Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung Ohne Anzeige; Gerätedaten - Junkers FR 100 Installations- Und Bedienungsanleitung

Raumtemperaturregler mit solarregelung für heizgeräte mit bus-fähiger heatronic 3 oder mit analoger 1-2-4-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2
Störungsbehebung ohne Anzeige
Beanstandung
Gewünschte Raumtempe-
ratur wird nicht erreicht.
Gewünschte Raumtempera-
tur wird weit überschritten.
Zu große Raumtemperatur-
schwankungen.
Temperaturanstieg statt
Absenkung.
Während Betriebsart „Spa-
ren" und/oder „Frost" zu
hohe Raumtemperatur.
Falsche oder keine
Regelung.
Es kann nur Automatikbe-
trieb eingestellt werden.
Warmwasserspeicher wird
nicht warm.
Heizung während der
Nacht.
Wenn sich die Störung nicht beseitigen lässt:
B Zugelassenen Fachbetrieb oder Kundendienst
anrufen und Störung sowie Geräte-Daten
(vom Typschild in der Klappe) mitteilen.
6 720 613 358 (2007/02)
Ursache
Thermostatventil(e) im Führungsraum zu
niedrig eingestellt.
Vorlauftemperaturregler am Heizgerät zu
niedrig eingestellt.
Lufteinschluss in der Heizungsanlage.
Montageort des Reglers ist ungünstig,
z. B. Außenwand, Fensternähe, Zugluft,
...
Zeitweilige Einwirkung von Fremdwärme
auf den Raum, z. B. durch Sonnenein-
strahlung Raumbeleuchtung, TV, Kamin,
usw.
Tageszeit falsch eingestellt.
Hohe Wärmespeicherung des Gebäudes. Schaltzeit für „Sparen" und/oder „Frost"
BUS-Verbindung der BUS-Teilnehmer
defekt.
Betriebsartenschalter defekt.
Warmwassertemperaturregler am Heiz-
gerät zu niedrig eingestellt.
Vorlauftemperaturregler am Heizgerät zu
niedrig eingestellt.
Aufheizoptimierung startet die Heizung
frühzeitig, um die Wohnung bis zum ein-
gestellten Zeitpunkt auf gewünschte
Raumtemperatur zu erwärmen.
Abhilfe
Thermostatventil(e) ganz öffnen oder
durch Handventil(e) ersetzen.
Vorlauftemperaturregler höher einstel-
len.
Heizkörper und Heizungsanlage entlüf-
ten.
Besseren Montageort für den Regler
wählen und vom Fachmann versetzen
lassen.
Besseren Montageort für den Regler
wählen und vom Fachmann versetzen
lassen.
Einstellung prüfen.
früher wählen.
Vom Fachmann die BUS-Verbindung ent-
sprechend Anschlussplan prüfen und
ggf. korrigieren lassen.
Regler vom Fachmann tauschen lassen.
Warmwassertemperaturregler höher ein-
stellen.
Gegebenenfalls Eingriff der solaren Opti-
mierung reduzieren.
Vorlauftemperaturregler am Heizgerät
auf Rechtsanschlag einstellen.
Zeitpunkt für die gewünschte Raumtem-
peratur später einstellen.
Aufheizoptimierung ausschalten.
Gerätedaten
Typ:
.............................................................................
ds
Bestellnummer: ...................................................
Fertigungsdatum (FD...).......................................
Störungsbehebung
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fr 110

Inhaltsverzeichnis