Leitfähigkeitsmessumformer
Typ CST 4
ACHTUNG
Die in diesem Kapitel vorgestellten Parameter dürfen ausschließlich durch den Kesselhersteller-Service oder durch
vom Kesselhersteller autorisiertes Fachpersonal verändert werden. Jegliche Änderungen der vorgestellten Parame-
ter durch den Kunden sind seitens des Kesselherstellers ausdrücklich untersagt.
12.2.2 Übersicht der Systemstörungen / Fehlercodes
Siehe dazu Kapitel "Maßnahmen bei außergewöhnlichen Beobachtungen und Betriebsstörungen".
12.3 Notbetrieb
Bei Dampfkesselanlagen, die mit einer Leitfähigkeitsüberwachungseinrichtung ausgerüstet sind, kann bei
Ausfall der Leitfähigkeitsüberwachungseinrichtung unter gewissen Umständen ein Notbetrieb realisiert
werden. Hierzu ist der Service des Kesselherstellers oder Fachpersonal, das vom Kesselhersteller aus-
drücklich autorisiert ist, einzuschalten.
13 Außerbetriebnahme
Die Demontage des Gerätes darf nur von einschlägig ausgebildetem Fachpersonal vorgenommen werden,
das über die nötigen Fachkenntnisse verfügt und vom Hersteller der Anlage für diese Aufgabe autorisiert
wurde.
WARNUNG
Unfallgefahr durch Austritt von heißem Medium! Die Demontage darf nur erfolgen, wenn die Anlage drucklos und
abgekühlt ist.
13.1 Umweltschutz
Umweltgerechte Entsorgung! Das Produkt darf nicht zusammen mit anderen Abfällen entsorgt werden, sondern
muss zur Behandlung, Sammlung, Wiederverwertung und Entsorgung in die Abfallsammelstellen gebracht wer-
den. Dies gilt für Länder mit Elektronikschrottvorschriften wie z. B. der europäischen Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte. Diese Vorschriften legen die Rahmenbedingungen für die Rückgabe und das Recycling elek-
tronischer Geräte im jeweiligen Land fest. Da elektronische Geräte Gefahrstoffe enthalten können, müssen sie zur
Minimierung möglicher Schäden für die Umwelt und die menschliche Gesundheit verantwortungsbewusst recycelt
werden. Darüber hinaus trägt das Recycling des Elektronikschrotts zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei.
Sollten Sie Ihre Produkte in Deutschland einer Entsorgung zuführen lassen, so haben Sie die Möglichkeit, sich
direkt an uns zu wenden, damit wir uns um die weitergehende Entsorgung der Altgeräte kümmern können. An-
dernfalls nutzen Sie zur Entsorgung die landesspezifischen Rücknahme- und Sammelsysteme und wenden Sie
sich bei Bedarf an die zuständigen Behörden vor Ort oder an Ihren Müllentsorger. Entsorgen Sie das Gerät nicht
im Hausmüll, sondern führen diese einer getrennten Erfassung zu, was ebenfalls das auf dem Produkt befindliche
Symbol der durchgestrichenen Mülltonne besagt.
I040 - 04 (2023/04) - de
Bosch Industriekessel GmbH
13