Seite 1
DRUCKLUFT-BLECHKNABBER PDNB 6.3 C3 DRUCKLUFT-BLECHKNABBER Originalbetriebsanleitung IAN 435173_2304...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. DE/AT/CH Originalbetriebsanleitung Seite...
DRUCKLUFT-BLECHKNABBER PDNB 6.3 C3 1. Einleitung 1.3 Ausstattung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerä- 1 Stecknippel (vormontiert) tes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt 2 Einschaltsperre entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil 3 Auslöser dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Si- 4 Stempel cherheit, Gebrauch und Entsorgung.
HINWEIS HINWEIS Versuchen Sie, die Belastung so gering wie möglich Für eine genaue Abschätzung der Lärmemissions- belastung während eines bestimmten Arbeitszeit- zu halten. Beispielhafte Maßnahmen zur Verringe- raumes sollten auch die Zeiten berücksichtigt wer- rung der Vibrationsbelastung sind: den, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder Die Wartung des Geräts entsprechend dieser An- zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist.
2. Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können schwere Verletzungen und/oder Sachschäden verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf! HINWEIS Wenn Druckluftwerkzeuge eingesetzt werden, müssen grundlegende Sicherheitsvorkehrungen befolgt wer- den, um die Risiken von Feuer, eines Stromschlags und Verletzungen von Personen auszuschließen.
Die Maschinen müssen regelmäßig einer Inspektion unterzogen werden, um zu überprüfen, dass die Maschine mit den in diesem Teil der ISO 11148 geforderten deutlich lesbaren Bemessungswerten und Kennzeichnungen gekennzeichnet ist. Der Arbeitgeber/Benutzer muss den Hersteller kontaktieren, um erforderlichenfalls Ersatzschilder zu erhalten. 2.2 Gefährdungen durch herausgeschleuderte Teile Trennen Sie die Nibbler oder Scheren vor dem Auswechseln des Maschinenwerkzeugs oder von Zube- hörteilen von der Energieversorgung.
2.4 Gefährdungen durch wiederholte Bewegungen Bei der Verwendung von Nibblern oder Scheren zum Durchführen von arbeitsbezogenen Tätigkeiten kann es möglicherweise bei der Bedienungsperson zu unangenehmen Empfindungen in den Händen und Armen, sowie im Halsund Schulterbereich oder an anderen Körperteilen kommen. Bei der Verwendung von Nibblern oder Scheren sollte die Bedienungsperson eine bequeme Körper- haltung einnehmen, dabei auf sicheren Halt achten und ungünstige Körperhaltungen oder solche, bei denen es schwierig ist, das Gleichgewicht zu halten, vermeiden.
Die Nibbler oder Scheren sind nach den in dieser Anleitung enthaltenen Empfehlungen zu betreiben und zu warten, um die Freisetzung von Staub und Dämpfen auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Die Abluft ist so abzuleiten, dass die Aufwirbelung von Staub in staubhaltigen Umgebungen auf ein Mindestmaß...
2.10 Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für pneumatische Maschinen Druckluft kann ernsthafte Verletzungen verursachen: – Sorgen Sie im Falle, dass die Maschine nicht gebraucht wird, sowie vor dem Austausch von Zubehör- teilen oder vor der Ausführung von Reparaturarbeiten dafür, dass die Luftzufuhr geschlossen ist, der Luftschlauch nicht unter Druck steht und dass die Maschine von der Luftzufuhr getrennt wird.
4. Inbetriebnahme Überprüfen Sie die Drehzahl nach jedem Einsatz. Die Drehzahl muss regelmäßig überprüft werden. 4.1 Bedienung Führen Sie nach jeder Wartung und Instand- haltung eine einfache Überprüfung des Schwin- Drücken Sie zuerst die Einschaltsperre 2 und gungspegels durch. dann den Auslöser 3 , um das Gerät einzu- Setzen Sie nur Originalersatz- bzw.
6. Entsorgung 7. Garantie der ROWI Germany GmbH Druckluftwerkzeug, Zubehör und Verpackung* sollten einer umweltgerechten Wiederverwer- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, tung zugeführt werden. Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts Gerätes samt Zubehörteile erfahren Sie bei Ihrer stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrika- tionsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen wer- den können oder für Beschädigungen an zerbrech- lichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind.
Produkt mit den folgenden Normen, normativen Dokumenten und EU-Richtlinien überein- stimmt: Maschinenrichtlinie: 2006/42/EG Angewandte harmonisierte Normen: EN ISO 11148-11:2011 Gerätebezeichnung: Druckluft-Blechknabber Modellnummer: PDNB 6.3 C3 Herstellungsjahr: 10/2023 Losnummer: IAN 435173_2304 Dokumentationsverantwortlicher: Marc Stockenberger Ort: Forst Datum/Herstellerunterschrift: 06.07.2023 Marc Stockenberger Geschäftsführer...
Seite 17
ROWI GERMANY GMBH WERNER-VON-SIEMENS-STR. 27 DE-76694 FORST GERMANY Stand der Informationen: 09/2023 ID No.: PDNB6.3C3-092023-AT-01 IAN 435173_2304...