Einstellen des Menü FACHMANN EBENE (nur für den Fachmann)
8.1.2
FACHMANN EBENE: Heizungsparameter
Menüstruktur
Heizungsparameter
Raumtemperaturfühler abglei-
chen
Anpassungsfaktor I
Verstärkungsfaktor V
Aufheizoptimierung
Maximale Vorlauftemperatur
Mischerlaufzeit
8.1.3
FACHMANN EBENE: Solarsystem konfig.
Menüstruktur
Solarsystem konfig.
Solar Option E Therm. Desin-
fektion
8.1.4
FACHMANN EBENE: Solarsys. Parameter
Menüstruktur
Solarsys. Parameter
1. Standardsystem
SP: Einschalttemperaturdif-
ferenz
SP: Ausschalttemperaturdif-
ferenz
T2: Max. Temperatur Solar-
speicher
Maximale Kollektortempera-
tur
SP: Betriebsart Solarpumpe
1. Kollektorfeld
PE: Betriebsart Pumpe für
therm. Desinfek.
Solaroptimierung
Fläche 1. Kollektorfeld
Typ 1. Kollektorfeld
Klimazone
Optimierungseinfluss Warm-
1)
wasser
Solarsystem in Betrieb nehmen Nein
1)
Nur mit FR 110
38
Grund-
einstellung
Einstellbereich
0,0 K
–3,0 K ... 3,0 K
40%
0% ... 100%
80%
40% ... 100%
Nein
Nein / Ja
75°C
30°C ... 85°C
140 s
10 s ... 600 s
Grund-
einstellung
Einstellbereich
Nein
Nein / Ja
Grund-
einstellung
Einstellbereich
–
–
8 K
3 K ... 20 K
(nicht tiefer als „SP: Ausschalt-
temperaturdifferenz" +1K)
4 K
2 K ... 19 K
(nicht höher als „SP: Einschalt-
temperaturdifferenz" –1K)
60°C
15°C ... 95°C
130°C
90°C ... 135°C
Automatikbe-
Automatikbetrieb / Manuell Ein /
trieb
Manuell Aus
Automatikbe-
Automatikbetrieb / Manuell Ein /
trieb
Manuell Aus
2
2
0,0 m
0,0 m
Flachkollektor Flachkollektor /
Vakuumröhrenkollektor
90
0 ... 255
0 K
0 K (= Funktion aus) ... 20 K
Nein / Ja
2
... 150,0 m
Persönliche
Beschreibung
Einstellung
ab Seite
40
K
%
41
%
41
41
°C
41
s
41
Persönliche
Beschreibung
Einstellung
ab Seite
42
Persönliche
Beschreibung
Einstellung
ab Seite
–
K
K
42
°C
°C
43
2
m
44
K
45
6 720 613 358 (2007/02)