Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers FR 100 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 41

Raumtemperaturregler mit solarregelung für heizgeräte mit bus-fähiger heatronic 3 oder mit analoger 1-2-4-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü: Heizungsparameter > Anpassungsfaktor I
Der Anpassungsfaktor I ist die Geschwindigkeit,
mit der eine bleibende Regelabweichung der
Raumtemperatur ausgeglichen wird.
B Anpassungsfaktor I einstellen:
40%: Niedrigeren Faktor einstellen, um
ein geringeres Überschwingen der Raum-
temperatur durch langsamere Korrektur zu
erreichen.
40%: Höheren Faktor einstellen, um eine
schnellere Korrektur durch stärkeres Über-
schwingen der Raumtemperatur zu errei-
chen.
Menü: Heizungsparameter >
Verstärkungsfaktor V
Der Verstärkungsfaktor V nimmt, abhängig von
der Raumtemperaturänderung, Einfluss auf die
Wärmeanforderung.
B Verstärkungsfaktor V einstellen:
80%: Niedrigeren Faktor einstellen, um
den Einfluss auf die Wärmeanforderung zu
drosseln. Die Eingestellte Raumtemperatur
wird nach geraumer Zeit mit geringem
Überschwingen erreicht.
80%: Höheren Faktor einstellen, um den
Einfluss auf die Wärmeanforderung zu ver-
stärken. Die Eingestellte Raumtemperatur
wird schnell mit Neigung zum Überschwin-
gen erreicht.
6 720 613 358 (2007/02)
Einstellen des Menü FACHMANN EBENE (nur für den Fachmann)
Menü: Heizungsparameter > Aufheizoptimie-
rung
B Aufheizoptimierung für den zugeordneten
Menü: Heizungsparameter > Maximale Vorlauf-
temperatur
B Die Maximale Vorlauftemperatur passend für
Menü: Heizungsparameter > Mischerlaufzeit
B Die Mischerlaufzeit auf die Laufzeit des einge-
Heizkreis auswählen:
– Nein: Das Heizprogramm enthält reine
Schaltzeiten für den zugeordneten Heiz-
kreis.
– Ja: Das Heizprogramm enthält Zeitpunkte
für die gewünschte Raumtemperatur.
Der Regler verschiebt die Schaltzeiten für
die Heizung selbständig. Er orientiert sich
dabei an den Heizzeiten, die er an den Vor-
tagen benötigt hat. Somit kann der Regler
jahreszeitbedingte Außentemperatur-
schwankungen berücksichtigen.
Bedingungen für den Montageort
(= Führungsraum) beachten
å Kapitel Montageort auf Seite 10
å Weitere Hinweise in Kapitel 10 auf
Seite 52.
den zugeordneten Heizkreis einstellen.
setzten Mischerstellmotors für den zugeord-
neten Heizkreis einstellen.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fr 110

Inhaltsverzeichnis