Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fixierung Der Vorbehandlungsflüssigkeit; Richtlinien Zu Fixierungsbedingungen Der Vorbehandlungsflüssigkeit - Brother GTX-4 Bedienerhandbuch

Bekleidungsdrucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTX-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-3-4. Fixierung der Vorbehandlungsflüssigkeit
<ACHTUNG>
Da der Vorgang Nebel erzeugt, achten Sie auf eine ausreichende Belüftung.
Tragen Sie unbedingt ein Paar Kunststoffhandschuhe, eine Maske und Schutzbrille, die konstruiert wurden, um Sie beim
Arbeiten vor Flüssigkeitsspritzern zu schützen.
Informationen über die Handhabung der Vorbehandlungsflüssigkeit finden Sie im von uns erteilten Materialsicherheitsdatenblatt.
http://sds.brother.co.jp/sdsapp/index.html
<TIPPS>
Da die Vorbehandlungsflüssigkeit nicht die besten Ergebnisse erzielt, wenn sie nach dem Trocknen im Ofen oder durch
Lufttrocknung ausgetrocknet wird, verwenden Sie unbedingt die Heizpresse. Da der Ofen die Unschärfen nicht bindet, kann das
Mittel beim Weißdruck ungleichmäßig verteilt werden.
Wenn Sie ein T-Shirt auf die Heizpresse legen, legen Sie es so hin, dass es glatt liegt, legen Sie eine Abziehfolie auf den
gesamten Bereich und üben Sie Druck aus.
Beachten Sie, dass ein Bereich, auf dem die Vorbehandlungsflüssigkeit fixiert ist, deren Wirkung zur Verschlechterung führen
kann oder das Mittel dort ungleichmäßig verteilt werden könnte, wenn dieser Bereich einmal nass wird.
Fassen Sie den behandelten Bereich nicht an, nachdem die Vorbehandlungsflüssigkeit fixiert ist.
Nachdem die Vorbehandlungsflüssigkeit fixiert ist, berühren Sie die T-Shirts nicht und legen Sie sie auch nicht übereinander.
Vermeiden Sie es, die Vorbehandlungsflüssigkeit offen in sehr feuchten Bereichen liegen zu lassen.
Wenn das Mittel lange Zeit ungeprüft liegengelassen wurde, verwenden Sie die Heizpresse, um vor dem Drucken sofort Druck
auf das T-Shirt anzuwenden, damit es gut trocknen kann.
Richtlinien zu Fixierungsbedingungen der Vorbehandlungsflüssigkeit
Die nachfolgend erwähnten Fixierungstemperatur und -Dauer dienen nur als Richtlinien und die optimalen Bedingungen
variieren je nach Ihrer Heizpresse. Führen Sie die Fixierung durch, nachdem Sie im Voraus die Temperatur und
Fixierungsergebnisse geprüft haben.
<TIPPS>
Prüfen Sie vor und während eines Fixierungsvorgangs die Temperatur der Heizpresse. Wenn die Fixierung kontinuierlich erfolgt,
sinkt die Temperatur der Heizpresse, was zu einer ungenauen Fixierung der Vorbehandlungsflüssigkeit führt. In diesem Fall
kann das Weiß nicht reproduziert werden, da die weiße Tinte in den Stoff eines T-Shirts eindringt.
Es ist ein Druck erforderlich, der ausreicht, um die Oberfläche zu glätten. Da die Fixierungsbedingungen je nach Heizpresse
unterschiedlich sind, prüfen Sie das Tintenfixierungsergebnis im Voraus und passen Sie den Druck an.
Wenn es nicht trocken genug ist, nachdem 35 Sekunden lang gepresst wurde, verlängern Sie die Anpresszeit, während Sie den
getrockneten Zustand der Vorbehandlungsflüssigkeit prüfen.
Die folgenden Werte sollten nur als Richtwerte betrachtet werden, da die optimalen Fixierungsbedingungen von der Menge der
Beschichtung der Vorbehandlungsflüssigkeit abhängen.
Temperatur
180°C (356°F)
35 Sekunden
143
Grundlegende Druckverfahren
Zeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis