Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximales Lagervermögen; Die Maximale Belastung Beträgt; Qualität Erhalten; Weitere Einflüsse - hanseatic HWC24FCBH-2 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-20
Flaschen lagern
• Achten Sie darauf, dass die Flaschen kei-
nen direkten Kontakt zu den Geräteinnen-
wänden oder zur Glastür haben.
• Entfernen Sie vor der Lagerung Verpa-
ckungen wie Kartons u. Ä.
• Befüllen Sie das Gerät systematisch, so
dass Sie den gewünschten Wein mit ei-
nem Griff zur Hand haben. Dadurch ver-
meiden Sie häufiges Bewegen des Weins.
• Um Temperaturschwankungen entgegen
zu wirken, sorgen Sie dafür, dass das Ge-
rät mindestens zu 70% gefüllt ist.
Maximales Lagervermögen
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Übermäßige Belastung der Borde kann
das Gerät beschädigen.
Die maximale Belastung beträgt
26 kg/Bord.
Das Gerät ist für die Lagerung einer bestimm-
ten Anzahl an Flaschen mit einem Inhalt von
0,75 Litern vorgesehen.
Wie viele dieser Standardflaschen mit einem
Inhalt von 0,75 Litern Sie im Gerät lagern kön-
nen, entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Be-
stimmungsgemäßer Gebrauch" auf Seite DE-4.
• Halten Sie die Beladungsobergrenze ein.
Qualität erhalten
Lagertemperatur
Die optimale Lagertemperatur variiert je nach
Weinsorte, da die Haltbarkeit und Alterung
von Weinen unterschiedlich ist. Eine zu hohe
oder zu niedrige Temperatureinstellung kann
dazu führen, dass der Haltbarkeitszeitraum
Ihrer Weine verkürzt wird. Dies führt zu höhe-
ren Lebensmittelabfällen.
Wein
Lagertemperatur
Perlwein
+6 °C bis +10 °C
Schaumwein
+10 °C
Wein
Lagertemperatur
Weißwein
+10 °C bis +12 °C
Rotwein
+12 °C bis +14 °C
Roséwein
+12 °C bis +16 °C
• Vermeiden Sie häufige und starke
Temperatur schwankungen.
• Sorgen Sie für ausreichend Freiraum
zwischen den Flaschen, damit die Luft-
zirkulation innerhalb des Geräts nicht be-
hindert wird.
• Die Temperaturen im Gerät können
ansteigen und damit auch der Energie-
verbrauch,
– wenn die Glastür häufig oder lange ge-
öffnet wird.
– wenn die vorgeschriebene Raumtempe-
ratur über- oder unterschritten wird.
– wenn eine große Menge an Flaschen
neu eingelagert wird.
– wenn Sie die Nennkapazität des Geräts
überschreiten.
Lagerdauer
Auch die Lagerdauer von Weinen ist unter-
schiedlich und hängt von vielen Faktoren ab.
Richten Sie sich im Allgemeinen an folgende
Lagerdauer:
Wein
Roséwein,
leichter Rotwein
Weißwein
Rotwein
sehr süße Weine
Weitere Einflüsse
• Achten Sie darauf, dass der Wein wäh-
rend der Lagerung möglichst nicht bewegt
wird. Häufiges Bewegen des Weins führt
zu einer schnellen Alterung.
• Sorgen Sie dafür, dass der Wein möglichst
weit entfernt vom Tageslicht, dunkel lagert.
• Schalten Sie die LED-Beleuchtung so sel-
ten wie möglich ein. Lichteinwirkung kann
den Geschmack beeinflussen.
Lagerdauer
1 bis 2 Jahre
3 bis 5 Jahre
ca. 6 Jahre
15 Jahre und mehr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis