sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Gastroback »Design Multi Juicer Digital« entschieden haben!
Der »Design Multi Juicer Digital« von Gastroback ist mit einem besonders weiten Füllschacht,
einem 3 Liter großen Tresterbehälter, einer großen Saftbox und einem feinporigen Edelstahlsieb mit
Titanbeschichtung ausgerüstet. Das Gerät wird von einem 1.300 Watt Hochleistungsmotor ange-
trieben. Dadurch wird die Herstellung von Säften leicht und effizient.
Die mitgelieferte Saftbox schließt mit dem Saftauslauf des Geräts gut ab und ermöglicht dadurch
ein sauberes Arbeiten. Der Saftbehälter hat ein Fassungsvermögen von 1.200 ml.
Lesen Sie sich bitte die folgenden Anleitungen und Sicherheitshinweise sorgfältig und vollständig
durch und bewahren Sie die Anleitung gut auf. Dieses Gerät ist nur für die Verwendung im Haushalt
zur Verarbeitung von frischen Nahrungsmitteln vorgesehen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen »Design Multi Juicer Digital«.
Ihre Gastroback GmbH
WicHtige inforMationen
• lassen sie das gerät im Betriebszustand nieMals unbeaufsichtigt.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig und vollständig zusammengesetzt ist, bevor Sie
den Netzstecker in die Steckdose stecken und das Gerät einschalten. Das Gerät wird sich nicht
einschalten lassen, bevor es nicht ordnungsgemäß zusammengesetzt ist. Wichtig: Wenn der Bügel
der Sicherheitsverriegelung nicht in der richtigen Position ist, dann arbeitet der Motor nicht und im
Display erscheint ›Lockbar‹.
• Hinweis: Wenn das Gerät auf ›Off‹ geschaltet ist und Sie den Geschwindigkeitsschalter dre-
hen, leuchtet das Display nur für kurze Zeit und erlischt dann. Die Anzeige im Display leuchtet nur
konstant, solange das Gerät eingeschaltet ist.
• Lassen Sie den Motor nicht durchgehend länger als 7 Minuten laufen, um eine Überhitzung zu
vermeiden.
• Dieser Ensafter ist mit einem Überhitzungsschutz ausgerüstet, der das Gerät automatisch
abschaltet, wenn sich der Motor zu langsam dreht oder für ca. 10 Sekunden stecken bleibt und
verhindert, dass der Motor durch Überlastung beschädigt wird.
• Die Füllschachtöffnung ist besonders weit. Halten Sie niemals die Finger, Kochlöffel
oder andere Fremdkörper (Haare, Kleidungsstücke, Bürsten, Tücher) in den Füllschacht, wenn der
Netzstecker in der Steckdose steckt. Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS (Schalterstellung
OFF), warten Sie bis der Motor steht und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Deckel des
Entsafters abnehmen.
• Verwenden Sie immer nur den mitgelieferten Stopfer, um die Lebensmittel im Füllschacht nach
unten zu schieben.
• Niemals bei laufendem Motor Ihr Gesicht oder andere Körperteile über den Füllschacht halten,
da kleine Teile der Nahrungsmittel oder Saft herausgeschleudert werden könnten.
• Warnung: In der Mitte des Siebkorbes und im Füllschacht sind kleine scharfe Klingen ange-
bracht, die die Lebensmittel während des Entsaftens zerkleinern und weiterbefördern. Niemals die
Messer im Siebkorb mit der Hand berühren. Achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen, wenn Sie
mit den Bauteilen hantieren.
• acHtung: Achten Sie unbedingt darauf, dass der Edelstahlsiebkorb immer ganz sauber
ist. Lassen Sie nach der Arbeit keine Nahrungsmittelreste auf den Geräteteilen antrocknen. Die
3