6.2. Akkublock aufl aden
Der Saugroboter ist mit einem Lithium-Io-
nen-Akkublock ausgestattet. Laden Sie den
Akkublock des Geräts zunächst für mindes-
tens Stunden auf, um die volle Leistungs-
fähigkeit und Langlebigkeit des Akkus zu
gewährleisten.
Platzieren Sie den Saugroboter auf der
Ladestation so, dass die Ladekontakte
übereinanderliegen.
Während der Saugroboter geladen wird,
blinkt die Kontrollleuchte Akkuzustand der
-Taste in kurzen Intervallen weiß.
Ist der Akkublock vollständig aufgeladen und
der Ladevorgang abgeschlossen, leuchtet die
Kontrollleuchte
konstant.
Der Saugroboter kehrt automatisch zur Lade-
station zurück, wenn der Akkustand niedrig
ist. Bei der Rückkehr zur Ladestation wird der
Reinigungsvorgang unterbrochen.
Falls die Leistung des Akkus auch im gelade-
nen Zustand deutlich nachlässt, wenden Sie
sich an den Service.
6.3. Batt erien in die Fernbe-
dienung einlegen
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung
auf der Rückseite der Fernbedienung.
LR03/AAA
Micro
Abb. – Batterien einlegen
Legen Sie zwei Batterien vom Typ
AAA/,V in das Batteriefach der Fern-
bedienung ein. Beachten Sie dabei die
Polung der Batterien (im Batteriefachbo-
den markiert).
Schließen Sie das Batteriefach.
6.4. Einstellung der Uhrzeit
Drücken Sie die
bedienung. Die Anzeige der Stunden
beginnt zu blinken.
Erhöhen oder verringern Sie die Stunden-
anzeige unter Verwendung der Steuer-
tasten (
oben/
Wechseln Sie mit der rechten Steuertaste
zur Minutenanzeige. Die Anzeige der
Minuten beginnt zu blinken.
Erhöhen oder verringern Sie den Minu-
tenwert unter Verwendung der Steuer-
tasten (
oben/
Drücken Sie die
Einstellungen zu speichern.
7. Staubsaugerbetrieb
HINWEIS!
Gefahr von Sachschaden!
Lose Kabel können sich während des Saug-
betriebes in Ihrem Saug-Wischroboter ver-
fangen und von diesem mitgezogen werden.
Geräte können so beispielsweise von einem
Tisch gezogen und dabei beschädigt werden.
Verlegen Sie Kabel außer Reichweite.
Entfernen Sie vor dem Betrieb alle
empfindlichen Gegenstände (z. B. Glas,
Lampen, Vasen) und Objekte, die sich in
den Bürsten verfangen oder aufgesaugt
werden könnten (z. B. Schnüre, Kleidung,
Zeitungen, Vorhänge) aus dem Arbeits-
bereich.
Entfernen Sie vor dem Saugen alle Teppiche
aus dem Raum.
Dieser Saugroboter ist für den Betrieb auf
Hartböden vorgesehen. Stellen Sie sicher,
dass der Staubbehälter sauber und der Filter
richtig eingesetzt ist.
-Taste auf der Fern-
unten).
unten).
-Taste erneut, um die
13
DE
FR
NL
ES
IT
EN