Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Playground (Aquasuite); Eingabewerte; Virtuelle Softwaresensoren - Aqua Computer LEAKSHIELD Standalone Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LEAKSHIELD
Trennen Sie während der Aktualisierung der Firmware auf keinen Fall das Gerät
vom PC und schalten Sie auf keinen Fall den PC aus! Nach erfolgreicher Aktuali-
sierung wird die aquasuite automatisch geschlossen. Beim nächsten Start der Soft-
ware muss das Gerät neu konfiguriert werden.

19. Playground (aquasuite)

19.
Playground (aquasuite)
19.
19.
Playground (aquasuite)
Playground (aquasuite)
Klicken Sie auf die Geräteseite „Playground", um virtuelle Softwaresensoren, die
globale Profilverwaltung und Hotkeys zu konfigurieren.
19.1.

19.1. Eingabewerte

19.1.
19.1.
Eingabewerte
Eingabewerte
Eingabewerte
Die in diesem Bereich definierten Eingabewerte können über individuell
konfigurierte Bedienelemente wie beispielsweise Schieberegler oder
Schaltflächen verändert werden.
Erstellen Sie einen neuen Eingabewert durch Mausklick auf das Plus-Symbol oben
rechts im Fenster „Eingabewerte" und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen
vor. Jeden Eingabewert kann ein Name, ein Icon, eine Einheit, ein Wertebereich
sowie ein Startwert zugewiesen werden. Der neu erstellte Eingabewert steht an-
schließend zur Anzeige auf Übersichtsseiten, im Bereich Schnellansicht sowie als
Datenquelle für Softwaresensoren und virtuelle Softwaresensoren zur Verfügung.
Im unteren Bereich des Fensters können Sie Bedienelemente vordefinieren, über
die der Wert des Elementes verändert werden kann. Diese konfigurierten Bedien-
elemente können anschließend auf Übersichtsseiten oder im Systemtray verwendet
werden.
19.2.
19.2.
19.2.

19.2. Virtuelle Softwaresensoren

Virtuelle Softwaresensoren
Virtuelle Softwaresensoren
Virtuelle Softwaresensoren
Virtuelle Softwaresensoren ermöglichen eine einfache und zugleich um-
fangreiche Anpassung und Verrechnung von Messwerten über mathema-
tische und logische Funktionen sowie Filter.
Erstellen Sie einen virtuellen Softwaresensor durch Mausklick auf das Plus-Symbol
oben rechts im Fenster „Virtuelle Softwaresensoren". Jeder virtuelle Softwaresensor
enthält immer ein Element „Out", das den resultierenden Sensorwert ausgibt. In
den Einstellungen dieses Elements können Sie für den Sensor einen Namen und
eine Einheit festlegen.
Im unteren Fensterbereich können Sie jetzt Datenquellen und Funktionsblöcke hin-
zufügen und die Ein- und Ausgänge der Blöcke durch Linien verbinden. Verbinden
Sie den Ausgang des letzten Funktionsblocks mit dem Element „Out".
Der resultierende virtuelle Sensor kann anschließend sowohl innerhalb der aqua-
suite, beispielsweise in Übersichtsseiten, verwendet werden, als auch an per USB
angeschlossene Geräte übertragen werden, die Softwaresensoren unterstützen.
Das folgende (sehr einfache) Beispiel bildet den Mittelwert aus zwei Temperaturen:
- 68 -
Aqua Computer GmbH & Co. KG
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen
aqua
computer
© 2021-2024

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aqua Computer LEAKSHIELD Standalone

Inhaltsverzeichnis