Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endnutzer Lizenz-Vereinbarung Für Brother - Software - Brother GTX-4 Bedienerhandbuch

Bekleidungsdrucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTX-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Endnutzer Lizenz-Vereinbarung für Brother – Software
WICHTIG – BITTE AUFMERKSAM LESEN !
Diese Lizenzvereinbarung für Endnutzer (die "EULA") gilt zwischen Ihnen und Brother Industries, Ltd. ("Brother"). Sie
betrifft sämtliche Brother Computerprogramme, die von dieser CD auf Ihren Computer installiert werden (die
"SOFTWARE"). Wenn Sie sich mit den Bestimmungen dieser EULA einverstanden erklären, dürfen Sie die auf dieser
CD befindliche SOFTWARE entsprechend den Bestimmungen dieser EULA verwenden. Wenn Sie sich nicht mit diesen
Bestimmungen einverstanden erklären, hat Ihnen Brother keinerlei Lizenz an der SOFTWARE erteilt. Dann haben Sie
nicht die notwendige Erlaubnis von Brother und dürfen die SOFTWARE nicht nutzen.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN.
1. Eigentum und Rechte.
Alle Eigentums- und/oder Nutzungsrechte an der SOFTWARE und den entsprechenden Dateien stehen Brother zu. Sie
erhalten an diesen Rechten an der SOFTWARE die in Ziffer 2 benannten und auch begrenzten Nutzungsrechte (Lizenz).
Darüber hinaus räumt Ihnen Brother keinerlei Rechte hinsichtlich der SOFTWARE ein, insbesondere keine
Urheberrechte, Nutzungsrechte oder sonstige Rechte an geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechten.
2. Lizenz.
2.1
Brother räumt Ihnen die einfache (nicht-ausschließliche) Lizenz ein, ein Exemplar der SOFTWARE auf einem oder
mehreren Computern zu installieren und zu nutzen.
2.2
Brother räumt Ihnen darüber hinaus das einfache Recht ein, eine Kopie der SOFTWARE ausschließlich zum
Zweck der Datensicherung (Backup, Archiv) zu erstellen. Auf dieser Kopie ist ein deutlicher Hinweis auf ihre Eigenschaft
als Sicherungskopie und das ausschließliche Eigentum und Urheberrecht von Brother anzubringen.
2.3
Abgesehen von den in Ziffern 2.1 und 2.2 ausdrücklich lizenzierten Rechten räumt Ihnen Brother keinerlei weitere
Erlaubnis oder Lizenzen hinsichtlich der SOFTWARE ein. Außer im Rahmen des Ihnen gesetzlich ausdrücklich
zustehenden Rechtes, ist es Ihnen nicht gestattet, (i) die SOFTWARE über die in Ziffern 2.1 und Ziffer 2.2 bezeichneten
Kopien hinaus zu vervielfältigen, (ii) die SOFTWARE zu verändern, (iii) die Codeform der SOFTWARE zu übersetzen,
rückzuentwickeln oder die SOFTWARE zu nutzen, um ein abgeleitetes Computerprogramm zu entwickeln (iv), die
SOFTWARE zu vermieten, (v) die SOFTWARE der Öffentlichkeit zum Herunterladen zugänglich zu machen (vi) oder die
SOFTWARE einem Dritten drahtgebunden oder auf einem anderen Weg zu übertragen.
3. Gewährleistungsausschluss.
SOWEIT GESETZLICH MÖGLICH, WIRD IHNEN DIESE SOFTWARE "WIE SIE STEHT UND LIEGT" ZUR
VERFÜGUNG GESTELLT, OHNE JEGLICHE ZUSICHERUNGEN, GARANTIEN ODER GEWÄHRLEISTUNGEN,
WEDER MÜNDLICH NOCH SCHRIFTLICH, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND. BROTHER
GEWÄHRLEISTET ODER GARANTIERT INSBESONDERE NICHT, DASS DIE SOFTWARE ALLGEMEIN
GEBRAUCHSTAUGLICH IST, HINREICHENDE UND FEHLERFREIE EIGENSCHAFTEN HAT, RECHTE DRITTER
NICHT VERLETZT ODER FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK EINSETZBAR IST.
4. Haftungsbegrenzung.
KEINESFALLS HAFTET BROTHER FÜR ENTGANGENEN GEWINN, ENTGANGENE GEWINN- ODER SONSTIGE
GESCHÄFTSCHANCEN,
BETRIEBSUNTERBRECHUNG, INDIREKTE, FOLGE- ODER BEGLEITSCHÄDEN, STRAFSCHADENSERSATZ
ODER SONSTIGE SCHÄDEN MIT STRAFCHARAKTER IRGENDEINER ART, DIE SICH AUS DER NUTZUNG, DER
UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG, ODER DEN ERGEBNISSEN DER NUTZUNG DER SOFTWARE ERGEBEN,
WEDER AUS VERTRAG NOCH AUS SONSTIGEN RECHTSGRÜNDEN. DIE NUTZUNG DER SOFTWARE
ERFOLGT AUF IHRE EIGENE GEFAHR. SOLLTE DIE SOFTWARE FEHLERHAFT (MANGELHAFT) SEIN, TRAGEN
SIE DIE KOSTEN ALLER INSTANDSETZUNGS-, REPARATUR-, KORREKTUR- UND VERMEIDUNGSMAßNAHMEN,
UND, SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, VERZICHTEN SIE UNBEDINGT AUF ALLE IHNEN GESETZLICH GEGEN
BROTHER HINSICHTLICH EINES SOLCHEN MANGELS ZUSTEHENDEN RECHTE. Die vorstehenden
Haftungsbegrenzungen schränken ungeachtet ihres Wortlautes nicht die gesetzlichen Rechte ein, die Verbrauchern
unabdingbar zustehen.
5. Laufzeit.
Diese EULA wird gültig und bindend, in dem Sie sich mit ihr einverstanden erklären, und bleibt es, bis Sie die Nutzung
der Software beenden oder aufgeben. Brother kann jedoch diese EULA jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen.
6. Anwendbares Recht.
Diese EULA in ihrer deutschsprachigen Fassung, die von der ursprünglich japanischen EULA abgeleitet ist, untersteht
japanischem Recht. Sollte eine ihrer Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der EULA und ihrer
sonstigen Vorschriften im übrigen unberührt.
DATENVERLUST
ODER
Vor der ersten Inbetriebnahme des Druckers
VERLUST
DER
NUTZBARKEIT
21
VON
DATEN,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis