Einbau- und Betriebsanleitung für
®
ROBA-stop
-M Servo-Pitch-Bremse Type 891.10_._
Größen 60, 100, 150, 250, 500, 1000
Ausführung
Die Bremsen sind ruhestrombetätigte, elektromagnetische Fe-
derdruckbremsen, die nach Abschalten der Spannung bzw. nach
einem Spannungsausfall eine definierte Bremswirkung aufbrin-
gen.
Funktion
Die Bremse ist eine ruhestrombetätigte, elektromagnetische Si-
cherheitsbremse.
Ruhestrombetätigt (bremsen):
Im stromlosen Zustand drücken Druckfedern (5) gegen die An-
kerscheibe (3). Der Rotor (4) wird zwischen der Ankerscheibe (3)
und der Maschinenwand des Betreibers reibschlüssig gehalten.
Das Bremsmoment wird über die Verzahnung des Rotors (4) und
der Nabe (1) in den Antriebsstrang eingeleitet.
Elektromagnetisch (lüften):
Durch die Magnetkraft der Spule im Spulenträger (2) wird die An-
kerscheibe (3) gegen den Federdruck an den Spulenträger (2)
gezogen. Die Bremse ist gelüftet und der Bremsenrotor (4) mit
der Nabe (1) kann frei durchlaufen.
Sicherheitsbremsen:
Nach Abschalten der Spannung, bei Stromausfall oder bei
NOT-Halt bremst die ROBA-stop
Lieferumfang / Lieferzustand
®
Die ROBA-stop
-M Bremsen sind vormontiert.
Lose mitgeliefert werden:
- Nabe (1)
- Rotor (4)
- Zylinderschrauben (6)
- O-Ring (bei Ausführung mit IP66)
- Schraubendichtung (9) (bei Ausführung mit IP66)
Die Bremsen sind vom Hersteller auf das bei der Bestellung vor-
geschriebene Bremsmoment eingestellt.
Lieferumfang gemäß Teileliste bzw. Lieferzustand sind sofort
nach Erhalt der Sendung zu überprüfen.
Für nachträglich reklamierte Mängel übernimmt mayr
währleistung.
Transportschäden sind umgehend beim Anlieferer, die Unvoll-
ständigkeit der Lieferung und erkennbare Mängel sind sofort im
Herstellerwerk anzumelden.
06/06/2024 GF
Seite 14 von 23
®
-M zuverlässig und sicher.
®
keine Ge-
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
public.mayr@mayr.com
(B.891.10_._.DE)
Ihr zuverlässiger Partner