISTRESS] 3 Sekunden lang gedrückt, LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie den Transceiver bis Sie 3 kurze Countdown-Pieptöne und einen verwenden. langen Piepton hören. 2. Warten Sie auf eine Bestätigung von einer BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG anderen Station. AUF – Diese Bedienungsanleitung enthält (wichtige) Hinweise für den Betrieb des IC-M804. 3. Nach dem Empfang einer Bestätigung halten Sie [PTT] am Mikrofon gedrückt und senden die Dieses Bedienungsanleitung enthält einige folgende Information. Funktionen, die nur verwendet werden können, wenn 1 „MAYDAY, MAYDAY, MAYDAY.“ sie von Ihrem Händler voreingestellt werden. Fragen 2 „THIS IS ..(Name des Schiffes).“ Sie Ihren Händler nach Einzelheiten. 3 „LOCATED AT ..(Position des Schiffes).“ 4 Nennen Sie den Grund für den Notruf. EXPLIZITE DEFINITIONEN 5 Erklären Sie, welche Hilfe benötigt wird.
FUNKTION MASSNAHME sich an Ihren Icom-Händler oder Ihren Händler für Rat. Wählen Drücken Sie [▲] oder [▼]. Drücken Sie [ENT], [CH/ Eingeben ÜBER CE UND GRP] oder Enter KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Gehen Sie zur nächsten Drücken Sie [ENT], [CH/ Baumebene. GRP], [►] oder Enter Hiermit erklärt Icom Inc., dass die Drücken Sie [CLR], [◄] Gehen Sie zur vorherigen Versionen des IC-M804, die das „CE“- oder Baumebene zurück. Back Symbol auf dem Produkt haben, den Abbrechen Drücken Sie [CLR]. grundlegenden Anforderungen der Funkgeräterichtlinie 2014/53/EU und der Richtlinie zur Beenden Drücken Sie Exit Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoff e in Elektro- und Elektronikgeräten, Die folgenden Aktionssymbole beschreiben 2011/65/EU, entsprechen. Der vollständige Wortlaut [CH/GRP], [ENT], die Tasten auf dem Tastenfeld und der EUKonformitätserklärung ist unter der folgenden [◄], [►], [▲] und [▼] Internetadresse verfügbar:...
Icom ist nicht verantwortlich für die Zerstörung, andere Gegenstände in das Innere des Empfängers Beschädigung oder Leistung eines Icom- oder geraten lassen oder in Berührung mit Anschlüssen Nicht-Icom-Geräts, wenn die Fehlfunktion folgende an der Rückseite kommen lassen. Das kann zu Ursachen hat: einem Stromschlag oder einer Beschädigung des • Höhere Gewalt, einschließlich, aber nicht Transceivers führen. beschränkt auf, Brände, Erdbeben, Stürme, Überschwemmungen, Blitzschlag, andere VORSICHT: NICHT die Polarität des Gleichstrom- Naturkatastrophen, Unruhen, Krawalle, Krieg oder Versorgungskabels umkehren. Dadurch kann der radioaktive Kontamination. Transceiver beschädigt werden. • Die Verwendung von Icom-Transceivern mit jeglichen Geräten, die nicht von Icom hergestellt VORSICHT: Verwenden Sie zum Reinigen KEINE oder zugelassen sind. starken Lösungsmittel, wie zum Beispiel Waschbenzin oder Alkohol. Dadurch könnten die Geräteoberflächen Icom, Icom Inc. und das Icom-Logo sind eingetragene beschädigt werden. Warenzeichen von Icom Incorporated (Japan) in Japan, den Vereinigten Staaten, Großbritannien, VORSICHT: NIEMALS den Transceiver an Orten mit Deutschland, Frankreich, Spanien, Russland, Temperaturen unter −15°C oder über +55°C für den Australien, Neuseeland und/oder anderen Ländern. mobilen Betrieb aufstellen. NMEA 2000 ist ein Warenzeichen der National Maritime Electronics Association, Inc.Alle anderen VORSICHT: Den Transceiver NICHT in einer Produkte oder Markennamen sind eingetragene übermäßig staubigen Umgebung aufstellen. Dadurch...
INHALTSVERZEICHNIS WICHTIG ..............1 ANSCHLÜSSE UND INSTALLATION ....19 EXPLIZITE DEFINITIONEN ........1 Mitgeliefertes Zubehör ........19 LEISTUNGSMERKMALE ........... 1 Anschlüsse ............20 IM NOTFALL ............... 1 D Grundlegende Verbindungen ......20 HINWEIS ZUM EINBAU ..........1 D Weiterführende Verbindungen ......21 EMPFEHLUNG ............2 D Anschließen des Mikrofons ......21 ÜBER CE UND KONFORMITÄTSERKLÄRUNG .
BETRIEBSVORSCHRIFTEN HINWEIS: Hören Sie vor dem Senden den Kanal ab, auf dem Sie senden wollen, um das Unterbrechen bereits laufender Kommunikation zu vermeiden. z RUF-VERFAHREN z FUNKLIZENZEN Rufe müssen richtig identifiziert sein, und die (1) SCHIFFS-FUNKSENDELIZENZ Zeitbegrenzung muss respektiert werden. Sie benötigen zum Betrieb des Transceivers eine aktuelle Schiffs-Funksendelizenz. Es ist rechtswidrig, einen Schiffs-Funksender zu betreiben, der 1.
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS ■ MIKROFON ■ Software-Tasten Für einen einfachen Zugang sind verschiedene, häufig verwendete Funktionen den Softwaretasten MIKROFON zugewiesen. Die Funktionssymbole werden über den Softwaretasten angezeigt, wie unten dargestellt. D Auswahl einer Softwaretasten-Funktion Drücken Sie auf [◄] oder [►], um durch die auswählbaren Funktionen zu scrollen, die den Softwaretasten zugewiesen sind. Um die Funktion auszuwählen, drücken Sie die Softwaretaste unter dem Symbol der Funktion. 1 PTT-SCHALTER D rücken und halten zum Senden, loslassen zum Empfangen. 2 AUF/AB-TASTEN [▲]/[▼] D rücken, um einen Betriebskanal oder eine Gruppe auszuwählen. 3 PROGRAMMIERBARE TASTE [P] D rücken zum Aktivieren der voreingestellten Software-Tasten-Funktion. Für Einzelheiten wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS D Funktionen Sie können verschiedene Softwaretasten-Funktionen verwenden, die den Softwaretasten zugewiesen sind, wie unten beschrieben. Clarity Compose Distress Drücken zum Erstellen eines Notrufs. Drücken zum ON- oder OFF-Schalten der Klarheit- Steuerungsfunktion. Compose Other Drücken zum Erstellen eines anderen DSC-Rufs als RX Play Notrufe. Drücken zur Wiedergabe des aufgenommenen Tons. Unread List TX FREQ Monitor Drücken zum Prüfen und Überwachen der Drücken zum Abrufen ungelesener DSC-Nachrichten. Sendefrequenz. Emergency FREQ Drücken zur Verwendung der Notruffrequenz. Speaker Output OFF Drücken zum ON- oder OFF-Schalten des Lautsprecherausgangs. Mode Drücken zur Auswahl der Betriebsmodi J3E, H3E, LSB, J2B, F1B oder A1A. AGC OFF Drücken zum ON- oder OFF-Schalten der Automatischen Verstärkungsregelung-Funktion...
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS ■ Funktionsanzeige (Hauptbildschirm) Statusbereich D Informationsbereich Auftragsbereich Informationsbereich Der 9-stellige MMSI (Maritime Mobile Service Identity: DSC Selbst-ID)-Code und die folgenden Anzeigen werden im Informationsbereich angezeigt. Anzeige Beschreibung Wird angezeigt, wenn ein Signal empfangen wird oder wenn der Squelch geöff net ist. Wird beim Senden angezeigt. • Wird angezeigt, wenn der GPS- Positions-, Softwaretasten- Kanal- u. Empfänger eingeschaltet ist und gültige Datumund Frequenzbereich Positionsdaten empfangen werden. Bereich Uhrzeitbereich • Blinkt, während ungültige Positionsdaten empfangen werden. • Wird angezeigt, wenn eine ungelesene D Statusbereich DSC-Nachricht vorhanden ist.
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS D Softwaretasten-Bereich Die Tastenfunktion für jede Softwaretaste wird angezeigt. D Positions- und Zeitbereich Positionsbereich Die aktuelle Position wird angezeigt, wenn gültige GPS-Daten empfangen werden oder wenn Ihre Position manuell eingegeben wird. Anzeige Beschreibung Wird angezeigt, wenn kein GPS- Empfänger angeschlossen ist und die Positionsdaten nicht manuell eingegeben Position wurden. Blinkt alle 2 Sekunden anstelle der Position, wenn die GPS-Positionsdaten nicht korrekt empfangen werden. L Die aktuelle Position wird für nur 23,5 Stunden beibehalten. Danach wird „No Position“ angezeigt. Blinkt alle 2 Sekunden anstelle der Position, nachdem 4 Stunden vergangen sind, seitdem die manuelle Eingabe der Positionsdaten durchgeführt wurde. L Die manuell eingegebenen Daten werden für nur 23,5 Stunden beibehalten. Danach wird „No Position“ angezeigt. Daten- und Zeitbereich •...
VORBEREITUNG ■ Eingeben des MMSI-Codes Der Maritime Mobile Service Identity-Code (MMSI: DSC-Selbst-ID) besteht aus 9 Ziff ern. Sie können den Code nur eingeben, wenn der Transceiver zum ersten Mal eingeschaltet wird. Dieser erstmalige Code kann nur einmal eingegeben werden. Nach der Eingabe kann dieser nur von Ihrem Händler oder Lieferanten geändert werden. Wenn Ihr MMSI-Code bereits eingegeben wurde, sind die untenstehenden Schritte nicht erforderlich. 1. Halten Sie [ ] gedrückt, um den Transceiver 5. Drücken Sie die Softwaretaste , um den...
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ■ Auswahl eines Kanals oder Gruppe [ENT] D Verwenden des Kanal- und Gruppen- Wählers Tastenfeld 1. Drücken Sie [CH/GRP], um zwischen dem -Tasten Kanalwahl-Modus und dem Gruppenwahl-Modus umzuschalten. • oder wird angezeigt. [CH/GRP] 2. Drehen Sie [CH/GRP], um einen Kanal oder eine Gruppe zu wählen.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ■ Empfangen und Senden [◄]/[►] D Empfangen 1. Wählen Sie einen Kanal durch Drehen von [CH/ GRP] oder durch Drücken von Tasten auf dem Tastenfeld Tastenfeld. -Tasten 2. Wenn Sie einen Ruf empfangen, drehen Sie [VOL] zum Justieren des Ton-Ausgangspegels. TIPP: Wenn ein Ruf empfangen wird: Software-...
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ■ Senden eines Notrufs Ein Notruf darf nur gesendet werden, wenn nach Beurteilung des Schiff sführers das Schiff oder eine Person in einer Notlage ist und sofortige Hilfe benötigt. NIEMALS EINEN NOTRUF SENDEN, WENN IHR SCHIFF ODER EINE PERSON NICHT IN EINER NOTSITUATION IST.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ■ Senden eines Einzelrufs Mit einem Einzelruf können Sie ein DSC-Signal nur an eine bestimmte Station senden. Sie können normal kommunizieren, nachdem die Bestätigung „ACK (able)“ erhalten wurde. 5. Wählen Sie eine Ruffrequenz oder „Manual Input“. 1. Drücken Sie Compose Other • Der Bildschirm „COMPOSE NON-DISTRESS“ wird Drehen angezeigt. L Um vom Menübildschirm zu diesem Bildschirm zu gelangen: ([MENU] >...
Seite 17
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG 9. Wenn Sie eine Bestätigung „Able to comply“ erhalten: • Ein Alarm ertönt. • Der folgende Bildschirm wird angezeigt: Drücken Sie , um den Alarm Alarm Off auszuschalten. 10. Drücken Sie Close Call RCVD Window 11. Halten Sie [PTT] gedrückt, und kommunizieren Sie dann normal.
MENÜBILDSCHIRM ■ Über den Menübildschirm ■ Wählen des Menüpunkts Der Menübildschirm ist in einer Baumstruktur Befolgen Sie die nachfolgend beschriebenen aufgebaut und dient zum Festlegen von Verfahren zur Auswahl eines Menübildschirms. Einstellpunkten, Auswählen von Optionen usw. für die Transceiver-Funktionen. Beispiel: Schalten Sie die Voice-Squelch-Funktion Sie können durch Drücken von [ENT] oder [►], zur nächsten Ebene gehen und mit [CLR] oder [◄] eine 1.
MENÜBILDSCHIRM ■ Menüaufbau Configuration DSC Log DSC Settings Compose Distress Nature of Distress Display Received Call Log Position Input Position • Backlight • Distress Individual ID • Latitude • Day Mode • Others Group ID • Longitude • Night Mode Transmitted Call Log DSC Frequency •...
ANSCHLÜSSE UND INSTALLATION ■ Mitgeliefertes Zubehör Mikrofon Mikrofon-Aufhängung Gleichstrom- Gummifüße Fernbedienungskabel DC-Netzkabel und Versorgungskabel Schrauben (3 × 16 mm) (Rot und Schwarz) RCA-Kabel Witterungsbeständige Tuner-Anschlussset Ersatzsicherungen (für die GPS- Kappen (APS 58 V 5 A) Verbindung) Ferrit-EMI-Filter Notfallfrequenz-Aufkleber GPS-Antenne und ein doppelseitiges Klebepad (für das Gleichstrom- Versorgungskabel) Montageplatten-Satz für die Haupteinheit...
Anker liegen. Andernfalls kann die Batterie Anschlüssen ziehen. Dadurch können eine entladen werden. Kabelunterbrechung (in der Tuner-Einheit), Der IC-M804 verfügt über einen hochstabilen Schäden im Anschluss oder eine schlechte Quarzofen, und die Heizung des Oszillators wird Verbindung verursacht werden.
• SICHERSTELLEN, dass der Stecker des Mikrofons vollständig eingeschraubt ist. Andernfalls kann die Fernbedienung ihren wasserdichten Schutz verlieren. • Verwenden Sie KEINE Mikrofone, die nicht von Mikrofon-Anschluss Icom stammen. Mikrofone anderer Hersteller haben andere Pinbelegungen, und eine Verbindung mit der Fernbedienung kann diese beschädigen.
ANSCHLÜSSE UND INSTALLATION D Anschließen des Fernbedienungskabels 1. Stecken Sie den Stecker des Fernbedienungskabels in die Buchse des Hauptgeräts auf der Rückplatte der Fernbedienung. 2. Drehen Sie den Stecker im Uhrzeigersinn, bis er Anschluss des vollständig angezogen ist. Fernbedienungskabels VORSICHT: SICHERSTELLEN, dass der Stecker des Steuerkabels vollständig mit der Rückplatte der Fernbedienung verschraubt ist.
ANSCHLÜSSE UND INSTALLATION ■ Stromquelle Der Transceiver erfordert eine geregelte Anbringen der witterungsbeständigen Kappe Gleichstromspannung von 13,6 V und mindestens Bringen Sie die mitgelieferte wetterfeste Kappe 60 A oder 26,4 V und mindestens 30 A, je nach für jede positive und negative Leitung an der Transceiver-Version.
ANSCHLÜSSE UND INSTALLATION ■ Montage D Montageort Wählen Sie einen Ort, der einfachen Zugang zur VORSICHT: HALTEN Sie den Transceiver und das Fernbedienung für Navigationssicherheit bietet, gute Mikrofon mindestens 1 Meter vom magnetischen Belüftung aufweist und nicht der Gischt ausgesetzt ist. Navigationskompass Ihres Schiffs entfernt.
ANSCHLÜSSE UND INSTALLATION ■ Montage D Montage des Hauptgeräts Sie können das Hauptgerät mit den mitgelieferten Montageplatten montieren. R WARNUNG! NIEMALS das Hauptgerät des Transceivers an der Decke anbringen. Das Hauptgerät wiegt etwa 8,6 kg und es könnte sich durch Wellenerschütterungen oder Vibrationen lösen und herunterfallen.
ANSCHLÜSSE UND INSTALLATION ■ Sicherungsaustausch Der Transceiver ist mit 2 Sicherungen zum Schutz der internen Schaltung ausgestattet. Wenn der Transceiver nicht mehr funktioniert und Sie vermuten, dass eine Sicherung durchgebrannt ist, prüfen Sie die folgenden Sicherungen: • DC-DC-Wandler: APS 58 V 5 A •...
ANSCHLÜSSE UND INSTALLATION ■ Anschluss-Informationen MIKROFON Pin Pin-Bezeichnung Beschreibung Technische Daten Eingangsimpedanz: 1,74 kΩ ± 20 % Toneingang vom Mikrofon- MIC+ Element. MIC SW Schlüssel-Erkennung. – AF-Ausgang mit [VOL] gesteuert. – Wird an Pin 4 im Mikrofon angeschlossen. AF-Eingang. Wird an Pin 3 im Mikrofon –...
Seite 29
ANSCHLÜSSE UND INSTALLATION RS-232C FERNBEDIENUNG Pin Beschreibung NMEA Eingangsklemme für die Trägererfassung. NMEA-IN− NMEA 0183 Ver. 4.10 Dateneingabe (−). Eingangsklemme für den Datenempfang. NMEA-IN+ NMEA 0183 Ver. 4.10 Dateneingabe (+). Gibt Sendedaten aus. NMEA-OUT+ NMEA 0183 Ver. 4.10 Datenausgabe (+). Gibt ein Datenklemmen-Bereitschaftssignal aus. NMEA-OUT− NMEA 0183 Ver. 4.10 Datenausgabe (−). Angeschlossen an Masse.
Hauptgerät 367 (B) × 95 (H) × 260 (T) mm, Steuergerät 274 (B) × 114 (H) × 86 (T) mm L Änderungen der technischen Daten bleiben ohne Ankündigung oder Verpflichtung vorbehalten. • Gewicht (ca.): Hauptgerät 8,6 kg Steuergerät 760 g HINWEIS: Der nutzbare Temperaturbereich des AT-141 Antennen-Tuners unterscheidet sich vom IC-M804. Der Bereich ist −20 °C ~ +55 °C.
TECHNISCHE DATEN UND OPTIONEN ■ Transceiver-Abmessungen ■ Optionen D Antennentuner Einheit: mm • AT-141 automatischer antennentuner Passt den Transceiver an eine langdrahtantenne mit geringem einfügungsverlust an. D Mikrofon • HM-214H mikrofon IPX8 wasserdichtes, dynamisches mikrofon. Wie im Lieferumfang. D Sonstiges • SP-24E externer lautsprecher 4×4 Zoll externer lautsprecher. Eingangsimpedanz: 4 Ω...