Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter; Strom- / Drucküberwachung; Drucktagebuch; Druckanzeigen - Dewatec BatchPLUS Z-55.3-92 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCHE DEWATEC
9.3.8.3

Parameter

9.3.8.4
Strom- / Drucküberwachung
auch ein Strom im Schaltkreis fließt. Unterschreitet der Strom den Grenzwert von 0,2 A, so wird ein Strom-
alarm erzeugt. In diesem Menü kann die Stromüberwachung EIN oder AUS geschaltet werden. Im
eingeschalteten Zustand wird der ak tuell gem es sene Stromwert in der Hauptanzeige angezeigt.
Die Steuerung überwacht zusätzlich den Druck, der bei der Belüftung, Beschickung, Schlammabzug und
dem Klarwasserabzug entsteht. Der minimale und maximale Druck kann hier festgelegt werden. „Diff.
Druck" ist die Gegendruckdifferenz zwischen Belüften und Fördern des Abwassers, die mindestens
vorhanden sein muss. Ist diese Differenz kleiner als der angegebene Wert, erfolgt ein Alarm. Dieser
signalisiert, dass z. B. ein Ventil nicht geöffnet hat.
9.3.8.5

Drucktagebuch

9.3.8.6

Druckanzeigen

Der 1. ist der Maximaldruck, welcher nach dem Beschicken aufgenommen wird.
Der 2. ist der Minimaldruck, der nach dem Klarwasserabzug ermittelt wird.
In diesem Menü kann man nachvollziehen, ob die vorhandene Druckdifferenz ausreichend ist (siehe
Parameter 2).
Nach einem Selbsttest der Steuerung wird nach ca. 3 Sek. der Text mit der Startmeldung erscheinen.
Vx.xx (z.B. V0.04) ist die Versions-Nr. der Software. Sekunden später erscheint die Standardanzeige. Die
grüne LED leuchtet dauerhaft, wenn ein Aggregat an ist. Bei einer Störung / Fehler blinkt die rote LED.
Bei Bedarf stellen Sie jetzt die Parameter (siehe Menüpunkt 9 . 1 ) wie gewünscht ein und kehren in das
Hauptmenü zurück. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
In diesem Menü können folgende Parameter eingestellt werden:
- Beschickung
- Schlammabzug
- Absetzphase
- Klarwasserabzug
Wenn die Steuerung den Verdichter bzw. eine Pumpe einschaltet, so ist nicht
zweifelsfrei sichergestellt, dass diese(r) auch läuft. Überhitzung, defekte Kabel
oder sonstige Defekte können dazu führen, dass das Schaltrelais eingeschaltet
ist, das Aggregat aber trotzdem nicht läuft. Die Steuerung überwacht daher, ob
In diesem Drucktagebuch wird wöchentlich der Gegendruck, nach dem
Klarwasserabzug, dokumentiert.
Der Druck wird erst ab 150 mbar graphisch dargestellt.
Hier wird der jeweilige Druck während des letzten Zyklus angezeigt. Der
Beschickungs-, Klarwasser- und Überschussschlammgegendruck wird bei den
jeweiligen einzelnen Vorgängen gespeichert. Hier wird immer nur der letzte
Vorgang betrachtet. Bei der Belüftung werden zwei Werte gespeichert:
BatchPLUS
®
BatchPLUS
- Komplettanlagen & Nachrüstsätze
Betriebsanleitung Stand: Aug-13
®
Seite 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dewatec BatchPLUS Z-55.3-92

Inhaltsverzeichnis