Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CST 4 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Leitfähigkeitsmessumformer
Typ CST 4
Störungen am Messumformer sind nicht quittierbar. Bei Aufhebung einer Störung verschwindet auch die Meldung
im Display und der Messumformer kehrt in den Normalbetrieb zurück.
Zuordnung der Anzeige und der LEDs zum jeweiligen Betriebszustand des Messumformers:
Versorgungsspannung einschalten
Das Messrohr und die Messelektrode
des Leitfähigkeitsmessumformers sind
eingetaucht.
5)
Während der Selbsttestphase wird der Messwert nicht aktualisiert.
Das Messrohr und die Messelektrode
des Leitfähigkeitsmessumformers sind
ein- oder ausgetaucht.
Eine Störung liegt vor.
6 )
Bei einer Störung bzw. einem Fehlerzustand wird ein Analogwert von 0 mA ausgegeben.
12.2.1 Funktion des Drehgebers
Der Drehgeber befindet sich im Bedienfeld (Position 4 in Abb. 12-4 Bedienfeld).
Schritt 1 Drehen Sie den Drehgeber mit Hilfe des Schraubendrehers (Größe 2,5) nach links oder nach rechts, bis der ge-
wünschte Parameter in der Anzeige erscheint, nach ca. 3 Sekunden wird der eingestellte Wert angezeigt.
Der ausgewählte Parameter wird, abwechselnd mit seinem aktuellen Wert angezeigt, z .B. Filt → „Wert" → Filt.
Die nachfolgenden Parameter werden durch Rechtsdrehung des Drehgebers nacheinander dargestellt:
1234 → °C.in → °C.Pt → CF → tC → CAL → FiLt → Sout → Unit → diSP → SGnL → InFo → PW
Legende der Parameter:
I040 - 04 (2023/04) - de
Start
Anzeige: nicht relevant
S-xx = Softwareversion
t-11 = Gerätetyp SER 3
t-12 = Gerätetyp CST 3
t-13 = Gerätetyp CST 4
LED 1-2: Alle LEDs leuchten (Test)
Normalbetrieb
Anzeige: z. B. 1234
LED 1: ist AUS
LED 2: blinkt grün
LED 2: leuchtet dauerhaft grün
Verhalten bei einer Störung (Fehlercodeanzeige)
Anzeige: z. B. E005
LED 1: Alarm-LED leuchtet rot
LED 2: blinkt grün
LED 2: ist AUS
Bosch Industriekessel GmbH
Das System wird gestartet und getestet.
Die LEDs und die Anzeige werden ge-
testet.
Anzeige der aktuellen, temperaturkom-
pensierten Leitfähigkeit (bezogen auf 25
°C)
Keine Störung aktiv
Das Gerät führt einen Selbsttest durch
Der Selbsttest ist abgeschlossen – das
Gerät ist OK
6)
Ein Fehlercode wird dauerhaft ange-
zeigt.
Das Gerät führt einen Selbsttest durch
Störung bzw. interner Fehler
5)
5)
11

Werbung

loading