Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

body coach Fitness Line
– MULTI-FUNKTIONS-
RUDERGERÄT –
Modell 28612 (7402RR)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für body coach 28612

  • Seite 1 Fitness Line – MULTI-FUNKTIONS- RUDERGERÄT – Modell 28612 (7402RR)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Lieber body coach-Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses hochwertigen Fitness-Geräts. Dieses Gerät ist von anerkannten Prüf- und Testeinrichtungen untersucht und abgenommen wor- den. Diese Tests werden im Interesse der Qualität und der Sicherheit Ihres Trainings durchgeführt.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitsinformationen

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät ICHTIGE ICHERHEITSINFORMATIONEN Allgemeine Sicherheitsinformationen Bitte beachten Sie diese Bedienungsanleitung und bewahren Sie sie auf! Lesen und befolgen Sie die Gebrauchsanleitung und alle weiteren Informatio- nen, bevor Sie das Gerät zusammenbauen und benutzen. Eine sichere Verwen- dung des Gerätes kann nur erreicht werden, wenn es richtig zusammengebaut wurde und richtig benutzt wird.
  • Seite 4: Sicherheitsmaßnahmen Für Batterien

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Sicherheitsmaßnahmen für Batterien Jederzeit darauf achten, dass die Batterien mit der richtigen Polarität (+ und –) eingesetzt werden, wie sie auf der Batterie angegeben ist. Batterien nicht kurzschließen. Nicht wieder aufladbare Batterien nicht wieder aufladen. Batterien nicht überentladen! Alte und neue Batterien sowie Batterien unterschiedlichen Typs oder Herstellers nicht mischen! Alle Batterien eines Satzes gleichzeitig wechseln.
  • Seite 5: Explosionszeichnung

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Explosionszeichnung SERVICE@LA-SPORTS.DE Seite 5...
  • Seite 6: Liste Der Teile

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Liste der Teile Beschreibung Menge Vorderes Standbein Rahmen Schrauben M10 x 45 Sitzschiene Sitz Stoßdämpfer M6 x 16 Schraube Abdeckung hinterer Standfuß M8 x 20 Schrauben Kabel der Sitzschiene Kabel des Hauptrahmens M5 x 12 Schraube Rahmenstift Pedalachse Buchse...
  • Seite 7: Aufbauanleitung

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Beschreibung Menge Gurt für Fußstütze Rolle Fixierungsstift für Sitzschiene Abstandshalter 1 Abstandshalter 2 Schraube Fixierungsstift 2 M6 x 16 Schraube M4 x 10 Schraube M6 Abdeckung Rollenachse Karabiner Kugellager 608zz Kunststoffteil Abstandshalter M6 Unterlegscheibe Hinweis: Einige Teile sind bereits vormontiert, bitte beachten Sie die nachfolgend beschriebenen Aufbauschritte.
  • Seite 8: Aufbauschritte

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät ⎯ Beachten Sie, dass bei der Benutzung von Werkzeug und handwerklichen Tä- tigkeiten immer eine mögliche Verletzungsgefahr besteht. Gehen Sie daher sorgfältig und umsichtig bei der Montage des Produkts vor. ⎯ Sorgen Sie für eine gefahrenfreie Arbeitsumgebung, lassen Sie z.B. kein Werk- zeug herumliegen.
  • Seite 9 Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Schritt 3 Verbinden Sie den hinteren Stand- fuß (8) mit 4 x M8 x 20 Schrauben (9), 4 x M8-Federunterlegscheibe (25) und 4 x M8-Unterlegscheiben (24) nun ebenfalls wie abgebildet mit der Sitzschiene (4). Schritt 4 Während eine zweite Person die Sitz- schiene (4) in der Nähe des Rahmens (2) hält, verbinden Sie das Kabel der...
  • Seite 10 Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Schritt 6 Befestigen Sie die Griffstange (18) oder die Griffe (19) an den Gummi- seilen (20). Schritt 7 Der Computer (21) wird mit zwei AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) betrieben. Alkali- batterien werden empfohlen. Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien oder Alkali-, Standard- und wieder aufladbare Batterien zusammen.
  • Seite 11: Bedienungsanleitung

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät EDIENUNGSANLEITUNG Nachfolgend werden die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für Ihr neues Trainings- gerät dargestellt. Einstellmöglichkeiten Achtung: Dieses Gerät ist mit 3 Spannungsstufen ausgestattet. Die Spannungs- — stufe hängt von der Anzahl der verwendeten Gummiseile („Bungee Cords“) ab. 1 Gummiseil bedeutet geringster Widerstand, 3 Gummiseile bedeuten größter Widerstand.
  • Seite 12: Computer

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Computer Nach dem Einlegen der Batterie (2 Stück AA 1,5V-Batterie) leuchtet das Display auf und prüft kurz sämtliche Darstel- lungsmöglichkeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Batterie mit der korrekten, eingezeichneten Polung eingelegt haben. Die Kontaktdrähte müssen die Pole für eine problem- lose Stromversorgung berühren.
  • Seite 13: Tastenfunktionen

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät haben, zeigt das Display die noch verbleibende Trainingszeit an. Im Ruhemodus wird hier die aktuelle Uhrzeit (sofern diese wie unten beschrie- ben eingestellt wurde) dargestellt. Geschwindigkeit (SPEED) — Die integrierte Geschwindigkeitsmessung zeigt mit Beginn des Trainings die ak- tuelle Geschwindigkeit von 0,0 bis 99,9 km/h an.
  • Seite 14: Trainingshinweise

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Um die Anzeige und alle Modi auf Null zurückzusetzen, halten Sie die MODE-Taste einige Sekunden lang gedrückt. Ein- & Verstellen Uhrzeit Der Computer wechselt nach dem Einschalten in den Uhreinstellmodus und alle klei- nen Display-Fenster werden angezeigt. Die Stunde blinkt in der Form von 0:. Sie können die UP- und DOWN-Taste drücken, um die gewünschte Stunde einzugeben.
  • Seite 15 Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Das Cool Down Genauso wie vor jeder Trainingseinheit ein Warm Up durchgeführt werden sollte, sollte nach einer Einheit ein Cool Down stattfinden. Ein Cool Down leitet die Entspan- nungsphase ein, fährt die Betriebstemperatur des Körpers wieder herunter und ver- deutlicht den Wechsel von Belastung zur Entspannung.
  • Seite 16 Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Langsitz mit gestreckten Beinen und Handtuch. Ziehen Sie den geraden Oberkörper vorsichtig nach vorne und spüren die Dehnung in der Beinrückseite. Halten Sie diese Position etwa 20 Sekunden. Wade Achten Sie auf einen geraden nach vorne gebeugten Rücken. Stehen Sie zuerst parallel und machen dann mit dem zu deh- nenden Bein einen Schritt nach hinten und setzen zuerst die Zehen und dann die Ferse auf.
  • Seite 17: Spezifische Hinweise Rudertraining

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Spezifische Hinweise Rudertraining Rudern ist eine extrem effektive Form des Trainings. Es stärkt sowohl das Herz-Kreis- laufsystem als auch die meisten großen Muskelgruppen wie beispielsweise Rücken, Rumpf, Arme, Schultern, Hüften und Beine. Der einfache Ruderzug Setzen Sie sich auf den Sitz und stellen Sie Ihre Füße auf die Fußstützen. Fixie- ren Sie Ihre Füße mit den Klettverschlüssen auf den Fußstützen.
  • Seite 18: Trainingsübungen

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Rudern ausschließlich mit den Beinen Diese Übung fokussiert das Training der Muskulatur in den Beinen und dem Rücken. Setzen Sie sich wie in der Abbildung links gezeigt mit gestreckten Armen und geradem Rücken auf den Sitz. Beugen Sie nun Ihre Beine bis Sie die Ruderarme mit den Händen greifen können.
  • Seite 19 Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Übung 2 Für diese Übung sitzen sie mit dem Rücken zum Hauptrahmen. Führen sie den Halte- griff zu Ihrer Schulter. Zur Unterstützung können sie Ihre andere Hand am Zylinder- rohr abstützen. Wenn Sie nun einatmen, strecken Sie Ihren Arm aus.
  • Seite 20 Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Übung 4 Stehen Sie auf einer Seite Ihres Rudergerätes mit dem rechten Fuß auf der Gummiunterlage. Dies ist die Ausgangsposition, falls Sie Ihren rechten Arm trainieren möchten. Für den linken Arm wechseln sie bitte die Seite. Nehmen Sie den Griff in Ihre rechte Hand.
  • Seite 21 Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Übung 6 Für diese Deltoid / Trizeps-Übung positionie- ren Sie Ihr rechtes Knie auf der gepolsterten Sitzfläche. Ihre linke Hand kann Ihr linkes Knie unterstützen oder Sie liegt auf dem Hauptrahmen Nehmen sie den Handgriff mit Ihrer rechten Hand und bringen ihn in diese Position.
  • Seite 22 Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Übung 8 Um diese Übung durchzuführen verbinden Sie bitte den Lenker mit den Karabinern. Sit- zen Sie bequem mit Blickrichtung Hauptrah- men. Ihre Füße haben einen sicheren Stand in den Pedalen. Halten Sie den Lenker fest. Bitte einatmen. Drücken Sie Ihre Beine durch und ziehen gleichzeitig den Lenker zur Ihrer Brust.
  • Seite 23: Wartung Und Pflege

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät ARTUNG UND FLEGE Allgemeine Hinweise Der Gebrauch Ihres Trainingsgeräts führt zu natürlicher Abnutzung und Verschleiß. Dies erfordert eine regelmäßige Pflege und Wartung. Bei normalen Bedingungen und Gebrauch ist Ihr Trainingsgerät wartungsfrei. Trotzdem ist der Nutzer dafür verant- wortlich, diese Teile regelmäßig auf festen Sitz und die Leistung beeinträchtigen Ver- schleiß...
  • Seite 24 QR-Codes mit Ihrem Smart Phone führt Sie direkt zu einer WhatsApp-Nachricht an unser Service Center) Service Center Unternehmen body coach Service-Center L.A Sports GmbH & Co. KG Rathenaustrasse 4 Rathenaustrasse 4 D-51427 Bergisch Gladbach D-51427 Bergisch Gladbach COPYRIGHT ©...

Diese Anleitung auch für:

7402rr

Inhaltsverzeichnis