BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.progress-hausgeraete.de/support INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE.................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN............... 6 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................9 4. BEDIENFELD....................9 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............. 11 6. TÄGLICHER GEBRAUCH................12 7. MIKROWELLEN-MODUS................13 8. UHRFUNKTIONEN..................15 9.
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Seite 4
gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät • ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. ACHTUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile • werden während des Betriebs heiß.
Seite 5
Ähnlichem kann zu Verletzungen, Entflammungen oder Bränden führen. Wenn Rauch austritt, schalten Sie das Gerät aus oder • ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und halten Sie die Tür geschlossen, um Flammen zu ersticken. Das Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle kann zu •...
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Breite der Geräterück‐ 559 mm WARNUNG! seite Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Gerätetiefe 567 mm Montage des Geräts vornehmen. Geräteeinbautiefe 546 mm • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. Tiefe bei geöffneter Tür 882 mm • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät Mindestgröße der Belüf‐...
Seite 7
• Alle Teile, die gegen direktes Berühren • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Die schützen, sowie die isolierten Teile Verwendung von Zutaten mit Alkohol kann müssen so befestigt werden, dass sie eine Mischung aus Alkohol und Luft nicht ohne Werkzeug entfernt werden verursachen.
Anschlusskabels aus der Steckdose • Achten Sie darauf, mit Glasgeschirr nicht ziehen. gegen harte Objekte zu stoßen oder mit • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät Haushaltsutensilien dagegen zu kommen. abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass • Wärmen Sie leeres oder fast leeres die Glasscheiben brechen.
• Informationen zur Entsorgung des Geräts • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe erhalten Sie von Ihrer des Geräts ab, und entsorgen Sie es. Gemeindeverwaltung. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Bedienfeld Elektronischer Programmspeicher Heizelement Mikrowellengenerator Lampe...
Seite 10
Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder des Geräts. Sensor‐ Funktion Beschreibung feld DISPLAY Zeigt die aktuellen Einstellungen des Geräts an. EIN / AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. OPTIONEN Einstellen einer Ofenfunktion oder eines Automatikpro‐ gramms. MIKROWELLE Einschalten der Mikrowellenfunktion. Wenn die Funktion eingeschaltet ist, drücken Sie dieses Sensorfeld, um die Mikrowellenleistung zu ändern.
Weitere Anzeigen auf dem Display: Temperatur Automatikprogramm Die aktuelle Temperatur wird angezeigt. Sie können ein Automatikprogramm wählen. Temperatur Sie können die Temperatur ändern. Mikrowellenfunktion Die Mikrowellenfunktion ist eingeschal‐ Backofenbeleuchtung tet. Sie haben die Backofenbeleuchtung ausgeschaltet. Ein Automatikprogramm mit einer Ge‐ wichtseingabe ist in Betrieb.
4. Berühren Sie oder Berühren Sie wiederholt, bis Display blinkt. Die Temperatur-/Zeitanzeige zeigt die neue Zum Einstellen einer neuen Uhrzeit siehe Uhrzeit an. „Einstellen der Uhrzeit“. 5.3 Ändern der Uhrzeit Sie können die Uhrzeit nur ändern, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. 6.
Das Display zeigt die eingestellte Das Display zeigt die Temperatur im Temperatur, das Symbol und die Nummer Backofen an. der Ofenfunktion an. Drücken Sie erneut, um die eingestellte Temperatur zu ändern. 2. Drücken Sie oder , um eine Ofenfunktion einzustellen. 2.
7.2 Mikrowellenfunktionen Wenn Sie nicht berühren, schaltet Funk‐ Beschreibung sich das Gerät nach 20 Sekunden aus. tionen Mikro‐ Erzeugt die Wärme direkt im Lebens‐ Die maximale Zeiteinstellung für die welle mittel. Verwenden Sie diese Funktion DAUER beträgt 90 Minuten. zum Erwärmen von Fertiggerichten und Getränken, zum Auftauen von Sie können die Mikrowellenleistung Fleisch oder Obst, oder zum Garen...
2. Berühren Sie , um die Beim Einstellen der Funktion ENDE Schnellstartfunktion einzuschalten. für die normaler Ofenfunktion, Mit jedem Berühren von wird die Dauer wechselt die Funktion in DAUER um 30 Sekunden erhöht. der Kombi-Funktion. Sie können die Mikrowellenleistung Beim Einstellen der Funktion DAUER ändern (siehe Kapitel „Einstellen der für die normale Ofenfunktion, bleibt die Mikrowellenfunktion“).
5. Berühren Sie zum Einstellen der DAUER 4. Drücken Sie zum Einstellen der in Stunden oder Funktion Set + Go. Das Display zeigt mit einer Wenn Sie während des Anzeige an. Diese Anzeige zeigt an, welche Einstellens der DAUER die Uhrfunktion aktiviert ist.
Ist die Zeitvorwahl eingeschaltet, werden das Symbol der Backofenfunktion, mit einem Punkt permanent angezeigt. Der Punkt in der Uhrzeit-/Restwärme-Anzeige zeigt an, welche Uhrfunktion eingeschaltet ist. 9. AUTOMATIKPROGRAMME 3. Berühren Sie oder , um das WARNUNG! Automatikprogramm auszuwählen. Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 4.
6. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten 4. Berühren Sie , oder warten Sie fünf Sekunden, bis die Einstellungen lang ein Signalton, und blinkt. automatisch übernommen werden. Das Gerät wird ausgeschaltet. Das Gerät wird eingeschaltet. 7. Zum Ausschalten des Signaltons drücken Sie ein Sensorfeld oder öffnen Sie die 5.
2. Halten Sie gleichzeitig 2 Beschreibung Zu setz‐ Sekunden lang gedrückt. ender Das Signal ertönt. Wert Im Display erscheint SAFE. Helligkeit NIEDRIG / Zum Ausschalten der Kindersicherung MITTEL / wiederholen Sie Schritt 2. HOCH 11.2 Verwenden der Funktionssperre Service-Menü Diese Funktion lässt sich nur bei Einstellungen wieder‐...
11.5 Helligkeit des Displays – Wenn das Gerät ausgeschaltet ist und Sie den Kurzzeit-Wecker einstellen. Das Displays verfügt über zwei Sobald der Kurzzeitwecker abgelaufen Helligkeitsstufen: ist, schaltet das Display zurück auf Nachthelligkeit. • Nachthelligkeit - Ist das Gerät ausgeschaltet, verringert sich die 11.6 Kühlgebläse Helligkeit des Displays zwischen 22:00 und 06:00 Uhr.
25 - 32 Hackbraten Niedrig 17 - 19 Eierstich Niedrig 7 - 8 Fleisch auftauen Drehen Sie den Behälter um ein Viertel herum, wenn die Hälfte der Garzeit vorüber ist. Drehen Sie das Fleisch nach der Hälfte der Garzeit um. Mikrowellenkombifunktion Verwenden Sie den Kombirost.
umgedrehten Teller geben, der auf einem Durch Einstellen einer höheren Behälter steht, damit die Auftauflüssigkeit Mikrowellenleistung kann Obst und Gemüse abtropfen kann. Alternativ kann auch ein ohne vorheriges Auftauen gegart werden. Abtaugitter oder ein Plastiksieb verwendet werden. Bereits angetaute Stücke nacheinander herausnehmen.
Kochgeschirr / Material Mikrowellenfunktion Mikrowellenkombi‐ funktion Auftau‐ Erwärmen, Kochen Mikrowellen-Bodenplatte aus Glas Kochgeschirr für die Mikrowelle, z. B. Knus‐ perpfanne 12.5 Leistungseinstellungen 300 - 400 W • Schmelzen von Käse, Schokolade, Butter Die folgenden Daten dienen lediglich als • Köcheln von Reis Orientierungshilfe.
2. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. 3. Legen Sie das Tuch auf den Ofenboden. VORSICHT! Halten Sie die Halogenlampe immer mit einem Tuch fest, um zu verhindern, dass Fettrückstände auf der Lampe verbrennen. Setze die Einhängegitter in umgekehrter Reihenfolge ein.
Problem Mögliche Ursache Problembehebung Der Backofen heizt nicht auf. Die Sicherung ist durchgebrannt. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Stö‐ rung ist. Brennt die Sicherung wiederholt durch, wenden Sie sich an eine zugelassene Elektro‐ fachkraft. Die Beleuchtung funktioniert Die Leuchte ist defekt.
15. ENERGIEEFFIZIENZ 15.1 Produktinformationen für Stromverbrauch und maximale Zeit bis zum Erreichen des entsprechenden Energiesparmodus Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand 0.8 W Maximale Zeit, die das Gerät benötigt, um automatisch den entsprechenden Energiesparmodus 20 Min zu erreichen 15.2 Energiespartipps Nutzen Sie die Restwärme, um die Speisen warmzuhalten oder andere Gerichte Die folgenden Tipps helfen Ihnen, bei der aufzuwärmen.
Seite 27
Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort Dieses Elektro- bzw.
Seite 28
kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer mindestens 400 m² verkauft, verpflichtet, zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung kaufen. größer als 25 cm sind (Elektrokleingeräte), im Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe Rücknahmepflichten von Vertreibern und kostenlos zurückzunehmen;...