Herunterladen Diese Seite drucken

body coach 28625 Bedienungsanleitung

Rudergerät – rudergerät mit widerstandszylindern

Werbung

body coach fitness line
– RUDERGERÄT –
R
UDERGERÄT MIT
W
IDERSTANDSZYLINDERN
Modell 28625 (7452RR)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für body coach 28625

  • Seite 1 – RUDERGERÄT – UDERGERÄT MIT IDERSTANDSZYLINDERN Modell 28625 (7452RR)
  • Seite 2 (L) 125,5 cm (123 cm) x (B) 73 cm (28 cm) x (H) 25 cm (15 cm). Das Gerät wiegt ohne (mit) Verpackung etwa 12,7 kg (14 kg). Wegen kleiner Teile ist dieses Produkt nicht für Kinder unter drei (3) Jahre geeig- net. Ihr body coach fitness line-Team NHALTSVERZEICHNIS _______________________________ 3 ICHTIGE...
  • Seite 3 ICHTIGE ICHERHEITSINFORMATIONEN Allgemeine Sicherheitsinformationen Bitte beachten Sie diese Bedienungsanleitung und bewahren Sie sie auf! Lesen und befolgen Sie die Gebrauchsanleitung und alle wei- teren Informationen, bevor Sie das Gerät zusammenbauen und benutzen. Eine sichere Verwendung des Gerätes kann nur erreicht werden, wenn es richtig zusammengebaut wurde und richtig benutzt wird.
  • Seite 4 Sicherheitsmaßnahmen für Batterien Jederzeit darauf achten, dass die Batterien mit der richtigen Polarität (+ und –) eingesetzt werden, wie sie auf der Batterie angegeben ist. Batterien nicht kurzschließen. Nicht wieder aufladbare Batterien nicht wieder aufladen. Batterien nicht überentladen! Alte und neue Batterien sowie Batterien unterschiedlichen Typs oder Herstel- lers nicht mischen! Alle Batterien eines Satzes gleichzeitig wechseln.
  • Seite 5 Explosionszeichnung Liste der Teile Beschreibung Menge Hauptkorpus Hintere Querstange Fixierungsbolzen (M8 x 50 mm) Gummischutzkappen für hintere Querstange Endstopper Unterlegscheibe Sitzhalterungsklammer Sitz Schlitzschraube (1/4’’ x ½’’) Rahmenrohr rechts Rahmenrohr links Bolzen (M8 x 50 mm) Unterlegscheibe Sicherungsmutter Aufbau- & Bedienungsanleitung Rudergerät Seite 5...
  • Seite 6 Beschreibung Menge Endkappe Kunststoffbuchse Fußstütze / Pedal Gummiunterlegscheibe Mutter M8 Ruderarm rechts Ruderarm links Bolzen (M10 x 45 mm) Buchse Unterlegscheibe Gummistandfüße vorne Gummipolsterung Rahmen Hydraulische Widerstandszylinder Halteklammer Feststellknopf Sensorkabel Computerkabel Computer Pedalverbindungsstange Bolzen (M10 x 50 mm) Aufbauwerkzeug Hinweis: Einige Teile sind bereits vormontiert, bitte beachten Sie die nachfolgend beschriebenen Aufbauschritte.
  • Seite 7 UFBAUANLEITUNG Allgemeine Hinweise zum Aufbau  Bevor Sie mit dem Aufbau des Produkts beginnen, lesen Sie die Aufbauschrit- te sorgfältig durch und sehen Sie sich die Explosionszeichnung an.  Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und legen dann die einzelnen Teile auf eine freue Fläche. Dieses verschafft Ihnen einen Überblick und er- leichtert das Zusammenbauen.
  • Seite 8 Schritt 2 Befestigen linke (#10b) rechte (#10a) Verbindungsstange an dem Hauptrohr (Teil 1) und verschrauben Sie diese Verbindungsstangen (Teile 10a & 10b) dann mit Hilfe zwei Sechskant- schrauben (Teil 11), je zwei Unterlegscheiben (Teil und je zwei Sicherungsmut- tern (Teil 13) wie nachfol- gend abgebildet.
  • Seite 9 Schritt 5 Befestigen Sie die Feststellschraube (Teil 27) mit Hilfe der H-Klammer (Teil 26) und einer Unterlegscheibe (Teil 12) an dem rechten Ruderarm (#19a) und ziehen Sie die Schraube an. Wiederholen Sie diesen Arbeitsschritt für den Ruderarm auf der anderen Seite (#19b). Stellen Sie dabei sicher, dass die beiden H-Klammern auf den Ruderarmen auf gleicher Höhe sitzen.
  • Seite 10 EDIENUNGSANLEITUNG Computer Der Computer Ihres neuen Rudergeräts ist nebenstehend abge- bildet. Nach dem Einlegen der Batterie (1 Stück AA 1,5V- Batterie) leuchtet das Display auf und prüft kurz sämt- liche Darstellungsmöglichkeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Batterie mit der korrekten, eingezeichneten Polung eingelegt haben.
  • Seite 11 Anzahl Gesamtzüge [GES.-ANZ] — Der integrierte Gesamtzähler zählt mit Beginn des Trainings die Anzahl der der seit dem letztmaligen Einlegen der Batterien geleisteten Ruderzüge von 0 bis maximal 9.999 hoch. Dieser Zähler kann nur durch Herausnehmen der Batterien auf 0 zurückgesetzt werden. Kalorien [KAL] —...
  • Seite 12 RAININGSHINWEISE Wussten Sie, dass ein moderates Ausdauertraining (beispielsweise 2 Mal pro Woche für jeweils etwa 30 Minuten) erheblich zu Ihrer Gesundheit beitragen kann? Ihr Blutdruck, Ihre Cholesterinwerte, Ihr Blutzucker, Ihre Motivation und sogar Ihre Laune können durch ein wenig Sport enorm verbessert werden. Ihre Figur können Sie in Maßen verändern.
  • Seite 13 Das Nachdehnen Wie bereits erwähnt, können Sie während des Warm Up Ihre Muskeln leicht vor- dehnen. Nach dem Training sollten Sie Ihre Muskeln unbedingt nachdehnen. Ein Nachdehnen bringt den Muskel wieder in Ausgangslänge und verhindert so Muskel- verkürzungen. Je anstrengender das Training war, desto wichtiger ist das Nachdeh- nen.
  • Seite 14 Wade Achten Sie auf einen geraden nach vorne gebeugten Rü- cken. Stehen Sie zuerst parallel und machen dann mit dem zu dehnenden Bein einen Schritt nach hinten und setzen zuerst die Zehen und dann die Ferse auf. Sie verstärken die Dehnung durch eine Erhöhung der Schrittgröße.
  • Seite 15 Der einfache Ruderzug 1. Setzen Sie sich auf den Sitz und stellen Sie Ihre Füße auf die Fußstützen. Fixie- ren Sie Ihre Füße mit den Klettverschlüssen auf den Fußstützen. Nehmen Sie dann die Ruderarme in die Hände. 2. Gehen Sie in die Ausgangspositionen. Wie dargestellt sind hier die Arme ge- streckt und die Beine gebeugt (Abbildung links).
  • Seite 16 ARTUNG UND FLEGE Allgemeine Hinweise Der Gebrauch Ihres Rudergeräts führt zu natürlicher Abnutzung und Verschleiß. Dies erfordert eine regelmäßige Pflege und Wartung. Bei normalen Bedingungen und Gebrauch ist Ihr Rudergerät wartungsfrei. Trotzdem ist der Nutzer dafür ver- antwortlich, diese Teile regelmäßig auf festen Sitz und die Leistung beeinträchtigen Verschleiß...
  • Seite 17 Für die Bestellung von Ersatzteilen kontaktieren Sie bitte unser Service-Center un- ter folgender Anschrift und Telefonnummer: Service Center Unternehmen body coach Service-Center L.A Sports GmbH & Co. KG Rathenaustrasse 4 Rathenaustrasse 4 D-51427 Bergisch Gladbach D-51427 Bergisch Gladbach Tel: 01805 –...

Diese Anleitung auch für:

7452rr