Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

body coach fitness-Serie Aufbau-/Bedienungsanleitung

Wasserrudergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fitness-Serie:

Werbung

fitness line
– WASSERRUDERGERÄT „GOLD COAST" –
Modell 28676
Version 210121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für body coach fitness-Serie

  • Seite 1 fitness line – WASSERRUDERGERÄT „GOLD COAST“ – Modell 28676 Version 210121...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Produkt nicht für Kinder unter drei (3) Jahre geeignet. Information: Die Abmessungen Ihres neuen Wasser-Rudergeräts sind ca. (L) 203,5 cm x (B) 51,8 cm x (H) 95 cm. Das Gerät wiegt ohne (mit) Verpackung etwa 32 kg (38 kg). Ihr body coach fitness line-Team NHALTSVERZEICHNIS _______________________________ 3 ICHTIGE...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitsinformationen

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast ICHTIGE ICHERHEITSINFORMATIONEN 1.1 Allgemeine Sicherheitsinformationen Bitte beachten Sie diese Bedienungsanleitung und bewahren Sie sie auf! Lesen und befolgen Sie die Gebrauchsanleitung und alle weiteren Informatio- nen, bevor Sie das Gerät zusammenbauen und benutzen. Eine sichere Verwen- dung des Gerätes kann nur erreicht werden, wenn es richtig zusammengebaut wurde und richtig benutzt wird.
  • Seite 4: Sicherheitsmaßnahmen Für Batterien

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast 1.2 Sicherheitsmaßnahmen für Batterien Jederzeit darauf achten, dass die Batterien mit der richtigen Polarität (+ und –) eingesetzt werden, wie sie auf der Batterie angegeben ist. Batterien nicht kurzschließen. Nicht wieder aufladbare Batterien nicht wieder aufladen. Batterien nicht überentladen! Alte und neue Batterien sowie Batterien unterschiedlichen Typs oder Herstellers nicht mischen! Alle Batterien eines Satzes gleichzeitig wechseln.
  • Seite 5: Explosionszeichnung

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast 2.1 Explosionszeichnung SERVICE@LA-SPORTS.DE Seite 5...
  • Seite 6: Liste Der Teile

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast 2.2 Liste der Teile Beschreibung Beschreibung Hauptrahmen Rollengehäuse Endkappe Standbein vorne Rahmen Standbeine vorne (links) Endkappe Standbein vorne Rahmen für Wassertank (rechts) Endkappe Standbein hinten Schiene (mit Niveauausgleich) Linker Sitzrahmen Sitz Sitzstützplatte Kissen/Stopper Oberer Befestigungssitz Fußschlaufen Dekorative Abdeckung Endkappe Sitzschiene...
  • Seite 7: Liste Der Komponenten

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast 2.3 Liste der Komponenten Die Bauteile A – K sind in nachstehender Abbildung von links nach rechts und dann von oben nach unten angeordnet. Beschreibung Menge Korpus Wasserrudergerät Sitzschiene Vorderer Standfuß Hinterer Standfuß Sitz Halterung für Computer Computer Stopper für Sitz...
  • Seite 8: Aufbauanleitung

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast Werkzeug, Schrauben & Muttern für den Aufbau Schritt 1 Schritt 2 4 x M8x15-Schraube 4 x M8x45-Schraube 4 x M8-Mutter Schritt 3 8 x M8x15-Schraube Multifunktions-Werkzeug UFBAUANLEITUNG 3.1 Allgemeine Hinweise zum Aufbau ⎯ Bevor Sie mit dem Aufbau des Produkts beginnen, lesen Sie die Aufbauschritte sorgfältig durch und sehen Sie sich die Explosionszeichnung an.
  • Seite 9: Aufbauschritte

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast ⎯ Hinweis: Einige der Schrauben befinden sich bereits in den jeweiligen Löchern, bitte lösen Sie diese bevor Sie den entsprechenden Montageschritt durchführen. Beachten Sie auch die „L“ (links) und „R“ (rechts) Markierungen für den kor- rekten Aufbau.
  • Seite 10 Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast Schritt 3 Schrauben Sie nun mit Hilfe von 2 x M8x45-Schrauben und 2 M8-Muttern je Seite wie abgebildet den vorderen Standfuß (C) am Hauptkorpus (A) fest. Schritt 4 Stecken Sie dann den Hauptkorpus (A) wie abgebildet in die Öffnung der Sitzschiene (B).
  • Seite 11 Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast Schritt 5 Lösen Sie die Schrauben (c) und Unterlegscheiben (d) mit Hilfe eines Kreuzschlitz- schraubendrehers aus dem Computer bzw. Display (G). Verbinden Sie anschließend wie abgebildet das Sensorkabel (b-3) des Computers mit dem Verlängerungskabel (b-2).
  • Seite 12: Bedienungsanleitung

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast EDIENUNGSANLEITUNG Nachfolgend werden die verschiedenen Einstell- und Einsatzmöglichkeiten Ihres neuen Wasserrudergeräts dargestellt. Hinweis: Eingebauter Empfänger für die drahtlose Übertragung von Pulswerten Dieses Wasserrudergerät ist mit einem Empfänger für die drahtlose Übertragung von Pulswerten über den mitgelieferten Brustgurt ausgestattet. 4.1 Füllen &...
  • Seite 13: Transport & Aufbewahrung

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast 4.2 Transport & Aufbewahrung Bewahren Sie das Rudergerät an einem sauberen und trockenen Ort auf. — Nehmen Sie bei einer Nichtbenutzung für ein (1) Jahr oder mehr die Batterien — aus dem Computer heraus. Das Rudergerät kann für eine Platz sparende Lagerung senkrecht auf den Kor- —...
  • Seite 14: Computerfunktionen

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast Trainingszeit, Anzahl Ruderzüge, Distanz, Anzahl verbrannter Kalorien (ungefähre Angabe) und Herzfrequenz (optional, Messung erfolgt über einen Brustgurt mit 5 khz- Übertragung) werden vom Beginn des Trainings gemessen. Sämtliche Werte begin- nen bei null. Der Computer kann über einen Tastendruck gestartet werden bzw. startet automa- tisch sobald Sie das Trainieren beginnen.
  • Seite 15: Tastenfunktionen

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast Anzahl Ruderzüge (COUNT) — Der integrierte Zähler für Ruderzüge zählt mit Beginn des Trainings die Anzahl der Ruderzüge von 0 – 9.999 hoch. Sollten Sie einen Zielwert einstellen, wird bei Erreichen dessen ein Signal oder Ton erzeugt. Zum Auswählen der Funktion drücken Sie wiederholt die Taste, bis im Display die Anzeige “COUNT”...
  • Seite 16: Brustgurt Des Herzfrequenzsenders / -Empfängers

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast 4.6 Brustgurt des Herzfrequenzsenders / -empfängers Einführung: Der Brustgurt des Herzfrequenzempfängers ist ein Gerät, das Herzfrequenzsignale erkennt und die Signale drahtlos an das drahtlose Empfangsterminal sendet. Es wird hauptsächlich verwendet für: Herzfrequenzcomputer, Wasserrudergeräte, Heimtrai- ner und andere Empfänger, die Anzeigesignale empfangen können.
  • Seite 17: Trainingshinweise

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast RAININGSHINWEISE 5.1 Allgemeine Trainingshinweise Wussten Sie, dass ein moderates Ausdauertraining (beispielsweise 2 Mal pro Woche für jeweils etwa 30 Minuten) erheblich zu Ihrer Gesundheit beitragen kann? Ihr Blut- druck, Ihre Cholesterinwerte, Ihr Blutzucker, Ihre Motivation und sogar Ihre Laune können durch ein wenig Sport enorm verbessert werden.
  • Seite 18 Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast Besonders wichtig ist das Nachdehnen für die im Training beanspruchten Hauptmus- kelgruppen. Die Dehnung sollte zu spüren sein, aber nicht schmerzen. Die Dehndauer beträgt etwa 20 Sekunden für jeden Muskel. Nachfolgend stellen wir Ihnen jeweils zwei Alternativen für eine Muskelgruppe vor.
  • Seite 19: Spezifische Hinweise Rudertraining

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast Sie können die Waden auch wunderbar auf einer Treppe dehnen. Hal- ten Sie sich dazu fest und bleiben gerade. Senken Sie langsam Ihren Körper ab, bis Sie eine angenehme Dehnung spüren. Wieder etwa 20 Sekunden halten.
  • Seite 20: Wartung Und Pflege

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast Spezielle Ruderzüge Rudern ausschließlich mit den Armen Diese Übung fokussiert das Training der Muskulatur in den Armen, den Schultern, dem Rücken und dem Rumpf. Setzen Sie sich wie in der Abbildung links gezeigt mit nahezu gestreckten Bei- nen auf den Sitz, lehnen Sie sich vorwärts und greifen Sie die Ruderarme mit den Händen.
  • Seite 21: Wartung

    Aufbau- & Bedienungsanleitung Wasserrudergerät Gold Coast Jegliche Veränderung an den Originalteilen, Materialien oder der Konstruktion des Rudergeräts kann die Leistung signifikant reduzieren. Dasselbe gilt im Fall starker Verschmutzung oder missbräuchlicher Anwendung. Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, sondern beseitigen Sie Verschmutzungen und Staub mit einem weichen, eventuell leicht angefeuchteten Tuch.
  • Seite 22: Garantie Und Gewährleistung

    QR-Codes mit Ihrem Smart Phone führt Sie direkt zu einer WhatsApp-Nachricht an unser Service Center) Service Center Unternehmen body coach Service-Center L.A Sports GmbH & Co. KG Rathenaustrasse 4 Rathenaustrasse 4 D-51427 Bergisch Gladbach D-51427 Bergisch Gladbach COPYRIGHT ©...

Diese Anleitung auch für:

Gold coast28676

Inhaltsverzeichnis