Grundlegende Sicherheitshinweise
8
Mögliche Verbrennungsgefahr bei Berührung von Oberflächen!
‣
Bei erhöhter Messstofftemperatur: Berührungsschutz sicherstellen, um Verbrennungen
zu vermeiden.
2.3
Arbeitssicherheit
Bei Arbeiten am und mit dem Gerät:
‣
Erforderliche persönliche Schutzausrüstung gemäß nationalen Vorschriften tragen.
‣
Vor dem Anschließen des Geräts die Versorgungsspannung ausschalten.
2.4
Betriebssicherheit
Verletzungsgefahr!
‣
Das Gerät nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betreiben.
‣
Der Betreiber ist für den störungsfreien Betrieb des Geräts verantwortlich.
Umbauten am Gerät
Eigenmächtige Umbauten am Gerät sind nicht zulässig und können zu unvorhersehbaren
Gefahren führen:
‣
Wenn Umbauten trotzdem erforderlich sind: Rücksprache mit Hersteller halten.
Reparatur
Um die Betriebssicherheit weiterhin zu gewährleisten:
‣
Nur Original-Zubehör verwenden.
Zulassungsrelevanter Bereich
Um eine Gefährdung für Personen oder für die Anlage beim Geräteeinsatz im zulassungs-
relevanten Bereich auszuschließen (z. B. Explosionsschutz, Druckgerätesicherheit):
‣
Anhand des Typenschildes überprüfen, ob das bestellte Gerät für den vorgesehenen
Gebrauch im zulassungsrelevanten Bereich eingesetzt werden kann.
‣
Die Vorgaben in der separaten Zusatzdokumentation beachten, die ein fester Bestand-
teil dieser Anleitung ist.
2.5
Produktsicherheit
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und guter Ingenieurspraxis betriebssicher
gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand ver-
lassen.
Das Gerät erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Anforderun-
gen. Zudem ist es konform zu den EU-Richtlinien, die in der gerätespezifischen EU-Konfor-
mitätserklärung aufgelistet sind. Mit Anbringung der CE-Kennzeichnung bestätigt
Endress+Hauser diesen Sachverhalt.
2.6
IT-Sicherheit
Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Produkt gemäß der Betriebs-
anleitung installiert und eingesetzt wird. Das Produkt verfügt über Sicherheitsmechanis-
men, um es gegen versehentliche Veränderung der Einstellungen zu schützen.
IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Sicherheitsstandard des Betreibers, die das Produkt
und dessen Datentransfer zusätzlich schützen, sind vom Betreiber selbst zu implementie-
ren.
Micropilot FMR43 IO-Link
Endress+Hauser