Herunterladen Diese Seite drucken
JVC CL-S500 Bedienungsanleitung
JVC CL-S500 Bedienungsanleitung

JVC CL-S500 Bedienungsanleitung

54cm (21,3 zoll) farb-lcd-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CL-S500:

Werbung

54 cm (21,3 Zoll) Farb-LCD-Monitor
Bedienungsanleitung
Modell: CL-S500BG0EA
CL-S500BG2EA
Wichtig
Bitte lesen Sie diese „Bedienungsanleitung" vor Gebrauch sorgfältig durch.
Bitte lesen Sie zuerst die „Sicherheitshinweise" gründlich durch und bewahren Sie die
„Bedienungsanleitung" in der Nähe des Gerätes auf.
B5A-2909-40

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für JVC CL-S500

  • Seite 1 54 cm (21,3 Zoll) Farb-LCD-Monitor Bedienungsanleitung Modell: CL-S500BG0EA CL-S500BG2EA Wichtig Bitte lesen Sie diese „Bedienungsanleitung“ vor Gebrauch sorgfältig durch. Bitte lesen Sie zuerst die „Sicherheitshinweise“ gründlich durch und bewahren Sie die „Bedienungsanleitung“ in der Nähe des Gerätes auf. B5A-2909-40...
  • Seite 2 Vorsicht! Der Bildschirm kann horizontal oder vertikal um 90 ° gedreht werden. Dieser ist standardmäßig horizontal gedreht, drehen Sie ihn entsprechend Ihrer Verwendung. Copyright (C) 1991-2, RSA Data Security, Inc. Created 1991. All rights reserved. License to copy and use this software is granted provided that it is identified as the “RSA Data Security, Inc.
  • Seite 3 Inhalt Wichtige Hinweise ..................... 4 Sicherheitshinweise ....................15 Eigenschaften ......................20 Bedienelemente und Anschlüsse ..............22 Referenz ........................24 Funktionsprinzip .......................24 Inbetriebnahme ......................25 Instandhaltung ......................26 Reinigung ........................27 Stecker-Anschlussbelegung ................28 Technische Spezifikationen ..................29 Technische Unterstützung ..................31 Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten ....32 - 3 -...
  • Seite 4 Wichtige Hinweise Vielen Dank für den Kauf unseres Farb-LCD CL-S500. Um einen sicheren Betrieb des Monitors zu gewährleisten, empfehlen wir die Bedienungsanleitung gründlich durchzulesen, bevor das Gerät erstmalig in Betrieb genommen wird. Für Ihre Sicherheit Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen über die Handhabung Ihres Monitors.
  • Seite 5 Netzkabel und das zur Verfügung gestellte abgeschirmte Signal-Kabel mit Ferritkernen verwenden. Auch alle nicht autorisierten Änderungen und Modifizierungen an diesem Monitor würden die Berechtigung zur Benutzung dieses Gerätes aufheben. Konformitätserklärung des Lieferanten Handelsname: JVC Produkt: LCD-Monitor Modellname: CL-S500BGxUA, CL-S500BGxEA (wobei x= Alphanumerisches Zeichen, Symbol oder Leer ist)
  • Seite 6 Hersteller Verantwortliche Person in Großbritannien JVCKENWOOD Corporation JVCKENWOOD U.K. Limited 3-12, Moriya-cho, Kanagawa-ku, First Floor, Gleneagles, The Belfry, Yokohama-shi, Kanagawa Colonial Way, Watford, Hertfordshire 221-0022, JAPAN WD24 4WH, UNITED KINGDOM Warnung ● Das Gerät ist eine Einrichtung der Klasse I und muss geerdet werden. ●...
  • Seite 7 • Tragbare Funkkommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe Antennen), sollten mindestens in einem Abstand von 30 cm (12 Zoll) zu jedem Teil des Modells CL-S500 einschließlich der von dem Hersteller vorgegebenen Kabel entfernt aufgestellt werden. Andernfalls kann die Leistung dieses Geräts beeinträchtigt werden.
  • Seite 8 Richtlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Das Modell CL-S500 ist für die nachfolgend angegebenen elektromagnetisch störfesten Umgebungen (ambulante Gesundheitspflege-Umgebung nach IEC 60601-1-2) vorgesehen. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes sollte sicherstellen, dass es auch nur in einem solchen Umfeld benutzt wird.
  • Seite 9 Richtlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Das Modell CL-S500 ist für die nachfolgend angegebenen elektromagnetisch störfesten Umgebungen (ambulante Gesundheitspflege-Umgebung nach IEC 60601-1-2) vorgesehen. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes sollte sicherstellen, dass es auch nur in einem solchen Umfeld benutzt wird.
  • Seite 10 Um die elektromagnetische Umgebung der stationären Sender zu ermitteln, sollte eine Studie des Standorts erwogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem das Modell CL-S500 betrieben wird über den geltenden HF-Grenzwerten liegt, sollte das Modell CL-S500 beobachtet werden um zu überprüfen, ob das Gerät ordnungsgemäß...
  • Seite 11 Empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Modell CL-S500 Das Modell CL-S500 ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung mit begrenzten bzw. kontrollierbaren HF-Störungen geeignet. Durch Einhaltung von Mindestabständen zu tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Modell CL-S500, kann der Kunde bzw.
  • Seite 12 HF-Störungen geeignet. Durch Einhaltung von Mindestabständen zu tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Modell CL-S500, kann der Kunde bzw. Anwender des Modells CL-S500 dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zur vermeiden. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgende Tabelle mit den entsprechenden maximalen Ausgangsleistungen der ommunikationsgeräte.
  • Seite 13 Aufkleber Auf der Gehäuserückseite des Monitors befindet sich ein Aufkleber mit Wichtig Warnhinweisen. Bitte lesen Sie diese vor Inbetriebnahme des Monitors. Netzkabel - Wichtige Informationen Vorsicht: Bitte verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel gemäß der nachfolgenden Tabelle. Wurde das Netzkabel nicht zusammen mit dem Gerät ausgeliefert, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.
  • Seite 14 Erklärung der Symbole Die folgenden Symbole und Label haben die n. a. Bedeutungen. Achtung Markierung Gibt an, dass der Monitor den UL und c-UL-Richtlinien entspricht Zeigt an, dass es den wesentlichen Anforderungen der europäischen Medizinprodukteverordnung entspricht (EU) 2017/745 („MDR“) entspricht Zeigt an, dass dieses Gerät den Anforderungen der Medical Devices Regulations 2002 (SI 2002 No 618, in der geänderten Fassung) (UK MDR 2002)
  • Seite 15 Sicherheitshinweise Diese Bedienungsanleitung beinhaltet wichtige Warnhinweise und Informationen zur Prävention schwerer oder tödlicher Verletzungen sowie Sachbeschädigungen. Nachfolgend werden die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Symbole genau beschrieben und erklärt. Symbole Die Nichtbeachtung dieser Warnungen können schwere und sogar tödliche Verletzungen nach sich ziehen. Warnung Die Nichtbeachtung dieser Warnhinweise können leichtere Verletzungen und Sachbeschädigungen nach sich ziehen.
  • Seite 16 Warnung Öffnen, reparieren oder modifizieren Sie den Monitor nicht selbst (grund- sätzlich nur durch einen Fachhändler ausführen lassen). Das könnte zu einem elektr. Schlag, Brand oder zu Verletzungen führen. Eine dann not- wendige Reparatur würde auch innerhalb der Garantielaufzeit kostenpflichtig. Benutzen Sie den Monitor bei einem Fehler oder einer Störung auf keinen Fall weiter.
  • Seite 17 Stellen Sie sicher, dass Sie das mitgelieferte Netzkabel verwenden. Setzen Sie das beiliegende Kabel keinesfalls für andere Geräte ein. Bei Verwendung eines Fremdproduktes kann der Monitor beschädigt werden. Die Eingangsspannung des Monitornetzteils beträgt AC 100 V bis AC 240 V. Verwenden Sie keine anderen Spannungen. Nichtbeachtung dieser Warnung kann den Monitor beschädigen oder zu einem Brand führen.
  • Seite 18 Stellen Sie den Monitor nur auf einer stabilen und ebenen bzw. nicht schrägen Fläche ab. Er könnte sonst fallen und beschädigt werden oder gar jemanden verletzen. Stellen Sie den Monitor nicht an Orten auf, an denen er direkter Sonnen-einstrahlung ausgesetzt ist. Dadurch könnte das Gehäuse beschädigt werden und/oder ein Hitzestau entstehen.
  • Seite 19 Zeigen Sie ein statisches Bild nicht zu lange an. Es könnte ein Einbrennen verursachen, ein Phänomen, bei dem die Spuren des vorherigen Bildes für kurze Zeit nach der Bildänderung auf dem Bildschirm zu sehen sind. Verwenden Sie einen Bildschirmschoner oder schalten Sie den Stand-by- Mode ein, um den sogenannten „Einbrenneffekt“...
  • Seite 20 Wellenlänge des blauen Lichts reduziert, das häufig mit Überlastung oder Reizung der Augen in Verbindung gebracht werden. ● Kalibrierte Helligkeits- und Fabrverteilung Der CL-S500 verfügt über eine Uniformitäts-Korrekturfunktion, um eine einheitliche Farbe/Luminanz zu erzielen. Diese korrigiert Farb- oder Luminanzungleichmäßigkeiten des LCD-Panels auf ein Minimum.
  • Seite 21 ● Funktion - Auto-Text-Modus Durch den Auto-Text-Modus werden weisse Textfelder automatisch in der Helligkeit reduziert. ● Sensorfunktion - Präsenzkontrolle Aktiviert die Funktion „Präsenzsensor“. Wenn Sie sich vom Monitor entfernen, schaltet dieser automatisch um auf „Stand-by“. Das hilft den Stromverbrauch zu reduzieren.
  • Seite 22 Bedienelemente und Anschlüsse ① Sensorfunktion - Präsenzkontrolle: Beim Verlassen des Monitors wechselt der Status des Geräts aufgrund der „Präsenzkontrollsensors“ automatisch in den „Stand-by“-Modus. ② LED-Status Anzeige Status Monitor ausgeschaltet Normalbetrieb Grün Helligkeitsstabilisator aktiv Grün blinkend Kalibrierung läuft Orange Energiesparfunktion aktiv Blinkt orange in Abständen von Erweiterter Energiesparmodus...
  • Seite 23 ⑩ DOWN: Der Monitor verfügt über 2 USB Downstream-Ports. Hier können externe USB-Geräte mit einem maximalen Stromverbrauch von 500 mA pro Port angeschlossen werden. Mehrere miteinander verbundene CL-S500 Monitors (daisy chain), können nacheinander kalibriert werden, indem sie über das mitgelieferte USB Kabel miteinander verbunden werden.
  • Seite 24 Referenz Stromspar-Funktion (Power-Save-Funktion) Der Monitor schaltet in den Stromspar-Modus, wenn der angeschlossene Rechner über längere Zeit nicht benutzt wird, um den Leistungsverbrauch zu senken. Informationen zu Einstellungen und Zeitvorgaben der Stromspar-Funktion entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihres Workstations. Digitaler Signaleingang Dieser Monitor unterstützt digitale Signale.
  • Seite 25 Inbetriebnahme HINWEIS für Deutschland Erkundigen Sie sich vor der Befundung am Monitor bei Ihrem Strahlenschutzbeauftragten, ob das Gerät alle erforderlichen Abnahme- und Konstanzprüfungen einhält. Das Gerät für die Befundung in Betrieb nehmen 11 12 13 14 Die Status-LED ② leuchtet im Bereitschaftsmodus orange. Schalten Sie die an den Monitor angeschlosse Bildquelle ein.
  • Seite 26 Instandhaltung Je nach diagnostischem Anwendungsgebiet und Einsatzland sind für die Freigabe zur Befundung am Gerät qualitätssichernde Maßnahmen erforderlich. HINWEIS für Deutschland Zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Installation und Konfiguration des BWS ist gemäß Röntgenverordnung (RöV) §16 eine Abnahmeprüfung gemäß DIN 6868-157:2014-11 des BWS durch den Hersteller oder Lieferanten durchzuführen.
  • Seite 27 Reinigung Pflege von Gehäuse und Bildschirm ● Vor der Reinigung unbedingt den Netzstecker von Monitor und Netzsteckdose entfernen. ● Wischen Sie den Staub auf dem Gehäuse mit einem weichen Tuch ab. Zum Entfernen von Fett verwenden Sie ein mit einem milden Reinigungsmittel wie Ethanol oder Isopropylalkohol angefeuchteten Tuch.
  • Seite 28 Stecker-Anschlussbelegung DVI 24 pol. Buchse Pin # Signal Pin # Signal TMDS Data 2- TMDS Data 3+ TMDS Data 2+ +5V Power TMDS Data 2/4 Shield DVI-D TMDS Data 4- Hot Plug Detect TMDS Data 4+ TMDS Data 0- DDC Clock TMDS Data 0+ DDC Data TMDS Data 0/5 Shield...
  • Seite 29 Technische Spezifikationen Gegenstand CL-S500BG0EA, CL-S500BG2EA für Einzelbildschirm 54 cm (21,3 Zoll) Farb-TFT, Anti-Glanz, IPS Pixelgröße 0,165 × 0,165 mm (H × V) Nutzbare Bildfläche 337,92 × 422,4 mm (H × V) (Hochformat) Auflösung 2048 × 2560 Bildpunkte (H × V) (Hochformat) 8 bit: 16,77 Millionen Anzahl Farben 10 bit: 1,073 Milliarden...
  • Seite 30 Abmessungen für Einzelbildschirm Hochformat (vertikale Ausrichtung) 166,5 80,5 361,5 34,5 +20° -5° 196,5 Querformat (horizontale Ausrichtung) 422,5 Alle Maßangaben in mm - 30 -...
  • Seite 31 Technische Unterstützung Garantie Zum Thema Garantie kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler. Reparatur-Anfrage • Lesen Sie „Fehlersuche“ des Installationshandbuchs sorgfältig durch und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. • Lässt sich das Problem wie oben erklärt nicht beheben, schalten Sie das Gerät aus, ziehen den Netzstecker aus der Steckdose und kontaktieren Ihren Fachhändler.
  • Seite 32 Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten und Batterien (anzuwenden in Ländern mit einem separaten Sammelsystem für solche Geräte) Das Symbol (durchgestrichene Mülltonne) auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall behandelt werden darf.
  • Seite 33 Diese Seite wurde absichtlich freigelassen. - 33 -...
  • Seite 34 Diese Seite wurde absichtlich freigelassen. - 34 -...
  • Seite 35 CL-S500 Bedienungsanleitung November 2023 Ausgabe PZZ11-2615D Hinweise zur Bedienungsanleitung • Das vollständige oder auszugsweise Kopieren der Bedienungsanleitung ist ohne unsere Genehmigung nicht gestattet. • Inhaltsänderungen in dieser Bedienungsanleitung bleiben jederzeit vorbehalten. • Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Sollten Sie dennoch Fehler finden, sich Unklarheiten ergeben oder Inhalte nicht vollständig sein, freuen wir uns über eine Nach-...
  • Seite 36 3-12, Moriya-cho, Kanagawa-ku, Yokohama-shi, Kanagawa 221-0022, JAPAN Gedruckt in Japan © 2019 JVCKENWOOD Corporation B5A-2909-40 231109...