Seite 19
BEDIENUNGSANLEITUNG FARB-VIDEO-MONITOR TM-A210G Vielen Dank für den Kauf dieses Farb-Monitors von JVC. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Ingebrauchnahme sorgfältig durch, um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen.
SICHERHEITSHINWEISE Zur Vermeidung von Unfällen (mit Todesgefahr), die durch FCC-HINWEISE (nur für die USA) unsachgemäße Handhabung und Bedienung des Monitors ACHTUNG: Umbauten und Veränderungen am Gerät verursacht werden können, unbedingt die folgenden ohne Zustimmung von Sensormatic können zum Sicherheitshinweise beachten! Erlöschen der Betriebserlaubnis für dieses Gerät führen.
NETZANSCHLUSS Dieses Gerät arbeitet mit einer Netzspannung von 120 V Wechselspannung (USA und Kanada) und 220 – 240 V Wechselspannung (Europa/Großbritannien). Die beigefügten Netzkabel sind für die hier nachfolgend aufgeführten Netzspannungen und Länder ausgelegt. Ausschließlich das geeignete Netzkabel verwenden, damit die jeweils gültigen Sicherheits- und EMC-Bestimmungen eingehalten werden.
DIE BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN VORDERANSICHT <Vorderseite> Chromataste/Phasentaste Taste für Eingang A (VIDEO) und CHROMA/ PHASE] Anzeigeleuchte [INPUT SELECT A] Aktiviert den Einstellmodus für das Chromasignal oder die Ruft die an den Buchsen VIDEO A und AUDIO A Farbphase. Der Einstellmodus wechselt mit jedem (Geräterückseite) angelegten Signale auf.
RÜCKANSICHT <Rückseite> Audio-Anschlußgruppe A [AUDIO A IN/OUT] Video-Anschlußgruppe A [VIDEO A IN/OUT] Dieser Audio-Eingang (IN) und -Ausgang (OUT) ist der Mit Video-Eingang (IN) und -Ausgang (OUT). Video-Anschlußgruppe A zugeordnet. Der Ausgang ist zur Durchschleifung geeignet. Der Ausgang ist zur Durchschleifung geeignet. : Video-Eingang.
Seite 24
DIE BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN (Forts.) RÜCKANSICHT <Rückseite> An Netzsteckdose (120 V Ausführung für die Wechselspannung, U.S.A und Kanada 50 Hz/60 Hz) An Netzsteckdose (220 – 240 V Wechselspannung, 50 Hz/60 Hz) Ausführung für Europa Ausführung für England Netzeingang [AC IN] Den Netzeingang über das mitgelieferte Netzkabel einer Netzsteckdose (120 V oder 220 –...
GRUNDSÄTZLICHE BEDIENSCHRITTE BASISFUNKTIONEN STATUS-Anzeige (PAL oder NTSC) 1. Das Gerät mit dem Schalter POWER einschalten. ein_(ON) : Eingeschaltete Betriebsspannung. (Die Netzanzeige leuchtet.) aus—(OFF) : Ausgeschaltete Betriebsspannung. (Die Netzanzeige leuchtet nicht.) 2. Mit Taste INPUT SELECT die Eingangssignale anwählen. Die an der Geräterückseite angelegten Video- und Angaben zur STATUS-Anzeige Audiosignale können angewählt werden.
GEBRAUCH DER MENÜFUNKTIONEN AUFRUF UND ANZEIGE IM MENÜ-MODUS <MENU> (EINSTELLSCHRITTE) Anzeigen für das Menü <MENU> Die folgenden Menüpunkte sind einstellbar. Die Einstellung nach Erfordernissen vornehmen. • SHARPNESS • ASPECT RATIO • COLOR SYSTEM • COLOR TEMP. 1. Die Taste MENU drücken. MENU Das Menü...
AUFRUF UND ANZEIGE IM MENÜ-MODUS <SET- UP MENU> (EINSTELLSCHRITTE) Anzeigen für das Menü <SET-UP MENU> Die folgenden Menüpunkte sind einstellbar. • H. POSITION • CONTROL LOCK • INPUT REMOTE • WHITE BALANCE • STATUS DISPLAY • ASPECT REMOTE Hinweis: ● Die Einstellungen für H-Lage und V-Lage können selektiv für jeden Video-Eingang (entsprechend der Vorwahl mit den Eingangswahltasten an der Vorderseite: INPUT A (VIDEO) oder INPUT B (VIDEO)) vorgenommen werden.
Seite 28
GEBRAUCH DER MENÜFUNKTIONEN (Forts.) Setup-Menüpunkte Aufgabe Einstellung H. POSITION Einstellung der Bildschirm-H-Lage (+: Versetzung nach rechts/ –05 –04 –01 –: Versetzung nach links) WHITE BALANCE Weißabgleich Anwahl von Aussteuerung (DRV) oder Abschaltung (CUTO). Die Bildschirmanzeige wechselt auf den angewählten Einstellmodus. DRIVE R.DRIVE Rotsignalpegeleinstellung...
AUFRUF DER ANFANGSEINSTELLUNGEN AUFRUF UND ANZEIGE IM RÜCKSTELL-MODUS FÜR MENÜ <SET-UP MENU> RESET Menüpunkte (im Menü <MENU> und <SET-UP MENU>), Bildeinstellwerte und Anzeigen für das Menü Lautstärkepegel können auf die Anfangseinstellung (Grundeinstellung) ab Werk <SET-UP MENU> RESET rückgestellt werden. <SET–UP MENU> RESET 1.
EINFACHES ANSCHLUSSBEISPIEL Hinweise: • Vor der Anschlußherstellung sicherstellen, daß alle Geräte ausgeschaltet sind. • Diese Anschlußbeispiele geben nur einen begrenzten Überblick zu den verschiedenen Anschlußmöglichkeiten dieses Monitors. Beachten Sie jeweils auch unbedingt die zum (zu den) anzuschließenden Gerät(en) mitgelieferte Anleitung. •...
Seite 31
7 Anschlußbeispiel für VIDEO B (Y/C) (Eingangswahltaste B (Y/C)) Audio Audio (Audiosignalkabel) (Audiosignalkabel) Videokamera Videorekorder Y/C (S-Video) (Y/C (S-Video)-signalkabel) Monitor Monitor Y/C (S-Video) Videorekorder (Y/C (S-Video)-signalkabel) : Signalverlauf...
STÖRUNGSSUCHE Dieser Abschnitt listet einige mögliche Funktionsbeeinträchtigungen und geeignete Abhilfemaßnahmen auf. Falls die hier aufgeführten Abhilfeschritte keine Wirkung zeigen, sollten Sie das Monitor-Netzkabel abziehen und Ihren JVC Fachhändler oder JVC Service zu Rate ziehen. Störung Prüfpunkte Abhilfe Keine Ist das Netzkabel locker oder abgetrennt? Den Kabelstecker fest aufstecken.
Abmessungen Einheit: mm < Vorderansicht > < Seitenansicht > 416,4 CHROMA CONTRAST VOLUME/SELECT MENU PHASE BRIGHT INPUT SELECT POWER 382,8 128,5 * Die Sternchensymbole ( ) kennzeichnen die Abmessungen der Vorderseite. Y/C-Buchsen-Pin-Anordnung Pin-Nr. Signal Erde (Y) Erde (C) VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED...