Wenn der Geräuschpegel beim Kaffeekochen sich erhöht oder der Brühvorgang länger
dauert, oder sich das Gerät ausschaltet bevor der Wassertank leer ist, dann sind all dies
Anzeichen dafür, dass eine Entkalkung notwendig ist.
Wie häufig eine Entkalkung notwendig ist, hängt von der Wasserhärte ab, sowie davon wie
häufig das Gerät benutzt wird.
Bei weichem Wasser: mindestens alle 3 Monate entkalken
Bei hartem Wasser: monatlich entkalken
Fragen Sie Ihr Wasserwerk, wenn Sie sich bezüglich der Härte Ihres Trinkwassers nicht
sicher sind. Verwenden Sie ein flüssiges Entkalkungsmittel, das für Kaffeemaschinen
geeignet ist, und lesen Sie sich die Packungsbeilage sorgfältig durch.
1. Mischen Sie in einem Messbecher den Entkalker mit kaltem Wasser.
Falls Sie ein Entkalker-Pulver benutzen, so muss sich dieses vollständig auflösen.
2. Füllen Sie den Wassertank bis zur Max-Markierung mit der Entkalker-Mischung.
3. Drehregler auf Einstellung für Kaffeepulver stellen, Kanne unterstellen und Start-
Taste drücken, als würden Sie Kaffee kochen.
4. Schritte 1-3 wiederholen. Geben Sie Entkalker-Mischung nach dem Brühvorgang
nicht erneut in den Wassertank sondern füllen Sie eine frische Mischung ein.
5. Führen Sie noch zwei Brühvorgänge nur mit Wasser (ohne Entkalker) durch, um
Rückstände zu entfernen.
► Unterbrechen Sie den Entkalkungsvorgang nicht.
► Geräte, die aufgrund mangelnder Entkalkung nicht richtig funktionieren, sind von der
Garantie ausgenommen.
6 Störungsbehebung
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und
Störungsbehebung. Beachten Sie die Hinweise um Gefahren und Beschädigungen zu
vermeiden.
► Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden, die
vom Hersteller geschult sind.
► Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer und
Schäden am Gerät entstehen.
6.1 Störungsursachen und –behebung
Problem
Der Kaffee brüht zu langsam
(mehr als 10 Minuten). Das Gerät
schaltet sich aus, bevor der
Wassertank leer ist.
Mögliche Lösung
Entkalken Sie das Gerät, siehe Kapitel Entkalkung
Reinigen Sie den Mahl-und-Brühbehälter und das
Tropfschutzventil von Kaffeeresten.
30