Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYBS702A Bedienungsanleitung Seite 178

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYBS702A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kanalorientierte Gerätefunktionen | Ausgang
8.3.1.3 Sperrfunktion
Bei dem Anwendungsfall "Sperrfunktion" kann der Ausgang gesperrt werden.
Sobald das Gerät über das Kommunikationsobjekt "Sperrglied Sperrfunktion" ein 1
Bit KNX-Telegramm zum Initiieren der Sperrung empfängt, kann ein Kanal an der
Kanalfunktion "Ausgang" gesperrt werden.
Beispiel: Parametrierung für Anwendungsfall "Sperrfunktion"
Anzahl Logikfunktionen = 1
Kanalfunktion = Ausgang
Objekt-Polarität = 1 = EIN / 0 = AUS
Art der Logikfunktion n = Sperrglied (Filtern / Zeit)
Zeitfunktion = keine Verzögerung
Filterfunktion = EIN -> EIN / AUS -> AUS
Sendekriterium = immer senden bei Aktualisierung des Eingangs
Für die Realisierung des Anwendungsfalls "Sperrfunktion" sind nach der Beispiel-Pa-
rametrierung vier Kommunikationsobjekte über drei Gruppenadressen entsprechend
der schematischen Darstellung "Sperrfunktion" miteinander zu verbinden.
Beispiel: Objekte verbinden für Anwendungsfall "Sperrfunktion"
Gruppenadresse 1
Logik n - Eingang / Sperrglied Eingang
Gruppenadresse 2
K n - Eingang / Ausgang - Schalten
Logik n - Ausgang / Sperrglied Ausgang
Gruppenadresse 3
Logik n - Eingang / Sperrglied Sperrfunktion
Binäreingang 2fach KNX, UP | Art.-Nr. TYBS702A |
Binäreingang 4fach KNX, UP | Art.-Nr. TYBS704A |
Bild 19: Schematische Darstellung "Sperrfunktion"
Seite 177 von 181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tybs704a

Inhaltsverzeichnis